RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Dirigent Kristjan Järvi zum Ehrendirektor des Festivals RadiRo ernannt

Der weltweit renommierte Pianist und Dirigent Kristjan Järvi wurde zum Ehrendirektor des dritten Rundfunkorchester-Festivals RadiRo 2016 ernannt, das im Herbst in Bukarest stattfindet. Die Vorbereitungen für das Musikereignis haben schon begonnen.

Dirigent Kristjan Järvi zum Ehrendirektor des Festivals RadiRo ernannt
Dirigent Kristjan Järvi zum Ehrendirektor des Festivals RadiRo ernannt

, 18.01.2016, 16:15

2016 veranstaltet der öfentlich-rechtliche Rundfunk Radio România das internationale Festival der Rundfunkorchester RadiRo zum dritten Mal. Ehrendirektor der Festspiele ist in diesem Jahr der renommierte Dirigent Kristjan Järvi. Der US-amerikanische Musiker esthnischer Herkunft folgt dem deutschen Pianisten und Dirigenten Christian Zacharias und dem rumänischen Musiker Cristian Mandeal im Amt. Dem rumänischen Publikum ist Kristjan Järvi nach dem eindrucksvollen Auftritt bei der Eröffnung des internationalen Festivals Enescu 2015 bekannt.



Järvi wurde 1972 in Tallinn geboren. Als er sieben Jahre alt war, zog seine Familie nach New York. Dort studierte er Klavier an der Manhattan School of Music und Dirigieren an der University of Michigan. Mit Bezug auf die unnachahmliche Originalität seines Stils und seine Genre-übergreifenden Projekte schreibt die Presseagentur Reuters, dass Kristjan Järvi sich den Ruf eines der geschicktesten und innovativsten Programmplaner der klassischen Szene aufgebaut habe. Zu seinen Engagements als Gast-Dirigent zählen regelmä‎ßige Autritte mit dem London Symphony Orchestra, dem Orchestre National de France und dem Orchestre de Paris. 2012 dirigierte er die Berliner Philharmoniker.



Der Ehrendirektor der Festspiele der Rundfunkorchester RadiRo bringt 2016 das deutsche Rundfunk-Orchester auf die Bukarester Bühne. Das älteste Ensemble seiner Art europaweit wird zweimal in Bukarest auftreten. Kristjan Järvi: “Es ist mir eine gro‎ße Ehre, mich an diesem Musikereignis zu beteiligen und diese Ehrenposition bekommen zu haben. Ich bin 100%, eigentlich 250% begeistert, wieder nach Rumänien zu kommen, diesmal aber mit meinem Orchester, weil mich das rumänische Publikum das letzte Mal mit wahrer Wärme und Liebe empfangen hat. Solche Beziehungen zwischen Publikum und Künstler können ohne wahre Liebe und authentisches Engagement nicht existieren, Musik auch nicht. Für mich gibt es eigentlich nichts ohne Liebe, Leidenschaft und wahres Engagement. Sie ziehen sich hundertprozentig gegenseitig an, ich kann also nicht mehr warten, auf die Bukarester Bühne das zu bringen, was ich am besten tue.”



Die Einladung hat der renommierte Dirigent vom Intendanten der rumänischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Ovidiu Miculescu in Leipzig bekommen, wo Vorstandsmitglieder des rumänischen Rundfunks und des deutschen Verbunds öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD zu Gesprächen zusammenkamen. Radio Rumänien und ARD planen gemeinsame Projekte, die den Fokus auf Minderheiten und Kulturinitiativen setzen. Die Vorsitzende der ARD Karola Wille sagte, sie sei geehrt, dass das deutsche Rundfunk-Orchester zum internationalen Festival der Rundfunk-Orchester in Bukarest eingeladen wurde. Die von Radio România organisierten Festspiele bringen die Vielfalt des Repertoires, die Aktualität und die herausragende Leistung der Orchester der europäischen Rundfunkanstalten in die Aufmerksamkeit des rumänischen Publikums.






Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company