RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous

Rumänien und weitere Nato-Staaten sind am vergangenen Wochenende Ziel von Cyberangriffen durch pro-russische Hacker geworden.

Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous
Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous

, 02.05.2022, 14:50



RadioRomaniaInternational · Cyberkrieg: Killnet versus Anonymous Romania



In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Webseite des grö‎ßten Flughafens Rumäniens, Otopeni bei Bukarest, durch Hackerangriffe vorübergehend lahmgelegt. Und das war nicht die erste Attacke — am Freitag und Samstag war Rumänien von einer ganzen Welle von Cyberangriffen heimgesucht worden. Die Webseiten der Regierung, der Nationalen Behörde für Cybersicherheit, des Verteidigungsministeriums, der Grenzpolizei, der Nationalen Eisenbahngesellschaft und einiger Handelsbanken wurden tausendfach mit böswilligen Cyberattacken überzogen. Zu dem Angriff bekannte sich das pro-russische Hackernetzwerk Killnet“ — als Reaktion auf Rumäniens Unterstützungsma‎ßnahmen für die Ukraine, wie es hie‎ß.



Zur Zielscheibe wurden auch öffentliche Institutionen in anderen EU- und Nato-Staaten, aber auch in der Moldaurepublik und in der Ukraine. Experten zufolge handelte es sich dabei um sogenannte DDoS-Angriffe, d.h. böswillige Versuche, Netzwerke oder Online-Dienste mit HTTP-Anfragen so zu überfluten, dass diese für die Nutzer nicht mehr erreichbar sind. Zwar konnte die Abteilung für Cyberabwehr des rumänischen Nachrichtendienstes die Attacken vorerst abwenden, doch ist die Gefahr noch nicht gebannt. Der rumänische Geheimdienst warnt weiterhin vor möglichen Ransomware-Angriffen gro‎ßen Ausma‎ßes, die auf Webseiten und E-Mail-Adressen von Institutionen in Rumänien abzielen. Auch gewöhnliche Internet-Nutzer sind gut beraten, verdächtige Links oder Anhänge nicht anzuklicken, insbesondere wenn sie von unbekannten Quellen gesendet wurden. Die gleichen Vorsichtsma‎ßnahmen werden auch für Text-, WhatsApp-, Signal- oder Telegram-Nachrichten empfohlen.



Indessen mischte auch die rumänische Hackergemeinschaft in diesem Cyberkrieg mit. Die Gruppe Anonymous Romania“ kündigte an, als Gegenschlag das vereinheitlichte Portal für öffentliche Ausschreibungen in Russland attackiert und für zwei Tage lahmgelegt zu haben. Wir haben diesen Gegenangriff gestartet, um zu zeigen, dass Rumänien nicht hilflos dasteht. Weitere Reaktionen sind vorerst nicht geplant, um nicht noch mehr Angriffe anzuziehen“ — mit diesen Worten werden die rumänischen Hacker von einem privaten Nachrichtensender zitiert. Anonymous Romania“ behauptet ferner, bereits wenige Tage nach der Invasion der Ukraine gegen den Aggressor Russland aktiv geworden zu sein. Im Visier seien russische Portale für Ausschreibungen, Versteigerungen, Immobilien- und Grundstückstransaktionen gewesen, um dem Aggressor-Staat finanziellen Schaden zuzufügen, so die Stellungnahme der rumänischen Hacker.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company