RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die neue alte Regierung von L. Orban

Rumänien hat eine neue liberale Regierung unter Ludovic Orban.

Die neue alte Regierung von L. Orban
Die neue alte Regierung von L. Orban

, 16.03.2020, 14:18

In Bukarest hat die Coronavirus-Pandemie die politischen Strategien auf höchster Ebene verändert und die bizarrsten Situationen hervorgerufen. Nach dem Sieg bei den Europa- und Präsidentschaftswahlen 2019 waren das Staatsoberhaupt Klaus Iohannis und die ihn unterstützende Nationalliberale Partei entschlossen, diesen Sommer vorgezogene Parlamentswahlen einzuberufen, die wahrscheinlich gleichzeitig mit den Kommunalwahlen stattgefunden hätten. Nach der Absetzung der sozialdemokratischen Regierung im Oktober 2019 durch ein Misstrauensvotum hätte im Einklang mit der liberalen Strategie der Versuch folgen sollen, eine komfortable Mehrheit im Parlament zu gewinnen,die ihnen bei der Umsetzung ihres Regierungsprogramms helfen sollte.



Unzufrieden mit der Arbeit der liberalen Regierung reichten die Sozialdemokraten, die seit November in der Opposition waren, einen Misstrauensantrag ein, der vom Parlament angenommen wurde. Nach der Entlassung der liberalen Regierung und ihres Vorsitzenden erwägten das Staatsoberhaupt und die Liberalen die Möglichkeit, vorgezogene Parlamentswahlen einzuberufen. Folglich nominierte Präsident Iohannis erneut Ludovic Orban für die Bildung einer neuen Regierung. Die Abstimmung im Parlament wurde aufgrund der mangelnden Beschlussfähigkeit nicht durchgeführt.



Dann gab Ludovic Orban den Premierministerauftrag zurück. Das Staatsoberhaupt ersuchte daraufhin den Liberalen Florin Cîțu, eine Regierung zu bilden. Am vergangenen Donnerstag beschloss auch Florin Citu zur Überraschung vieler, sich dieser Verantwortung zu entziehen – eine knappe halbe Stunde vor der fast sicheren Bestätigung seiner Regierung.



In der Zwischenzeit war die wachsende Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus immer beunruhigender geworden, und Rumänien hatte keine Regierung mit vollen Befugnissen, die in der Lage war, die notwendigen Ma‎ßnahmen zur Bewältigung der Krise zu ergreifen. Vor diesem Hintergrund kündigte Präsident Iohannis am Freitag nach einer Videokonferenz mit den politischen Parteien an, dass er Ludovic Orban erneut als Premierminister nominiert hat. Wir müssen uns zu 100 Prozent auf die Bekämpfung der Epidemie konzentrieren, sagte Iohannis und fügte hinzu, er habe das Versprechen der politischen Parteien, die Einsetzung der neuen Regierung nicht zu blockieren.



Diese neue Regierung wurde am Samstag vom Parlament mit 286 Ja-Stimmen, 23 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung bestätigt. Ironischerweise waren die Stimmen der Sozialdemokraten, die die erste von Orban geführte Regierung abgesetzt hatten, entscheidend für die Bestätigung der neuen Regierung, da eine Reihe von liberalen Abgeordneten nach dem Kontakt mit einem ihrer Kollegen, Senator Vergil Chitac, der mit dem Coronavirus infiziert war, selbst in der Isolation waren. Die Presse hatte keinen Zugang zu der Abstimmung, die in einem desinfizierten Raum stattfand, wobei die Abgeordneten Masken und Handschuhe trugen. Am Samstagabend kam Premierminister Ludovic Orban aus der Selbstisolierung heraus und lie‎ß sich vor Präsident Klaus Iohannis vereidigen. Der Premierminister trug eine Maske und hielt einen Sicherheitsabstand von 5 m zum Staatsoberhaupt ein. Da die Pandemie höchste Priorität hat, werden die Parlamentswahlen höchstwahrscheinlich planmä‎ßig im Herbst stattfinden.


(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company