RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die rumänsichen rechtsgerichteten Parteien wollen Allianz schließen

Die bedeutendsten zentrum rechtsgerichteten Parteien in Rumänien nehmen sich vor, eine große Partei zu gründen, die der Sozialdemokratischen Partei gewachsen sein soll.

, 29.05.2014, 15:15

Die Nationalliberale Partei (PNL) und die Liberaldemokratische Partei (PDL), die Nummer 2 und Nummer 3 in einer Hierarchie, die von den Ergebnissen der Europawahlen in Rumänien bestätigt wird, haben beschlossen, ein politisches kräftiges Projekt zu bauen. Die zwei Parteien denken an eine Fusion und wollen eine gro‎ße zentrum rechtsgerichtete Partei gründen, die der steigenden Dominierung der Sozialdemokratischen Partei, die zusammen mit ihren kleinen Alliierten die Europawahlen in Rumänien gewonnen hat, standhalten soll. Diese befindet sich in pole-pozition im Wettkampf für die Präsidentschaft Rumäniens. Die Nationalliberale Partei (PNL) und die Liberaldemokratische Partei (PDL) haben als Ziel, einen einzigen starken Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im November zu haben. Die zwei Partei weden sowohl auf parlamentarischer als auch auf lokaler Ebene als Alliierte funktionieren. Die Liberalen werden deswegen auf die Allianzen mit den Sozialdemokraten verzichten müssen. Es gibt obligatorische Etappen, die vor der Fusion stattfinden müssen. Die Fusion ist ein komplizierter Prozess, der Zeit braucht, wie der Interimsvorsitzender der Nationalliberalen Partei Crin Antonescu sagte:




“Unsere Fusion braucht Zeit, ob sie vor den Präsidentschaftswahlen oder nach stattfinden wird, das werden wir noch sehen. Ohne eine juristische Allianz funktionieren wir wie zwei politische Alliierte und das bis wir ein politisches dauerfristiges Projekt schaffen werden. ”




Die zwei Parteien werden so schnell wie möglich die Zusammenarbeit im Parlament und auf lokaler Ebene beginnen, hob der Chef der Liberaldemokratischen Partei (PDL) Vasile Blaga hervor:




“Die parlamentarischen Gruppen der zwei Kammer werden zusammen arbeiten. Sie werden die Zusammenarbeit im Territorium beginnen und Mehrheiten der zwei Parteien gründen, so dass wir in kurzer Zeit eine kräftige zentrum rechtsgerichtete Partei in Rumänien bilden können. ”




Die rumänischen wahlberechtigten Bürger erleben ein déjà vu. Vor einem Jahrzehnt haben die Nationalliberale Partei (PNL) und die Liberaldemokratische (PDL) Partei, damals nur demokratisch, die Allianz DA (Gerechtigkeit und Wahrheit) gegründet, eine riesige Chance gegen eine Sozialdemokratische Partei, die von Autoritarismus und Megalomanie cherakterisiert war. Eine politische Schöpfung, die sich leider zu früh aufgelöst hat. Eine dezissive Rolle spielte damals der rumänische Staatschef Traian Băsescu. Später hat sich die Nationalliberale Partei (PNL) mit der Sozialdemokratischen Partei (PSD) gegen Traian Băsescu und die Liberaldemokratische Partei (PDL) alliiert. Es dauerte nicht lange, bis sie sich trennten. Es fand fast gleichzeitig mit der historischer Trennung des Staatschefs von den Liberaldemokraten statt.




Das Projekt für die Fusion der Nationalliberalen Partei (PNL) mit der Liberaldemokratischen Partei (PDL) wurde gar nicht mit Begeisterung empfangen. Zu den schwarzen Punkten gehört nicht nur die lange Geschichte voll Verrat sondern auch der klare Versuch, die Partei der Volksbewegung, eine Partei, die von den Anhängern des Staatspräsidenten gegründet wurde, und die den ersten Wahltest ehrenvoll hinter sich hat, zu isolieren.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company