RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Debatte um die Justiz in Rumänien geht weiter

Die Gespräche über die Justizgesetze und die Tätigkeiten der wichtigsten Staatsanwaltschaften in Rumänien gehen weiter.

Die Debatte um die Justiz in Rumänien geht weiter
Die Debatte um die Justiz in Rumänien geht weiter

, 21.02.2018, 17:30

Eine stille Spannung herrscht in Bukarest vor der Präsentation des Berichts betreffend Tätigkeit der Generalstaatsanwaltschaft, der Antikorruptionsbehörde und der Anti-Mafia-Staatsanwaltschaft. Justizminister Tudorel Toader hat angekündigt, am Donnerstagabend den Bericht öffentlich zu machen. Die ganze Presse schaut auf die Chefin der Antikorruptionbehörde DNA, Laura Codruta Kovesi. In den Augen vieler ist Frau Kovesi die Heldin des rumänischen Antikorruptions-Kampfes, die mit korrupten Politikern und deren Unterstützer in den Medien zu kämpfen hat. Andere meinen, ihre Kündigung sei die einzige Lösung, nachdem Staatsanwälte unter ihrer Leitung beschuldigt wurden, versucht zu haben Beweise gegen sozialdemokratische Politiker zu fälschen. Die Verteidiger von Laura Codruta Kovesi meinen diese Beschuldigungen kämen von Politikern, die schon in erster Instanz für Korruptionsdelikte verurteilt wurden.




Letzte Woche hat auch Staatschef Klaus Iohannis sein Vertrauen zur Antikorruptionsbehörde DNA und zu ihrer Chefin wieder beteuert. Er sagte am Dienstag, dass für ein Volk, das sich eine anständige Zukunft wünscht, das Gesetz und die Unabhängigkeit derer, die im Dienste der Justiz stehen, nicht verhandelbar sind. Das war die Botschaft des Präsidenten an die Absolventen des Nationalen Instituts der Richter und Staatsanwälte. Er hat sie versichert, dass sie seinerseits „volle Unterstützung“ bei der Erfüllung ihrer Mission haben. Ihre Amtseinführung, fügte das Staatsoberhaupt hinzu, erfolge in einer Zeit, in der der Akt der Gerechtigkeit gerade von jenen Personen öffentlich in Frage gestellt wird, die sich vor dem Gesetz verantworten müssen. Dieser Versuch sollte jedoch die Richter nicht von den Verfassungsgrundsätzen der Rechtmä‎ßigkeit, Unparteilichkeit und Gleichheit abbringen – so der Präsident abschlie‎ßend. Die Fortsetzung des Antikorruptionskampfes und die Festigung der Rechtsstaatlichkeit in Rumänien betreffen gleicherma‎ßen die Verantwortlichen in Brüssel.




Das hat auch der Präsident des Europäischen Parlaments, Antonio Tajani, der neuen rumänischen Premierministerin Viorica Dăncilă am Dienstag mitgeteilt. Er schlug sogar seiner ehemaligen Kollegin im Europa-Parlament vor, im Plenum der EU-Legislative über die rumänischen Projekte zu sprechen. Die Einladung kommt, nachdem Frau Dăncilă ihre Unzufriedenheit zeigte, dass der rumänische Justizminister Toader bei den Debatten von diesem Monat im Europäischen Parlament über die Änderungen der rumänischen Justizgesetze, nicht zu Wort kommen durfte.




Die Mitte-rechts Opposition und die Zivilgesellschaft in Rumänien sind der Ansicht, dass die Änderungsvorschläge, die von der Regierungskoalition gebildet aus der sozialdemokratischen Partei PSD und der Allianz der Liberalen und Demokraten ALDE eingebracht wurden, als Ziel den Anti-Korruptions-Kampf zu stoppen und die Richter und Staatsanwälte zu unterordnen, haben.


Vor Kurzem betonte der EU-Ratspräsident, Donald Tusk, dassdie Korruptionsbekämpfung und die Rechtsstaatlichkeit für die Rumänen unerlässlich sind, um weiterhin in vollem Umfang von den Möglichkeiten zu profitieren, die die EU-Mitgliedschaft bietet.

Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
CCR a respins definitiv candidatura lui Călin Georgescu la alegerile prezidenţiale (sursa foto: Facebook / Curtea Constituțională a României)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
Ursula von der Leyen (
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company