RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Diskussionen über eine Verfassungsnovelle

Der 8. Dezember war in Rumänien der Tag Verfassung - ein Anlass, abseits von Zeremonien und Reden von Politikern auch über die Notwendigkeit der Änderungen am Grundgesetz zu diskutieren.

Diskussionen über eine Verfassungsnovelle
Diskussionen über eine Verfassungsnovelle

, 09.12.2019, 16:21

Die antikommunistische Revolution vom Dezember 1989 setzte Rumänien auf den Weg zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Zwei Jahre später wurde die alte Verfassung des Landes vom August 1965 nach dem Inkrafttreten eines neuen Grundgesetzes aufgehoben. Es dauerte anderthalb Jahre, bis die erste Verfassung Rumäniens nach dem Sturz des Ceausescu-Regimes fertig war – das neue Grundgesetz wurde dann am 8. Dezember 1991 durch ein nationales Referendum angenommen.



Die neue Verfassung, die nach dem Sturz der kommunistischen Diktatur äu‎ßerst notwendig war, bildete den grundlegenden Rechtsrahmen für die Umgestaltung und das Wirken des rumänischen Staates und der Gesellschaft, indem sie die Wiederherstellung der verfassungsmä‎ßigen Demokratie in Rumänien verankerte und den allgemeinen Kontext für die Bestätigung des politischen Pluralismus schuf.



Das Grundgesetz von 1991 wurde nur einmal, im Jahr 2003, überarbeitet. Zu den wichtigsten Änderungen, die durch das nationale Referendum beschlossen wurden, gehören die Verlängerung der Amtszeit des Präsidenten von 4 auf 5 Jahre, die Einschränkung der Immunität der nationalen Mandatsträger und der Beschluss, den nationalen Minderheiten das Recht einzuräumen, ihre Muttersprache in Verwaltung und Justiz zu verwenden.


Die rumänischen Abgeordneten und Senatoren erklärten 1995 den 8. Dezember zum Tag der rumänischen Verfassung.



In einer Botschaft betonte der rumänische Premierminister Ludovic Orban bei dieser Gelegenheit, dass die Verfassungswerte ständig verteidigt werden sollten, damit eine Abkehr von der Demokratie und den Grundsätzen der Rechtsstaatlichkeit nicht mehr möglich sein soll. Er bekräftigte, dass das Gesetz für alle gleich sei, und versicherte, dass seine Regierung den vollen Respekt vor dem Gesetz pflegen wird. Darüber hinaus hält es der Premierminister für äu‎ßerst nützlich, eine Neubewertung des Verfassungs- und Rechtssystems in Betracht zu ziehen, um die Demokratie weiter zu stärken – sobald der politische Moment angemessen ist.



In seiner Botschaft erklärte Präsident Klaus Iohannis seinerseits, dass jeder Revisionsprozess mit grö‎ßtmöglicher Verantwortung durchgeführt werden sollte, damit ein modernisiertes Grundgesetz einen starken und effizienten Staatsaufbau ermöglichen kann. Zum Thema Verfassungsrevision sagte der Senatsvorsitzender Teodor Melescanu, dass eine Anpassung an das Gebot der Zeit und der Gesellschaft nur natürlich ist. Für den Präsidenten der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, ist das Grundgesetz des Staates mehr als nur eine formelle Bekräftigung mehrerer Prinzipien, es gewährleistet das demokratische Gleichgewicht und garantiert die Rechte und Freiheiten der Bürger.


Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company