RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Coronavirus: Pandemie weckt Befürchtungen unter Arbeitnehmern

Ein Viertel der rumänischen Arbeitnehmer hat nicht einmal genug Ersparnisse, um einen Monat lang davon zu leben, wenn sie nicht mehr beschäftigt sind.

Coronavirus: Pandemie weckt Befürchtungen unter Arbeitnehmern
Coronavirus: Pandemie weckt Befürchtungen unter Arbeitnehmern

, 20.03.2020, 15:34

Jeder zweite rumänische Arbeitnehmer befürchtet eine durch die Auswirkungen des Coronavirus verursachte Wirtschaftskrise und ein Viertel der Arbeitnehmer gibt an, nicht einmal genug Ersparnisse zu haben, um einen Monat lang davon leben zu können, wenn sie arbeitslos bleiben. Dies sind die Ergebnisse einer Umfrage der Rekrutierungsplattform BestJobs. 21% der Befragten erklären, dass sie das Geld haben, um die Kosten für höchstens drei Monate und fast 10% für sechs Monate zu decken. Nur 7,4 % der Rumänen haben Geld für mindestens ein Jahr zurückgelegt. Wie aus der Umfrage hervorgeht, löst die jetzige Situation bei 34,5 % der Arbeitnehmer, die jetzt um ihren Arbeitsplatz fürchen, gro‎ße Besorgnis aus. Mehr als 43 % der Befragten befürchten, dass die Coronavirus-Pandemie das Unternehmen, in dem sie arbeiten, erheblich beeinträchtigen könnte.



Wenn sie eine neue Arbeitsstelle suchten müssten, denken mehr als 45 %, dass es schwierig wäre, und mehr als 20 % – sehr schwierig. Mehr als die Hälfte der Befragten gaben im Anschlu‎ß an, dass sie vorhaben, ihre Geschäftstätigkeit fortzusetzen, falls sich die Situation in Rumänien verschlimmern sollte. Wovor die rumänischen Arbeitsnehmer konkret fürchten ist, in direkten Kontakt mit den Kunden zu kommen, dass einige Lieferanten ihre Bestellungen nicht erfüllen könnten, dass die Preise für einige der von ihnen gekauften Produkte erheblich steigen werden oder dass sie keine Geschäftsreisen ins Ausland mehr unternehmen können.



Fast 44% der Befragten erklärten, dass sie nur geringe Bedenken haben, dass sie sich mit dem Coronavirus anstecken könnten, während 35% sehr besorgt sind. Die Mehrheit, etwa 82%, gab an, dass sie ihre Hände sehr oft waschen und desinfizieren, mehr als 7 von 10 gaben an, dass sie überfüllte öffentliche Räume so weit wie möglich meiden, während 67% nicht mehr in direkten Kontakt mit anderen Menschen kommen. Gleichzeitig vermeidet fast die Hälfte der Befragten den öffentlichen Verkehr. Die Umfrage wurde vom 9. bis 16. März durchgeführt.


Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company