RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

DIICOT: Russland greift Rumänien hybrid an – Drogenkonsum wächst

Rumänien war im vergangenen Jahr Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen aus Russland – zeigt der neueste Bericht der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung von organisiertem Verbrechen und Terrorismus (DIICOT).

Foto: facebook.com/www.diicot.ro
Foto: facebook.com/www.diicot.ro

, 13.02.2025, 12:54

Rumänien wurde im Jahr 2024, zusammen mit anderen europäischen Staaten, Ziel von „Sabotage“-Aktionen und hybriden Angriffen, die typisch für Russland sind. Ziel dieser Operationen war es, die Verteidigungsbereitschaft der NATO-Staaten zu testen und Schwachstellen in der Infrastruktur zu identifizieren, heißt es im aktuellen Tätigkeitsbericht der Staatsanwaltschaft zur Untersuchung von organisiertem Verbrechen und Terrorismus (DIICOT).

 

Laut dem Bericht wurden seit 2022 mindestens 50 Vorfälle in 13 europäischen Ländern registriert, die als russische hybride Operationen eingestuft werden könnten. Diese umfassten Spionage, Sabotage, Vandalismus, Cyberangriffe, Desinformationskampagnen sowie drei Attacken auf die Unterwasserinfrastruktur in der Ostsee.

 

Gleichzeitig betont der Bericht, dass Rumänien im vergangenen Jahr keiner konkreten terroristischen Bedrohung ausgesetzt war und keine Terroranschläge verzeichnet wurden – das Risiko bleibe weiterhin gering. Rumänische Unterstützer terroristischer Organisationen seien laut DIICOT zwar aktiv gewesen, ihre Handlungen seien jedoch von begrenztem Umfang und ohne größere Wirkung geblieben.

 

Ein weiteres alarmierendes Thema des Berichts ist der zunehmende Drogenkonsum. Cannabis bleibt die am meisten nachgefragte und beschlagnahmte Droge. Rumänien fungiert zudem weiterhin als Transitland für Hochrisikodrogen, wobei Schwarzmeerhäfen als alternative Einfallstore für den Drogenschmuggel in die Europäische Union dienen könnten.

 

Im Jahr 2024 bearbeitete DIICOT rund 33.000 Fälle von Drogenhandel – ein Anstieg von fast 25 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Ermittler beschlagnahmten über eine Tonne Drogen, mehr als sieben Tonnen verbotene Dopingmittel sowie etwa 16 Tonnen Fruchtmark, das Kokain enthielt. Zudem wurden über 12.000 Cannabispflanzen oder -kulturen sichergestellt – viermal so viele wie im Jahr zuvor. Besonders der Versandhandel wurde als bevorzugte Methode zur Einfuhr kleiner und mittlerer Drogenmengen identifiziert.

 

Der Bericht weist außerdem darauf hin, dass die Zahl minderjähriger Drogenhändler in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Kriminelle Netzwerke nutzen zunehmend spezialisierte Online-Plattformen mit Kryptowährungszahlungen, um verbotene Substanzen nach Rumänien zu bringen und zu vertreiben.

 

Laut der Nationalen Antidrogen-Agentur nimmt der Drogenkonsum in Rumänien kontinuierlich zu. Der rumänische Markt wird vor allem durch Konsumenten in Bukarest geprägt, deren Zahl relativ stabil bleibt und die Versorgung erfolgt über kriminelle Gruppen aus der Hauptstadt.

Avioane de luptă F-35
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt
Ilie Bolojan (Foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Prioritäten des Interimspräsidenten

Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan hat am Mittwoch, dem ersten Tag seiner kurzen Amtszeit, sein erstes Dekret als Staatsoberhaupt...

Prioritäten des Interimspräsidenten
Foto: presidency.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 13 Februar 2025

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte

Klaus Iohannis hat am Mittwoch seine zweite und letzte verfassungsmäßige Amtszeit als Präsident Rumäniens beendet. Ilie Bolojan, der sich –...

Nach Rücktritt des Präsidenten: Senatsvorsitzender übernimmt Amtsgeschäfte
Foto: geralt / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden

    Mehr als 60 Länder von allen Kontinenten haben am Dienstag in Paris eine gemeinsame Erklärung für eine „offene, integrative und...

KI-Gipfel in Paris: Rumänien will regionales Zentrum für KI werden
RRI Aktuell Mittwoch, 12 Februar 2025

Korruptionsindex 2024

Besorgniserregend für das Jahr 2024 ist die Tatsache, dass das Ausmaß der Korruption weltweit immer noch sehr hoch ist, während die Bemühungen...

Korruptionsindex 2024
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an

    Bei der Ankündigung seines Rücktritts erklärte Iohannis, er habe die Entscheidung getroffen, um das Land nicht in eine politische...

Staatspräsident Iohannis kündigt Rücktritt an
RRI Aktuell Dienstag, 11 Februar 2025

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet

Der scheidende Präsident Klaus Iohannis hat die Dekrete zur Verkündung des Haushaltsgesetzes 2025 und des Haushaltsgesetzes für die staatliche...

Haushaltsplan 2025 wurde verkündet
RRI Aktuell Montag, 10 Februar 2025

Innenrevision des Premierministers: Leihvorschriften für Kulturgüter lückenhaft

Die niederländische Polizei sucht nach den Artefakten aus dem rumänischen Schatz, die am 25. Januar aus dem Drents Museum in Assen gestohlen...

Innenrevision des Premierministers: Leihvorschriften für Kulturgüter lückenhaft

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company