RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Drei Szenarien für das Unterrichtsjahr

In weniger als drei Wochen beginnt ein neues Unerrichtsjahr - die Behörden überlegen sich, wie der Schulbetrieb am wenigsten von der Pandemie gestört werden kann.

Drei Szenarien für das Unterrichtsjahr
Drei Szenarien für das Unterrichtsjahr

, 25.08.2020, 13:33

Die Regierung in Bukarest hat 175 Millionen Euro an europäischen Mitteln bereitgestellt, um den Beginn des neuen Schuljahres am 14. September vorzubereiten. Die jeweiligen Ortsbehörden werden dieses Geld verwenden, um Tablets, Schutzmasken und Sanitärcontainer für Schulen und Schüler zu kaufen. Mehr als die Hälfte der Summe – 100 Millionen Euro – ist für die Anschaffung von Tablets und digitalen Geräten für das E-Learning vorgesehen. Rund 500.000 Schüler sollen davon profitieren, sagte der Chef der Kanzlei des Premierministers, Ionel Dancă. Weitere 50 Millionen Euro werden die Kosten für Gesundheits- und medizinische Schutzausrüstung, einschlie‎ßlich Masken und Desinfektionsmittel, decken. Schlie‎ßlich werden 25 Millionen Euro für die Anschaffung mobiler Sanitärcontainer verwendet.



Zu Beginn des zweiten Semesters des vorangegangenen Schuljahres wurden rumänische Schulen geschlossen, um die Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie zu verhindern. Für einige Schülerinnen und Schüler, insbesondere in städtischen Gebieten, wurde der Unterricht online fortgesetzt. Diese Erfahrung veranlasste die Behörden, alle möglichen Varianten für dieses neue Schuljahr in Betracht zu ziehen.



Die Behörden gehen von drei möglichen Szenarien aus: im sogenannen roten Szenario, dem schlimmstmöglichen, haben in einer Gemeinde in den letzten 14 Tagen mehr als drei Personen vje tausend EInwohner positiv auf das neue Coronavirus getestet. In diesem Fall werden die Schulen geschlossen und der Unterricht online fortgesetzt. Anfang August, als in Rumänien täglich mehr als 1000 Fälle von Infektionen gemeldet wurden, entfielen etwa 50 Orte auf dieses rote Szenario.



Einige hundert Ortschaften fielen unter das gelbe Szenario, mit einem durchschnittlichen Infektionsrisiko von weniger als 3 Infizierten pro 1.000 Einwohner in 14 Tagen. In diesem Fall haben Grundschüler und Schüler mit bevorstehenden Prüfungen Vorrang und werden weiterhin die Schule besuchen. Für die anderen werden Online- und Präsenzunterricht abwechselnd angeboten.



Die Szenarien werden entsprechend der lokalen epidemiologischen Situation laufend aktualisiert. Für jeden Landeskreis entscheidet der Notfallausschuss auf Antrag des Schulleiters und der Schulaufsichtsbehörde, ob die Schülerinnen und Schüler am Unterricht teilnehmen oder online lernen, sagt Gesundheitsminister Nelu Tătaru : Wir haben es den lokalen Behörden, den Schulaufsichtsämtern der Landeskreise und den Gesundheitsämtern überlassen, Szenarien und Standards an die Bedürfnisse der einzelnen Schulen anzupassen. Wo immer möglich, wird Präsenzunterricht unter Beachtung der auferlegten Standards ausgerichtet. Besteht jedoch ein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, werden die beiden anderen Szenarien angewendet. Die Schule muss beginnen, denn die Kinder müssen zur Schule gehen. Sie haben bereits das halbe Jahr zu Hause verbracht, und ich denke, dass es eine Sozialisierung und einen direkten Kontakt zwischen Schülern und Lehrern geben muss.



Nach dem grünen — also optimalen – Szenario ist weniger als eine Person pro 1.000 Einwohner infiziert und der Unterricht verläuft normal in den Schulen. In diesem Fall wird die Teilnahme am Unterricht zur Pflicht, sagte Bildungsministerin Monica Anisie.

Premierul Ilie Bolojan / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“

Im  vergangenen Jahr betrug es 9 %, erinnerte im Anschluß Premier Bolojan. Ilie Bolojan: „Wir können dieses Jahr trotz aller Maßnahmen, die wir...

Premier Bolojan: „Haushaltsdefizit bleibt bis Jahresende über 8%“
Alex Florența, procurorul general / Foto: Agerpres
RRI Aktuell Mittwoch, 17 September 2025

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe

Im Jahr 2024, dem Jahr aller vier Arten von Wahlen, einschließlich der Präsidentschaftswahlen, war Rumänien das bevorzugte Ziel von...

Generalstaatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Cyberangriffe
foto: www.senat.ro
RRI Aktuell Dienstag, 16 September 2025

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt

Der Senat von Bukarest hat am Montag den einfachen Antrag der Populisten der AUR gegen Bildungsminister Daniel David abgelehnt. Die Oppositionspartei...

Antrag gegen Bildungsminister abgelehnt
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken

Die amerikanische Ratingagentur Moody’s hat entschieden, Rumänien weiterhin in der Kategorie „Investitionsempfehlung” (Rating BAA3) mit...

Moody’s bestätigt Rumäniens Rating – aber warnt vor Haushaltsrisiken
RRI Aktuell Montag, 15 September 2025

Drohnen und Reaktionen

Eine Geran-Drohne, die von der Russischen Föderation bei Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird, drang am Samstag in den rumänischen Luftraum...

Drohnen und Reaktionen
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.

In Rumänien stieg die jährliche Inflationsrate im August gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres auf 9,85 %, wie aus den Daten des Nationalen...

Inflation steigt deutlich und nähert sich der 10-Prozent-Marke.
RRI Aktuell Freitag, 12 September 2025

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen

Von Washington bis Brüssel, von Tallinn bis Sofia erklärten sich Polens Verbündete solidarisch und äußerten Empörung über Russlands...

Rumänien verurteilt russischen Drohnenvorfall über Polen
RRI Aktuell Donnerstag, 11 September 2025

EU-Kommissionspräsidentin hält Rede zur Lage der Europäischen Union

Europa muss um seinen Platz in einer Welt kämpfen, in der Abhängigkeiten rücksichtslos als Waffen eingesetzt werden, sagte die Präsidentin der...

EU-Kommissionspräsidentin hält Rede zur Lage der Europäischen Union

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company