RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Demos gegen hohe Energiepreise

In den mehr als drei Jahrzehnten der rumänischen Demokratie hat sich der Herbst als beliebteste Jahreszeit für soziale Proteste herausgestellt.

Demos gegen hohe Energiepreise
Demos gegen hohe Energiepreise

, 18.10.2022, 11:12

Der Einbruch des Winters, der nach einem lokalen Bonmot die Regierungen immer wieder überrascht, verstärkt die Ängste und die Unzufriedenheit der Menschen. Die Rumänen hatten ohnehin mit die niedrigsten Renten und Gehälter aller EU-Bürger. Die Inflation hat mit einer jährlichen Rate von mehr als 15 Prozent tief in ihre Kaufkraft eingeschnitten. Von Lebensmitteln bis zu Dienstleistungen und von Haushaltsgeräten bis zu Arzneimitteln ist alles teurer geworden, und die Preisspirale wurde nach Ansicht von Experten vor allem durch die steigenden Energiepreise angetrieben. Die verschiedenen von den Regierungen erdachten Programme zum Ausgleich oder zur Deckelung der Energiepreise sind nicht kohärent und scheinen die Bevölkerung nicht zu überzeugen, die zunehmend Angst vor den kolossalen Rechnungen hat, die sie in den Wintermonaten erhalten wird.




Ein erster Protest, angeführt von Spitzenvertretern mehrerer Gewerkschaften im Cartel Alfa Verbund, fand am Montag in Zalău im Nordwesten des Landes statt. Die Organisatoren wollten auf die steigenden Energiekosten aufmerksam machen, die Unternehmen, Institutionen und vor allem die Bevölkerung treffen. 
Den Gewerkschaftern zufolge ist dies nur der Anfang einer Karawane, die sich „Marsch gegen die Armut“ nennt und die quer durch das Land bis nach Bukarest ziehen soll, wo für den 20. Oktober eine Gro‎ßkundgebung geplant ist. „Es gibt derzeit keine wirtschaftlichen Strategien für Rumänien, um diesen Winter zu überstehen“, klagt ein Gewerkschafter.




Weiter südlich von Zalău protestierten Cartel-Alfa-Mitglieder ebenfalls vor der Zentrale des Kraftwerks Mintia und forderten höhere Löhne und Renten, einen Stopp der Preiserhöhungen und eine Änderung des Gesetzes über den sozialen Dialog. „Wir wollen die Aufmerksamkeit der rumänischen Regierung auf die Energiekrise lenken, die sich verschärft und die Bevölkerung ärmer macht. Wir fordern höhere Löhne, einen Stopp der Energiepreise und die Wiederaufnahme der Kohleverstromung“, so der Vorsitzende des Bezirksverbands Hunedoara von Cartel Alfa, Cristian Iștoc. Die Wahl des Wärmekraftwerks Mintia als Ort des Protests sei ihm zufolge nicht zufällig, da die Einheit im März 2021 geschlossen wurde und sich der Energiepreis seitdem verzehnfacht hat. „Bei uns ist der Strom teurer als in Deutschland, und die Löhne sind drei- bis viermal niedriger als dort, was nicht fair ist“, betonte Iștoc. Die Nervosität in der rumänischen Gesellschaft ist Teil eines breiteren europäischen Trends. Zehntausende von Menschen gingen bereits in Prag oder Paris, London oder Budapest auf die Stra‎ße, um gegen die Verschlechterung des Lebensstandards zu protestieren – eine indirekte, aber sehr greifbare Auswirkung des Einmarsches russischer Truppen in die Ukraine.

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company