RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert

Die Regierung in Bukarest hat die Verlängerung des Ausnahmezustands um weitere 30 Tage beschlossen.

Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert
Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert

, 06.08.2021, 15:27


Rumänien bleibt in Alarmbereitschaft! Die Regierung beschloss auf ihrer Sitzung am Donnerstag die Verlängerung des Alarmzustands um weitere 30 Tage, beginnend mit dem 11. August. Die derzeitigen Einschränkungen bleiben bestehen. Rumänien befindet sich schon seit dem 15. Mai letzten Jahres, nach einem zweimonatigen Notstand, ununterbrochen in Alarmzustand.




Bukarest hat auch die Liste der Länder mit epidemiologischem Risiko aktualisiert. Seit Sonntag steht Frankreich auf der Roten Liste, ebenso wie Griechenland, Spanien, das Vereinigte Königreich, Irland und Portugal. Ungeimpfte Menschen, die aus diesen Ländern nach Rumänien einreisen, müssen sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Kinder unter 3 Jahren sind davon ausgenommen, ebenso Kinder zwischen 3 und 16 Jahren, wenn sie einen negativen Corona-Test haben. Die Türkei steht gegenwärtig auf der gelben Liste, ebenso wie Belgien und Israel. Deutschland und Italien bleiben im grünen Bereich.




Im Gegensatz dazu hat das Vereinigte Königreich Rumänien auf die Grüne Liste der Länder mit geringem epidemiologischem Risiko gesetzt. Dies bedeutet, dass Rumäninnen und Rumänen, die in das Vereinigte Königreich reisen, ab Sonntag nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden, egal ob sie geimpft sind oder nicht. Rumänische Staatsbürger, die in das Vereinigte Königreich einreisen, müssen jedoch vor der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen und sich zwei Tage nach der Ankunft einem zweiten Test unterziehen.




In letzter Zeit ist die Zahl der-Neuinfektionen in Rumänien auf über 200 täglich gestiegen. In Krankenhäusern liegen zurzeit ca. 500 Corona-Patienten, 70 davon auf Intensivstationen. Eine Situation, die vergleichbar ist mit der Ende Juni. Die Todesfälle im Kontext des neuen Coronavirus bleiben glücklicherweise gering.




In Erwartung der Welle 4, die nach Einschätzung von Fachleuten voraussichtlich im September eintreffen wird, fordern die Behörden die Bürger eindringlich auf, sich impfen zu lassen. Sie weisen darauf hin, dass dieser der sicherste Weg ist, um eine schwere Krankheitsform zu vermeiden. Der Leiter des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in der westrumänischen Stadt Timișoara, Cristian Oancea, sagte gegenüber Radio Rumänien, dass er davon ausgeht, dass der Druck auf das Gesundheitssystem weniger stark sein werde. Er werde sich wahrscheinlich mit dem in der Mitte der zweiten Welle vergleichen, als die medizinischen Einheiten auf die Probe gestellt wurden.




Das Impfinteresse der Rumänen ist jedoch im Vergleich zu dem anderer Europäer gering. Die Zahl der vollständig geimpften Menschen hat fast 5 Millionen erreicht. Gegenwärtig setzen die Behörden auf Aufklärung und nicht auf restriktive Ma‎ßnahmen, um die Menschen zur Impfung zu bewegen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company