RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der europäische Eisenbahnverbund

Das Programm Europäischer Verbundmechanismus“ stellt über 33 Milliarden Euro für Infrastrukturprojekte zur Verfügung, die die Regionen der Europäischen Union verbinden.

Der europäische Eisenbahnverbund
Der europäische Eisenbahnverbund

, 20.09.2021, 15:34

2021 ist das Europäische Jahr der Eisenbahn, das von der EU ausgerufen wurde, um die Nutzung des sicheren und umweltfreundlichen Verkehrsträgers Bahn zu fördern. Da es nur sehr wenige Unfälle gibt, ist die Bahn auch das sicherste Verkehrsmittel zu Lande. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachte Krise hat gezeigt, dass in Ausnahmesituationen lebenswichtige Güter wie Lebensmittel, Medikamente und Treibstoff schnell mit der Bahn transportiert werden können. Allerdings wurde der Eisenbahnsektor von der Krise stark in Mitleidenschaft gezogen, da die Zahl der Fahrgäste aufgrund von Reisebeschränkungen erheblich zurückging.



Sie kann jedoch eine wichtige Rolle bei der nachhaltigen Erholung von der Pandemie spielen. So hat das Europäische Parlament im Sommer das erweiterte Programm „Europäischer Verbundmechanismus“ (EWI) angenommen und für den Zeitraum 2021-2027 neue Mittel für Projekte in den Bereichen Verkehr, Energie und Digitalisierung bereitgestellt. Das Programm verfügt über ein Budget von über 33 Milliarden Euro und wird Projekte in den drei Bereichen mit einem Mehrwert für die Europäische Union finanzieren. Aus diesem Budget hat Rumänien einen Betrag von ca. 1,2 Milliarden Euro für Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur bereitgestellt. Bei Projekten, die aus dem Kohäsionsfonds finanziert werden, kann der EU-Kofinanzierungssatz in diesem Fall bis zu 85 % des Gesamtwerts des Projekts betragen.



Dar Programm wird die rechtzeitige Fertigstellung wichtiger transeuropäischer Projekte wie Rail Baltica, Infrastruktur für die Versorgung mit alternativen Kraftstoffen und die Einführung von 5G-Netzen auf wichtigen Verkehrsachsen bis 2030 gewährleisten. Rund 26 Mrd. Euro werden für Verkehrsprojekte, fast 6 Mrd. Euro für Projekte im Energiebereich und etwa 2 Mrd. Euro für den digitalen Sektor bereitgestellt. Rund 10 Milliarden Euro für grenzüberschreitende Verkehrsprojekte werden aus dem Kohäsionsfonds bereitgestellt und unterstützen die EU-Länder bei der Fertigstellung von Verkehrsverbindungen, die als fehlend identifiziert wurden. Gleichzeitig werden 1,4 Milliarden Euro zur beschleunigten Fertigstellung gro‎ßer defizitärer grenzüberschreitender Eisenbahnprojekte beitragen.



Die begünstigten Projekte werden von der Europäischen Kommission auf Wettbewerbsbasis ausgewählt. Im digitalen Bereich wird der „Europäische Verbundmechanismus“ die Entwicklung von Projekten von gemeinsamem Interesse unterstützen. Dazu gehören sichere und hochleistungsfähige digitale Netze sowie die Digitalisierung von Übertragungs- und Energienetzen. Das Programm zielt auch darauf ab, den Grad der Interoperabilität der Energienetze zu erhöhen und sicherzustellen, dass die finanzierten Projekte mit den Klima- und Energieplänen auf nationaler und EU-Ebene übereinstimmen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company