RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Nato wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert

Ein revanchistisches Russland im Osten und eine dschihadistische Flut aus dem Süden sind die Hauptdossiers auf der Nato-Agenda. Das sagen die Teilnehmer einer Konferenz zu Sicherheitsthemen, die in Bukarest organisiert wurde.

Die Nato wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert
Die Nato wird mit neuen Herausforderungen konfrontiert

, 27.05.2016, 17:13

Gleich nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Ziel gegründet, die Amerikaner in Europa und die Sowjets und Deutschen am Boden zu behalten, wird die Nato, 70 Jahre später mit einer komplett anderen geopolitischen Landschaft konfrontiert. Es ist das erste Mal in ihrer Geschichte, stellten die Experten fest, wenn die Nord-Atlantische Allianz beträchtliche Bedrohungen aus zwei unterschiedlichen strategischen Richtungen gleichzeitig verwalten muss.



Das post-sowjetische Russland hat nach der Annektierung der Krim Halbinsel und der Versorgung der abtrünnigen Rebelion im russischsprachigen Osten der Ukraine voll und ganz bewiesen, dass es seine Aggresivität und seinen Landappetit wiedergefunden hat. Andererseits hat der sogenannte Arabische Frühling der letzen Jahre korrupte und missbräuchliche, dennoch laizistische und recht stabile Regimes mit einem dschichadistischen Nebel rund um das Mittelmeer ersetzt, dessen Tentakel bis in das Herz Europas, in Paris und Brüssel reichen um zu töten.



Es sind die komplexesten Herausforderungen und Risiken seit dem Ende des Kalten Krieges bis heute, meint der Assistent des Nato-Generalsekretärs, der Rumäne Sorin Ducaru: Die Hauptbedrohung kommt jetzt aus Russland, das weiterhin einige Regelungen der internationalen Gesetzgebung verletzt. Es wird durch die Instabilität im Nahen Osten und Nordafrika, Gebiete, die sehr nah an den Nato-Grenzen liegen, gekräftigt. Eine weitere Bedrohung stellt die Organisation Islamischer Staat dar, die immer mehr Kämpfer in der Region rekrutiert, Terrorzellen gründet, Waffen anschafft, die dann in organisierten Anschlägen in Europa eingesetzt werden sollen.“



Anwesend in Bukarest bei einer Konferenz zu Sicherheitsthemen, schätzt Duceru, dass durch die Vollendung des Nato-Beitritts Montenegros, Anfang Juli, die Voraussetzungen geschaffen werden können, um die Stabilität auf dem Balkan wiederherzustellen, der sich so nah an dem ex-sowjetischen Raum und an dem Nahen Osten befindet. Gleich nach der Einweihung, diesen Monat, im südrumänischen Deveselu, der Bestandteile des amerikanischen Raketenabwehrschirms, wurde Rumänien unter Rhetorikbeschuss aus Moskau genommen, begleitet von Vorwürfen und Warnungen, obwohl alle politischen Entscheidungsträger in Bukarest betont haben, dass das System nicht gegen die Russen gerichtet sein.



Der Staatssektretär im rumänschen Verteidigungsministerium, Ştefan Tinca, wiederholt, dass der Terror und die Migration, ihrerseits auch beträchtliche Gefahren darstellen: Was aus dem Süden kommt, ist genauso riskant für uns: die Frage der Migration, um von Terror gar nicht mehr zu sprechen. Es sind Rumänen bei den Anschlägen im Westen Europas gestorben. Meine Meinung ist also, dass wir nicht nur den Osten haben, denn im Süden sind wir auch ausgesetzt, vielleicht nicht im selben Ausma‎ß, aber wir müssen die Nachbarschaft ganzheitlich betrachten, von Norden nach Süden, von Osten nach Westen.“



Der Leiter des Generaloberstabs der Rumänischen Armee, General Nicolae Ciucă, sagt, dass die Aggressionen über die strikt militärische Konfrontation hinaus gehen können, zeigt sich dennoch überzeugt, dass Rumänien und die Nato allgemein, allen Herausforderungen stand halten können.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
(Foto: pixabay.com)
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück
Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company