RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert

Die Regierung in Bukarest hat die Verlängerung des Ausnahmezustands um weitere 30 Tage beschlossen.


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 53
Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert
Der Alarmzustand wurde in Rumänien verlängert


Warning: Trying to access array offset on null in /home/web/rri.ro/public/wp-content/themes/rri/template-parts/content.php on line 98
, 06.08.2021, 15:27


Rumänien bleibt in Alarmbereitschaft! Die Regierung beschloss auf ihrer Sitzung am Donnerstag die Verlängerung des Alarmzustands um weitere 30 Tage, beginnend mit dem 11. August. Die derzeitigen Einschränkungen bleiben bestehen. Rumänien befindet sich schon seit dem 15. Mai letzten Jahres, nach einem zweimonatigen Notstand, ununterbrochen in Alarmzustand.




Bukarest hat auch die Liste der Länder mit epidemiologischem Risiko aktualisiert. Seit Sonntag steht Frankreich auf der Roten Liste, ebenso wie Griechenland, Spanien, das Vereinigte Königreich, Irland und Portugal. Ungeimpfte Menschen, die aus diesen Ländern nach Rumänien einreisen, müssen sich für 14 Tage in Quarantäne begeben. Kinder unter 3 Jahren sind davon ausgenommen, ebenso Kinder zwischen 3 und 16 Jahren, wenn sie einen negativen Corona-Test haben. Die Türkei steht gegenwärtig auf der gelben Liste, ebenso wie Belgien und Israel. Deutschland und Italien bleiben im grünen Bereich.




Im Gegensatz dazu hat das Vereinigte Königreich Rumänien auf die Grüne Liste der Länder mit geringem epidemiologischem Risiko gesetzt. Dies bedeutet, dass Rumäninnen und Rumänen, die in das Vereinigte Königreich reisen, ab Sonntag nicht mehr unter Quarantäne gestellt werden, egal ob sie geimpft sind oder nicht. Rumänische Staatsbürger, die in das Vereinigte Königreich einreisen, müssen jedoch vor der Einreise einen negativen PCR-Test vorweisen und sich zwei Tage nach der Ankunft einem zweiten Test unterziehen.




In letzter Zeit ist die Zahl der-Neuinfektionen in Rumänien auf über 200 täglich gestiegen. In Krankenhäusern liegen zurzeit ca. 500 Corona-Patienten, 70 davon auf Intensivstationen. Eine Situation, die vergleichbar ist mit der Ende Juni. Die Todesfälle im Kontext des neuen Coronavirus bleiben glücklicherweise gering.




In Erwartung der Welle 4, die nach Einschätzung von Fachleuten voraussichtlich im September eintreffen wird, fordern die Behörden die Bürger eindringlich auf, sich impfen zu lassen. Sie weisen darauf hin, dass dieser der sicherste Weg ist, um eine schwere Krankheitsform zu vermeiden. Der Leiter des Krankenhauses für Infektionskrankheiten in der westrumänischen Stadt Timișoara, Cristian Oancea, sagte gegenüber Radio Rumänien, dass er davon ausgeht, dass der Druck auf das Gesundheitssystem weniger stark sein werde. Er werde sich wahrscheinlich mit dem in der Mitte der zweiten Welle vergleichen, als die medizinischen Einheiten auf die Probe gestellt wurden.




Das Impfinteresse der Rumänen ist jedoch im Vergleich zu dem anderer Europäer gering. Die Zahl der vollständig geimpften Menschen hat fast 5 Millionen erreicht. Gegenwärtig setzen die Behörden auf Aufklärung und nicht auf restriktive Ma‎ßnahmen, um die Menschen zur Impfung zu bewegen.

05.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 05 April 2025

05.04.2025

Der Rumänische Inlandsgeheimdienst (SRI) hat erklärt, er habe fortlaufend Desinformations- und Propagandaaktivitäten im Onlinebereich im Blick, um...

05.04.2025
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen
Întrevedere între ministrul apărării naționale, Angel Tîlvar și Secretarul General NATO, Mark Rutte
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.

Allerdings müssten die Mitgliedstaaten ihre Militärausgaben deutlich erhöhen und mindestens fünf Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts dafür...

US-Außenminister Marco Rubio: „Die USA werden die NATO nicht im Stich lassen“.
Ilie Bolojan la Conferința „
RRI Aktuell Donnerstag, 03 April 2025

Rumänien will 2026 der OECD beitreten

Rumänien ist auf dem besten Weg, alle technischen Analysen für den Beitritt zur OECD innerhalb der nächsten zwölf Monate abzuschließen. Dies gab...

Rumänien will 2026 der OECD beitreten
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company