RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Rumänische Nachrichtendienst hat einen neuen Leiter

Als Ausdruck des Einvernehmens zwischen der Regierung und der Opposition, was in der rumänischen Politik sehr selten vorkommt, wurde der liberale Europa-Abgordnete Eduard Hellvig für die Leitung des Rumänischen Nachrichtendienstes validiert.

Der Rumänische Nachrichtendienst hat einen neuen Leiter
Der Rumänische Nachrichtendienst hat einen neuen Leiter

, 03.03.2015, 16:54

Als Ausdruck des Einvernehmens zwischen der Regierung und der Opposition, was in der rumänischen Politik sehr selten vorkommt, wurde der liberale Europa-Abgordnete Eduard Hellvig für die Leitung des Rumänischen Nachrichtendienstes validiert. Die gro‎ße Mehrheit, die für ihn gestimmt hat, lässt keinen Raum für Auslegungen offen. 498 Parlamentarier haben für den Vorschlag des Staatschefs Klaus Iohannis gestimmt und nur 15 dagegen. Die Stimmenzahl war zu der Zeit seiner Nominierung unvorstellbar.



Laut Analytikern könnte dieses Ergebnis ein politisches Tauschgeschäft verstecken. Dadurch könnte die Macht, die um die gro‎ße Sozial-Demokratische Partei gravitiert, einen ihrer Nahestehenden an die Führung des anderen Geheimdienstes Rumäniens, des Auslandsnachrichtendienstes befördern. Die Folge einer Kompromisslösung, baut seine Ernennung auch einen gro‎ßen Druck auf Hellvig auf. Manche, darunter der Senatsvoristzende und liberale ex-Ministerpräsident Călin Popescu Tăriceanu, werfen ihm vor, er verfüge über keine Erfahrung in diesem Bereich. Dadurch sei er dieser komplexen Stelle, die eine gro‎ße Verantwortung erfordert, nicht gewachsen.



Hellvig, der bei der Abstimmung im Parlament anwesend war, machte die Prioritäten seines Mandats bekannt. Darunter sind Korruptionsbekämpfung, der Ausbau der nationalen Verteidigungskapazität und die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den euro-atlantischen Partnern, insbesondere mit den Vereinigten Staaten. Vor dem Hintergrund der begründeten und bereits langanhaltenden öffentlichen Unzufriedenheit, dass dass Parlament eine übertriebene formelle Kontrolle auf den Rumänischen Nachrichtendienst ausübt, sprach Hellvig über Dialog und Transparenz. Diese hätten schon seit der Gründung dieser Anstalt 1990 gefehlt.



Eduard Hellvig: Ich versichere Ihnen meiner vollen Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Förderung eines möglichst transparenten und effizienten Dialogs zwischen den Anstalten, sowie mit den politischen Parteien und der Zivilgesellschaft.“



Die Ansprachen der Vertreter von parlamentarischen Parteien zeichneten ein Profil, das ihn für diese Stelle qualifiziert. Ilie Sârbu, Leiter der Senatoren der Sozial-Demokratischen Partei: Er ist ein recht ausgewogener, besonnener Mensch. Ich denke, dass man beim Rumänischen Nachrichtendienst Ruhe und gesetztes Überlegen und keine Momentimpulse benötigt. Diese sind Eigenschaften, die für den Nachrichtendienst von Vorteil sein können.“



Auch die Führerin der National-Liberalen Partei, Alina Gorghiu, lobte Hellvig: Eduard Hellvig verfügt über alle Eigenschaften, die ihn als zivilen Leiter des Rumänischen Nachrichtendienstes empfehlen. Er hat die notwendige Erfahrung und ein menschliches Profil, das für die Führung einer solchen Anstalt angemessen ist.“



Nicht einmal Verestóy Attila, Senator des Ungarnverbandes aus der Opposition, bildete eine Ausnahme: Er ist ein ziviler aus allen Gesichtspunkten und in der Tat werden ihn unsere Partner aus der europäischen und euroatlantischen Gemeinschaft anerkennen.“



Es bleibt nur noch übrig zu sehen, ob sich seine Tätigkeit diesem Laudatio aus dem Parlament nähert.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company