RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert

Die Festtage Moldawiens erinnern an die Vereinigung der Provinz Bessarabien mit Rumänien. 2018 jährt sich die Vereinigung zum 100. Mal. Die Stimmen, die für die Wiedervereinigung Rumäniens mit Republik Moldau plädieren, werden in diesem Kontext lauter.

Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert
Die Festtage der Republik Moldau in Rumänien gefeiert

, 25.03.2016, 15:30

98 Jahre sind seit dem Ende des Ersten Weltkriegs vergangen, als am 28. März 1918 der Landesrat Bessarabiens für die Vereinigung mit dem rumänischen Mutterland stimmte. Der Beschluss gilt als erster Schritt zur Bildung des einheitlichen rumänischen Staates. Am Ende desselben Jahres wurden die nordöstliche Provinz Bukowina, das zentralgelegene Siebenbürgen, das westliche Banat sowie die nordwestlichen Teile Maramuresch und Crişana, die bislang unter habsburgischen Herrschaft standen, an Rumänien angegliedert. 22 Jahre später, im Sommer 1940, besetzte die Rote Armee das Territorium Bessarabiens und der Nordbukowina. Bukarest hatte zuvor ein Ultimatum bekommen und sah sich bezwungen, diese Territorien abzutreten.



Heute gehören die ehemaligen Teile Rumäniens den ex-sowjetischen Republiken Moldau bzw der Ukraine. Hunderttausende Einwohner Bessarabiens sind nach dem Anschluss durch Moskau nach Rumänien geflohen, mehrere Dutzende Bessarabier wurden nach Sibirien und Kasachstan deportiert und Moskau siedelte Russen aus allen Ecken des Landes in Bessarabien um. 1991 erklärte sich Republik Moldau nach der Auflösung der Sowjetunion für unabhängig. Die heutige Republik sei das Bessarabien von 1918 weder aus Sicht der nationalen Komponente noch der gültigen Grenzen. Heute ist Republik Moldau politisch, ethnisch, linguistisch stäker gespalten als es damals Bessarabien war, hat der moldauische Botschafter Mihai Gribincea betont. Die schlimmste Folge der russischen Besetzung sei, dass selbst wenn Republik Moldau nicht mehr der Sowjetunion einverleibt sei, sei die vererbte kommunistische Mentalität immer noch stark, warnte Gribincea.



Der proeuropäische Botschafter sagte ferner, seine Landsleute müssten in der Frage einer eventuellen Wiedervereinigung Rumäniens mit Moldau realitisch bleiben und das Thema mit Weisheit angehen. Sowohl in Bukarest als auch in Chişinău hatten sich vor ein paar Jahren Dutzende Menschen unter dem Motto Basarabien ist Rumänien! dem sogenannten unionitischen Marsch angeschlossen und für die Wiedervereinigung der Republik Moldau mit Rumänien protestiert. Die Demonstranten waren zudem fest entschlossen, dass für die Republik Moldau, ein Land das als ärmstes Europas gilt und wo Korruption auf allen Ebenen herrscht, die einzige Lösung die Wiedervereinigung zu Rumänien sei. 2018 jährt sich die Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien zum 100. Mal. In diesem Kontext werden die Stimmen, die für die Wiedervereinigung plädieren, lauter. Unabhängig davon, gilt Bukarest heute nach wie vor als starker Befürworter der Souveranität und Integrität seines Nachbarlandes und seiner Bestrebungen, der EU beizutreten.

Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company