RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die öffentlichen Renten in der Diskussion

Der Druck auf das öffentliche Rentensytem in Rumänien ist groß, die Diskusion darüber ist neu entfacht.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Die öffentlichen Renten in der Diskussion
Die öffentlichen Renten in der Diskussion


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 09.01.2020, 16:35

Fünf Millionen Rentner bei insgesamt nur 9 Millionen Arbeitnehmer, ein stetiger Bevölkerungsrückgang, ein chronischer Arbeitskräftemangel, der durch die Abwanderung der Jugend angeheizt wird, und nicht zuletzt ein öffentliches Rentenbudget das immer in den roten Zahlen liegt, das häufige Kredite erfordert, sind Elemente, mit denen Rumänien mittel- und langfristig schlecht aufgestellt ist.



Nach dem Abtritt der sozialdemokratischen Regierung und der Machtantritt der Liberalen rückten Debatten über eine gro‎ß angelegte Reform des öffentlichen Rentensystems in den Vordergrund. Die Ministerin für Arbeit und Sozialschutz, Violeta Alexandru bestätigte für den öffentlichen Radiosender, dass die Möglichkeit eines Gesetzentwurfs analysiert wird, der es den Arbeitnehmern ermöglichen soll, sich für eine Verlängerung des Renteneintrittsalters von derzeit 65 auf 70 Jahre zu entscheiden. Ein so heikles Thema wird mit allen Akteuren ausführlich diskutiert, versprach die Arbeitsministerin:



Violeta Alexandru: Ich persönlich habe keinen Zweifel daran, dass dieses Thema angesichts der Erkenntnisse, die ich von den Rentnern erhalte, eine umfassende gesellschaftliche Debatte erfordert. Einige von ihnen sind sich bewusst, dass ein aktives Leben und eine verlängerte Erwerbstätigkeit mit Leistungen im Sinne höherer Renten verbunden sind und haben das Gefühl, länger arbeiten zu müssen, während andere beabsichtigen, noch früher in den Ruhestand zu gehen, als es das Gesetz vorsieht. Deshalb ist eine Diskussion notwendig. Auf jeden Fall wird eine solche Diskussion nicht davon ausgehen, dass die Menschen gezwungen werden, länger zu arbeiten, sondern sie wird versuchen, den Menschen die Wahl zu lassen, ob sie früher in Rente gehen wollen oder nicht“.



Die Zukunft der öffentlichen Rentensysteme ist ein Anliegen in ganz Europa. Laut Arbeitsministerin gibt es EU-Mitgliedsländer, in denen es eine andere Lebenserwartung als in Rumänien gibt und in denen aktive Ma‎ßnahmen gefördert werden, einschlie‎ßlich einer Anhebung des Renteneintrittsalters. Gleichzeitig gibt es aber auch Länder, in denen die Dinge in dieser Hinsicht noch nicht klar seien.



In Rumänien werden die Rentenleistungen im September um 40 % steigen, eine Anhebung, die von der früheren linken Regierung eingeführt wurde und die Experten angesichts der Aussicht auf schwere Haushaltsungleichgewichte erschauern lässt. Der Gouverneur der Nationalbank, Mugur Isarescu, sagte, solange die Wirtschaft um 4 % wächst, könne man nicht einfach hingehen und die Renten um 40 % erhöhen.



Violeta Alexandru: Das Geld dafür ist vorgesehen. Es geht nicht so sehr um die Auswirkungen auf den Haushalt, sondern vielmehr um eine Entscheidung, die wir getroffen haben, nämlich die Entscheidung, das Gesetz zu befolgen. Uns beschäftigt jedoch die Frage, wie die Sozialdemokratische Partei sich dafür entscheiden konnte, Gesetze nur zu Wahlzwecken zu erlassen, ohne die Signale zu berücksichtigen, die von denjenigen ausgingen, die die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens überwachen und die wissen, dass gro‎ße, plötzliche Sprünge dieser Art nicht ratsam sind“.



Die liberale Regierung kündigte unterdessen Pläne an, die Beiträge zu privat geführten Pensionsfonds auf 6 % zu erhöhen. Bisher haben diese Fonds gute Renditen erzielt, sodass die private Altersvorsorge ein Stabilitätspfeiler in einem Meer von Unsicherheiten bezüglich der staatlich verwalteten Renten ist.

05.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company