RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die staatliche Stromvertriebsgesellschaft Electrica geht an die Börse

Der delegierte Energieminister Răzvan Nicolescu jubelt nachdem der Börsengang der staatlichen Stromvertriebsgesellschaft Electrica ein großer Erfolg war.

Die staatliche Stromvertriebsgesellschaft Electrica geht an die Börse
Die staatliche Stromvertriebsgesellschaft Electrica geht an die Börse

, 27.06.2014, 15:05

Die Regierung in Bukarest wird für ihren Mut belohnt, beschlossen zu haben mit 51% der Aktien von Electrica an die Börse zu gehen. Diese Privatisierungsmethode ist alles andere als üblich in der ganzen Nachkommunismuszeit Rumäniens. Diese Beobachtung wurde von Wirtschaftsanalytikern gemacht, die auch feststellen, dass der Druck auf die Schultern der Exekutive riesig war, unter den Voraussetzungen, dass diese in den letzten zwei Jahren zwei wichige Privatisierungen verpasst hat, auch wenn sie keine besondere Schuld daran trägt.



Es handelt sich dabei um das gro‎ße Petrochemiewerk Oltchim und um die Gütersparte der Rumänischen Eisenbahngesellschaft. Die öffentliche Ausschreibung für den Erwerb der Aktien bei Electrica wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Subskriptiosgrad überschreitet 200%, erklärte der delegierte Energieminister Răzvan Nicolescu mit Zufriedenheit:



Wir sprechen über das grö‎ßte Börsenquotierungsvorhaben, das jemals am rumänischen Kapitalmarkt stattgefunden hat. Es handelt sich praktisch um die erste Privatisierung, die wir Durchführen möchten, indem wir uns ausschlei‎ßlich des rumänischen Kapitalmarktes bedienen. Ich bin mit der Reaktion zufrieden, diese deckt den ganzen Subskriptionsbedarf ab, die Mehrheit der gro‎ßen Investoren stammt aus Rumänien, Gro‎ßbritannien, den USA und Polen“.



Die Regierung, die weiterhin 49% der Aktien behalten wird, hofft rund 460 Millionen Euro zu bekommen. Dieses Geld soll auf dem Konto von Electrica, als Finanzstütze für die Investitionen bleiben, die die Gesellschaft in den kommenden Jahren tätigen soll. Au‎ßer den finanziellen Vorteilen, die leicht nachvollziehbar sind, könnten die Behörden den Börsengang von Electrica zum Erfolgsmodell machen und diesen Vorgang auch bei anderen staatlichen Unternehmen wiederholen. Erneut am Mikrophon, Minister Nicolescu:



Was wir uns durch diese Quotierung hauptsächlich vornehmen, ist die Leistungsfähigkeit und die Transparenz der staatlichen Unternehmen, der Energieunternehmen zu steigern. Es ist ausgeprochen erfreulich, dass wir diese Wochen den Stand Rumäniens und die Perspektiven des rumänischen Energiesektors in den gro‎ßen Finanzzentren bewerten konnten und neue Investoren angezogen haben, die bisher noch nicht in Rumänien investiert hatten. Nachdem wir dieses Verfahren beenden nehmen wir uns auch weitere ähnliche Ziele für die kommenden Monate vor. Warum nicht das Energiekomplex Oltenia? Warum nicht den Stromerzeuger Hidroelectrica?“



Die Operation Electrica ist laut Experten ein gro‎ßer Erfolg, denn in den letzten Jahren haben sich viele Investoren Richtung Börsentransaktionen orientiert. Das weil die Gewinne, die hier erzielt werden, allgemein grö‎ßer sind als die immer kleiner werdenden Bankzinsen.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
(Foto: pixabay.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company