RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Digitalformular soll Grenzverkehr entlasten

Für Rumänienreisende gilt ab Montag die Pflicht, eine digitale Einreiseanmeldung mit Angabe des Aufenthaltsortes auszufüllen.

Digitalformular soll Grenzverkehr entlasten
Digitalformular soll Grenzverkehr entlasten

, 20.12.2021, 12:57

An allen Grenzübergängen, vor allem aber in Westrumänien, herrscht gro‎ßer Andrang, da viele Rumänen über die Winterferien nach Hause wollen. Allein an diesem Wochenende überquerten rund 500.000 Menschen die Landesgrenzen. Viele sind nicht geimpft und kennen die neuen Vorschriften nicht, die die Behörden als Reaktion auf die Verbreitung der südafrikanischen Corona-Variante Omicron angekündigt haben. So waren beispielsweise an einem einzigen Tag landesweit 13 000 von insgesamt 120 000 eingereisten Rumänen nicht geimpft und hatten auch keinen PCR-Test, weshalb sie unter Quarantäne gestellt wurden. Das am Montag eingeführte digitale Formular zur Anmeldung des Aufenthaltsortes soll dabei etwas Abhilfe schaffen. Das Ausfüllen erfolgt elektronisch über eine Online-Anwendung, die unter plf.gov.ro abrufbar ist. Nach Angaben der Behörden haben seit dem Start der Anwendung am Sonntagmorgen Zehntausende von Menschen solche Dokumente erstellt, die die Einreiseverfahren in das Land vereinfachen sollen. Der Leiter der Grenzübergangsstelle Giurgiu, Răzvan Păun, erklärte, wie die neue Regelung angewendet wird: Das Verfahren ist überall gleich, egal ob man die Grenze auf der Stra‎ße, mit der Bahn oder am Flughafen passiert. Wenn die Person an der Grenzübergangsstelle vorstellig wird, fragt der Polizist nach dem Reisedokument, dem Reisepass oder dem Personalausweis, und in diesem Moment wird überprüft, ob der Bürger diese Bescheinigung über die Einreise nach Rumänien ausgefüllt hat oder nicht. Hat die Person das Formular ausgefüllt und ist keine Quarantänema‎ßnahme erforderlich, überschreitet sie die Grenze ohne weitere Probleme. Hat die Person das Formular nicht ausgefüllt, ist sie verpflichtet, es innerhalb von 24 Stunden nach dem Grenzübertritt auszufüllen. Dies wird nicht zu erhöhten Verkehrsbelastungen an der Grenze führen, da es sich um eine automatische Kontrolle von maximal fünf Sekunden handelt. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung wird mit einer Geldstrafe zwischen 2.000 und 3.000 Lei geahndet. Liviu Bute, der Chef der rumänischen Grenzpolizei, versichert seinerseits, dass die Menschen von den Behörden unterstützt werden: Wir raten dazu, das Formular frühzeitig auszufüllen, damit die Menschen bei der Grenzkontrolle nicht zu lange warten müssen. Im Übrigen werden wir während dieses Zeitraums weiterhin das volle Kontrollvermögen gewährleisten und auf jede Anfrage der Person reagieren, um sie zur Lösung all dieser Probleme im Zusammenhang mit dem Ausfüllen des Formulars anzuleiten, sagt der oberste Grenzpolizist. Das Suchformular soll den Behörden helfen, Personen, die mit einer infizierten Person in Kontakt gekommen sind, schneller zu identifizieren.


Dieses Dokument ersetzt die sogenannte epidemiologische Erklärung, die bisher bei der Einreise nach Rumänien erforderlich war.

Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company