Der Rumäne Radu Jude wird erneut auf der Berlinale ausgezeichnet
Radu Jude hat bei der diesjährigen Berlinale einen Silbernen Bären für das Drehbuch gewonnen.

Roxana Vasile und Florin Lungu, 24.02.2025, 11:59
Die 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin, das erste große Ereignis des Jahres in der Welt der siebten Kunst, erreichte am Samstag ihren Höhepunkt mit der Verleihung der Trophäen durch die Jury unter der Leitung des amerikanischen Filmemachers Todd Haynes, einer prominenten Figur des amerikanischen Kinos. Am Hauptwettbewerb nahmen 19 Filme teil, unter denen sich auch ein rumänischer Film befand. Der Filmemacher Radu Jude, der 2021 einen Goldenen Bären für die schwarze Komödie „Babardeală cu bucluc sau porno balamuc“ gewann, hätte mit seinem diesjährigen Film – „Kontinental ’25“ – das Doppelte erreichen können!
Am Samstag gewann Radu Jude den nicht weniger verdienten Silbernen Bären für das beste Drehbuch. Kontinental ’25‘ ist ein neues politisches Fresko über die zeitgenössische Gesellschaft und den Kapitalismus, das aktuelle Themen wie die Wohnungskrise, die post-sozialistische Wirtschaft, den Nationalismus und die Auswirkungen der Sprache auf den sozialen Status untersucht. Der Film basiert auf einem Presseartikel über eine Gerichtsvollzieherin, die sich schuldig fühlt, weil sie einen Obdachlosen aus einem von ihm bewohnten Keller vertrieben hat. Kurz nachdem sie von der Zwangsräumung erfährt, begeht der Mann Selbstmord und löst damit die moralische Krise der Protagonistin aus. Der in nur zehn Tagen mit einem Smartphone gedrehte Film „Kontinental ’25“ gehörte zu den Favoriten einer internationalen Kritikergruppe des Fachmagazins ʹScreenʹ in Berlin.
„Ich bin ein schlechter Drehbuchautor, deshalb ist es sehr lustig, diesen Preis zu erhalten“, scherzte der rumänische Regisseur auf der Berlinale-Bühne bei der Verleihung des Silbernen Bären. Er bedankte sich bei seinem Team und erklärte, dass diese Auszeichnung beweise, dass es in Rumänien viele Talente gebe, und dass er hoffe, dass es mehr Geld für die Kultur geben werde, weil es viele Talente gebe. Radu Jude widmete den Silbernen Bären für „Kontinental ’25“ dem Vermächtnis des spanischen Regisseurs Luis Buñuel (1900-1983), der mit der surrealistischen Bewegung verbunden ist und dessen Geburtstag sich am Tag der Preisverleihung zum 125. mal jährte. In ʹKontinental 25ʹ spielen Eszter Tompa, Gabriel Spahiu, Adonis Tanţa, Oana Mardare und Şerban Pavlu. Der Film wird in rumänischer, ungarischer und deutscher Sprache gespielt und ist in Englisch und Deutsch untertitelt. Es sei auch daran erinnert, dass der Film ʹAferim!ʹ auf der Berlinale 2015 den Silbernen Bären für die beste Regie gewann.