RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Die Arbeitsmarktsituation in Rumänien

Experten sagen, dass die rumänische Wirtschaft weitere 1 Million Beschäftigte benötigt.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

, 03.12.2019, 16:58

Nach Jahren des stetigen Wachstums benötigt die rumänische Wirtschaft
weitere Arbeitskräfte. Die Arbeitslosenquote lag im Oktober bei knapp unter 3
%, damit ist diese gegenüber dem gleichen Monat 2018 und gegenüber September
dieses Jahres zurückgegangen. Die Gesamtzahl der Arbeitslosen liegt bei etwas
unter 260.000, von denen die meisten Menschen in ländlichen Gebieten leben,
über 40 Jahre alt sind und keine oder nur eine Grundausbildung haben. In
Bukarest, eines der dynamischsten Städte des Landes, sank die Arbeitslosenquote
auf annähernd 1,3 %, nämlich etwas mehr als 15.000 Menschen. Andererseits
planen über die Hälfte der rumänischen Unternehmen, ihre Mitarbeiterzahl ab dem
nächsten Jahr um durchschnittlich 11 % zu erhöhen.




Laut den neuesten Daten von PriceWaterhouseCoopers, wollen ca. 90 % der
rumänischen Unternehmen, die im IT-Sektor tätig sind, durchschnittlich 20 %
mehr Mitarbeiter einstellen. Es folgen die Fahrzeugbauindustrie und der
Einzelhandel, wobei die Hälfte der Unternehmen in diesen Bereichen zusätzliche
6,4 % Arbeitskräfte benötigt. In über 40 % der Finanzdienstleistungsunternehmen
und in 30 % der Pharmaunternehmen werden auch zusätzliche Arbeitskräfte
benötigt. Der Direktor von PriceWaterhouseCoopers Romania, Ionut Simion, sagte,
dass die Wirtschaft in den nächsten fünf Jahren weitere 1 Million Beschäftigte
braucht, um ein jährliches Wirtschaftswachstum von 3,5 % zu erzielen. Der
aktuelle Kontext ist schwierig, argumentiert Simion, da die Zahl der
Arbeitskräfte immer schwieriger zu finden ist und damit das
Entwicklungspotenzial der Wirtschaft begrenzt ist.


Um diese Situation zu korrigieren, sollten sowohl Regierung als auch
Unternehmen an Bildungsprogrammen umsetzten, die die Fähigkeiten der
Mitarbeiter, insbesondere die digitalen Fähigkeiten, entwickeln sollten,
fordern die Experten.




Alle sind sich einig, dass es keine perfekte Lösung für den
Arbeitskräftemangel gibt. Es wird immer wieder auf Menschen, die von
Sozialhilfe leben und sich einfach weigern zu arbeiten mit dem Finger gezeigt.
Dies sind in den meisten Fällen Menschen ohne Ausbildung. Ihre Präsenz auf dem
Arbeitsmarkt würde wenig dazu beitragen, die Situation zu verbessern. Darüber
hinaus leben und arbeiten Millionen von Rumänen im Ausland, die meisten davon
in Westeuropa. Ihre einzige Bindung an ihr Herkunftsland bleibt emotional, da
nur sehr wenige von ihnen bereit sind, nach Rumänien zurückzukehren, entmutigt
von der ineffektiven Verwaltungen, gegenüber den Auslandsrumänen feindlich
eingestellten Politikern und nicht zuletzt den Gehältern, die deutlich unter
denen in Westen liegen. Rumänische Arbeitgeberverbände haben angekündigt, dass
sie eine Erhöhung des nationalen Mindestlohns ab dem nächsten Jahr in Betracht
ziehen und behaupten, sie hätten ihre Haushalte für das nächste Jahr so
gestaltet, dass sie die Auswirkungen einer solchen Erhöhung auffangen können.
Die von der Regierung geplante Erhöhung bedeutet, dass der Mindestlohn um 20
Euro steigen würde, während die Gewerkschaften den Betrag mindestens verdoppeln
wollen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company