RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die dunkle Statistik des Menschenhandels

Die Europäische Kommission soll zum Jahresschluss eine neue europäische Strategie zur Bekämpfung des Menschenhandels veröffentlichen. Rumänien und Spanien arbeiten in diesem Bereich zusammen, sagte die Botschafterin Rumäniens in Madrid, Gabriela Dancău.

Die dunkle Statistik des Menschenhandels
Die dunkle Statistik des Menschenhandels

, 18.10.2016, 17:03

2007 wurde der 18. Oktober infolge der Empfehlung des Europäischen Parlaments sowie des Vorschlags der Europäischen Kommission zum Europäischen Tag zur Bekämpfung des Menschenhandels“ erklärt. Dies wurde als ein wichtiger Schritt im Kontext der langfristigen Verpflichtung der europäischen Exekutive gegenüber der Vorbeugung und Bekämpfung dieses besorgniserregenden Phänomens betrachtet. In der EU fielen 16.000 Frauen dem Menschenhandel zum Opfer.



Rumänien belegt den ersten Platz in einer Rangliste der Länder wo dieses Phänomen auftritt. 15% der Opfer sind minderjährig und die Schmugglernetze sind in mehreren Staaten auf dem ganzen Kontinent tätig. Viele der ausgenutzten Menschen stammen aus Rumänien und werden in Spanien gehandelt. Die Behörden der beiden Staaten versuchen dieses Phänomen einzudämmen. Laut Statistik kommen 34% der Opfer der Menschenschmuggler, die diese sexuelle ausnutzen, aus Rumänien.



Der Menschenhandel stellt eine hohe Verantwortung für die Behörden dar. Spanien und Rumänien haben eine enge Zusammenarbeit in diesem Bereich, bestätigt auch die Botschafterin Rumäniens in Madrid Gabriela Dancău. Diese glaubt, dass das Phänomen an der Quelle bekämpft werden muss, also in den Herkunftsortschaften.



Gabriela Dancău: Wir haben eine besonders dynamische Zusammenarbeit auf juristischer Ebene zwischen Rumänien und Spanien. Auf polizeilicher Ebene gibt es Arbeitswerkzeuge, die sehr gut funktionieren. Durch unsere Zusammenarbeit zwischen unseren Behörden werden Netze zerlegt. Wenn wir und strikt auf den Menschenhandel beziehen, dann ist es offensichtlich, dass die Probleme an der Quelle entstehen. Wir müssen die erforderlichen Ma‎ßnahmen finden, damit der Menschenschmuggel nach anderen Ländern verhindert wird. Das muss natürlich, durch die Verbesserung der wirtschaftlichen Voraussetzungen in den Herkunftsregionen geschehen.“



Der Menschenhandel ist eine vielseitige Straftat und ein illegales Geschäft, das den Rechtsstaat untergräbt und Instabilität und Unsicherheit herbeiführt. Entlang der letzten Jahrzehnte ist es zum drittgrö‎ßten grenzüberschreitenden Verbrechen geworden. Au‎ßerdem ist es eine Haupteinnahmequelle für internationale Verbrecherorganisationen, die jährlich Milliarden von Euro einkassieren.



Obwohl diese Form der Verletzung der Menschenrechte von der internationalen Gemeinschaft anerkannt und verurteilt wurde, erarbeiten die Landesbehörden weiterhin Richtlinien, die der Dynamik des Phänomens auf Weltebene nicht gewachsen sind. Denn viele Regierungen verstehen diese komplexe Frage falsch und setzen ineffiziente Bekämpfungsmechanismen um. Die neue Strategie in diesem Bereich soll bis Jahresende von der Europäischen Kommission veröffentlicht werden.

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
Ursula von der Leyen
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
Exercițiului multinațional SEA SHIELD 25
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem...

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company