RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Beziehungen zwischen Bukarest und Chișinău im Wahljahr

Die Temperatur der Beziehungen zwischen der Republik Moldau und dem benachbarten Rumänien hängt von den Wahlen im ehemaligen sowjetischen Staat ab, der überwiegend rumänischsprachig ist

Die Beziehungen zwischen Bukarest und Chișinău im Wahljahr
Die Beziehungen zwischen Bukarest und Chișinău im Wahljahr

, 12.02.2020, 13:28

Der russlandfreundliche sozialistische Präsident Igor Dodon, der auch dieses Jahr wieder antreten will, verheddert sich nicht selten in widersprüchlichen Aussagen. Bei einem Treffen mit akkreditierten Botschaftern der Moldau hat er am Dienstag entschieden, dass die Umsetzung des Assoziierungsabkommens mit der Europäischen Union, das 2014 von der ehemaligen pro-westlichen Regierung geschlossen wurde, eine der au‎ßenpolitischen Prioritäten der Republik Moldau bleibt.



Der Präsident betonte nicht nur die Stärkung der Beziehungen zur Europäischen Union, sondern auch die Bedeutung der bilateralen Beziehungen zu Moskau und Bukarest. Er erinnerte daran, dass sich im April die Unterzeichnung des Abkommens über Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit zwischen der Republik Moldau und Rumänien zum 10. Mal jährt, und erkannte an, dass es derzeit keine schwierigen Themen und Widersprüche mit Bukarest gibt.



Rumäniens Au‎ßenminister Bogdan Aurescu sagte seinen EU-Amtskollegen wenig überschwänglich nur, dass die Umsetzung der Verpflichtungen durch die Moldau aufmerksam und streng geprüft werden sollte



Experten behaupten, dass die sozialistischen Behörden die Umsetzung des Abkommens mit Brüssel nur vorgeben: ihre Erklärungen werden nicht von den notwendigen Reformen begleitet. Der moldauische Analyst Ion Tăbârţă behauptet, dass die Moldau unter dem Deckmantel einer ausgewogenen Au‎ßenpolitik nichts anderes tut, als ihren Vektor neu auszurichten und Moskaus Interessen unterzuordnen.



Die Presse nennt als Beispiel die jüngste Erklärung des Au‎ßenministers, Aureliu Ciocoi, zur angeblichen friedensstiftenden Rolle der russischen Armee im bewaffneten Konflikt von 1992, der eigentlich zur Loslösung der pro-russischen Sezessionsregion Transnistrien von der Moldau führte. Russland hatte sich 1999 beim OSZE-Gipfel in Istanbul verpflichtet, seine Munition und Streitkräfte aus dem Hoheitsgebiet der Republik Moldau abzuziehen, hat jedoch bislang nur einen sehr kleinen Teil seiner Verpflichtungen erfüllt.



Auch die rumänische Akademie fühlte sich im vergangenen Monat verpflichtet, auf die Erklärungen in Chisinau zu reagieren. Die höchsten wissenschaftlichen Gremien in Bukarest fordern die moldauischen Behörden auf, die richtigen und etablierten Begriffe der rumänischen Sprache“ und rumänischen Geschichte“ auch offiziell zu verwenden. Die Akademie ist besorgt über den Versuch der Machtpolitiker in der Moldau, den von der sowjetischen Propaganda erfundenen Begriff der moldauischen Sprache“ wieder einzuführen, und argumentiert, dass es keine moldauische Sprache gibt, sondern nur die rumänische Sprache.



Die Konzepte der moldauischen Sprache und des moldauischen Volkes wurden vom stalinistischen Moskau erfunden, um die Annexion der rumänischen Ostgebiete, auf denen die gegenwärtige Republik Moldau gegründet wurde, nach einem Ultimatum im Jahr 1940 zu rechtfertigen. Laut der jüngsten Umfrage befürworten 34% der Bürger die Wiedervereinigung mit Rumänien.


Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company