RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Das Jahrestreffen der rumänischen Diplomatie

Die vollständige Schengen- und OECD-Mitgliedschaft sind wichtige außenpolitische Ziele für Rumänien.

Președintele Iohannis la reuniunea diplomației de la București / Foto: presidency.ro
Președintele Iohannis la reuniunea diplomației de la București / Foto: presidency.ro

, 25.07.2024, 12:11

Kurz vor dem Ende seiner zehnjährigen Amtszeit als Präsident nahm Klaus Iohannis zum letzten Mal an dem Treffen mit den Leitern der Missionen, Konsulate und Chefs der rumänischen Kulturinstitute anlässlich des Jahrestreffens der rumänischen Diplomatie teil.

Dem Staatschef zufolge hat sich Rumänien in den letzten zehn Jahren zu einem glaubwürdigen, engagierten und geachteten regionalen, europäischen und internationalen Akteur entwickelt, der für Stabilität und Sicherheit sorgt. Er erklärte den rumänischen Diplomaten, dass die wichtigsten außenpolitischen Ziele weiterhin darin bestünden, die Rolle und den Einfluss Rumäniens in der Europäischen Union und der Nordatlantischen Allianz zu stärken, die strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten zu vertiefen und den bilateralen Dialog mit Partnern auf allen Kontinenten zu diversifizieren.

Der Präsident erklärte, dass er den EU-Erweiterungsprozess weiterhin nachdrücklich unterstütze und betonte, dass Rumänien den europäischen Weg der Ukraine und der Republik Moldau weiterhin unterstützen werde. Er erinnerte daran, dass Bukarest den historischen Beschluss zur Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit den beiden Nachbarländern, der auf der Tagung des Europäischen Rates am 14. und 15. Dezember letzten Jahres gefasst wurde, nachdrücklich unterstützt.

Was die Ukraine betrifft, so hat Rumänien vom ersten Tag des Krieges an seine volle Solidarität bekundet und weitreichende multidimensionale Maßnahmen zur Unterstützung der Ukraine ergriffen, betonte Iohannis. In der Sicherheits- und Verteidigungspolitik hat Rumänien als NATO-Mitglied eine konstruktive und ausgleichende Rolle als Garant für Sicherheit und Stabilität zu spielen, so der rumänische Staatschef. Seiner Meinung nach genießt Rumänien derzeit das höchste Verteidigungs- und Schutzniveau in seiner gesamten Geschichte.

Die strategische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten, die einen wesentlichen Pfeiler der rumänischen Außenpolitik darstellt, ist nach den Worten von Iohannis robuster geworden und hat an Substanz gewonnen. Andererseits sagte der Staatschef, dass in den zehn Jahren seiner Amtszeit besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Partnerschaften und der bilateralen strategischen Beziehungen zu Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Polen mit denen wir gemeinsame Werte und Interessen teilen, gelegt wurde.

Ein immer wiederkehrendes Thema und ein Ziel, das noch nicht vollständig verwirklicht ist, war der Beitritt zum Schengen-Raum, der auf dem diesjährigen Treffen der rumänischen Diplomaten ebenfalls angesprochen wurde. Der Präsident bezeichnete den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum mit seinen Luft- und Seegrenzen als einen wichtigen Meilenstein und betonte, dass die Aufhebung der Kontrollen an den Landgrenzen weiterhin ein vorrangiges Ziel sei.

Ich bin davon überzeugt, dass es uns gelingen wird, dieses gemeinsame Unterfangen zum Nutzen nicht nur der rumänischen Bürger, sondern auch einer wohlhabenderen, von künstlichen Hindernissen befreiten Union zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen, betonte der Staatschef. Ein weiteres wichtiges außenpolitisches Ziel ist der Beitritt des Landes zur Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Er rief zu verstärkten interinstitutionellen Anstrengungen auf, um diesen Prozess so bald wie möglich erfolgreich abzuschließen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company