RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Coronavirus-Fall in Rumänien bestätigt

Die erste Coronavirus-Infektion ist in Rumänien bestätigt worden. Die Behörden trafen gleich Maßnahmen um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.

Coronavirus-Fall in Rumänien bestätigt
Coronavirus-Fall in Rumänien bestätigt

, 27.02.2020, 18:16

Der erste Fall von Coronavirus in Rumänien wurde gestern Abend bestätigt. Dabei handelt es sich um einen jungen Mann aus dem Landkreis Gorj (Süden), der mit einem italienischen Staatsbürger aus Rimini in Kontakt kam, der vom 18. bis 22. Februar das entsprechende Gebiet besucht hatte.


Der junge Mann, der als positiv befunden wurde, wurde sofort in das Krankenhaus für Infektionskrankheiten „Matei Bals“ in Bukarest verlegt und befindet sich in einem guten Zustand, wie der Interims- Gesundheitsminister Victor Costache um Mitternacht erklärte.




„Der Patient ist in guter Verfassung, er zeigt keine Symptome und wir sollten nicht beunruhigt sein. Wir haben noch 33 weitere Tests geführt, und wir werden die Ergebnisse so bald wie möglich mitteilen“, sagte der Minister.




Der Leiter der Abteilung für Notfallsituationen, Raed Arafat, erklärte seinerseits, dass sich alle sieben Familienmitglieder des jungen Mannes in Isolation zu Hause befinden. Raed Arafat:




„Zu diesem Zeitpunkt waren nach unseren Informationen alle diese Personen negativ, aber da der positiv befundene Patient in direktem Kontakt mit ihnen stand, werden alle sieben in Isolation unter Überwachung bleiben. Man wird sich um alle ihre Bedürfnisse kümmern, aber sie werden das Haus nicht verlassen können.“




Inzwischen ist in der Ortschaft, in der der erste Fall von Coronavirus im Land bestätigt wurde, eine epidemiologische Untersuchung im Gange, um alle Personen zu identifizieren, die mit dem italienischen Staatsbürger, der sich jetzt in Rimini befindet, sowie mit dem später infizierten Rumänen in Kontakt gekommen sind. Alle Personen, die in Kontakt mit diesen kamen, befinden sich in häuslicher Isolation und werden überwacht. Zu den Ma‎ßnahmen, die zur Begrenzung der Ausbreitung des Virus eingeführt wurden, gehören Quarantäne und die Schlie‎ßung von Schulen und Kindergärten aus hygienischen Gründen.




Die Spezialisten erklären, dass die Bevölkerung nicht in Panik geraten darf. „Die meisten dieser Fälle sind asymptomatisch, in leichter oder mittlerer Form und nicht schwerwiegend. Strenge Fälle machen überall auf der Welt 5 % aus, mit einer Sterblichkeitsrate zwischen 2 und höchstens 3 %. Verfahren und Ma‎ßnahmen werden überall in der Welt, überall in Europa und natürlich auch in Rumänien ergriffen. Letztendlich war es angesichts des europäischen Kontextes und der Verbindungen zwischen Rumänien und Italien offensichtlich, dass auch wir infiziert werden würden. Aber wichtig ist, dass es nur Einzelfälle gibt, wie es überall au‎ßer in Zentralchina und Italien vorkommt“, erklärt Dr. Adrian Marinescu vom Institut für Infektionskrankheiten „Matei Bals“ in Bukarest.


Derselbe Aufruf zur Ruhe wurde gestern auch nach der Sitzung des Obersten Verteidigungsrates erneuert: Die Rumänen müssen sich aus autorisierten Quellen informieren und dürfen nicht in Panik geraten.

Stichworte:
Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company