RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

China-Zentral- und Osteuropa-Wirtschaftsforum findet in Bukarest statt

Chinas Ministerpräsident Li Keqiang unternimmt in der Periode 25-28. November einen offiziellen Besuch in Rumänien.

China-Zentral- und Osteuropa-Wirtschaftsforum findet in Bukarest statt
China-Zentral- und Osteuropa-Wirtschaftsforum findet in Bukarest statt

, 25.11.2013, 13:56

In Bukarest findet am Dienstag das 3. Wirtschafsforum China-Zentral- und Osteuropa statt, das von der rumänischen Regierung organisiert wird. An diesem Gipfel nehmen Chinas Ministerpräsident Li Keqiang und weitere 16 Regierungschefs der Region teil. Zudem kommen in Bukarest etwa 1000 Vertreter privater und staatlicher Unternehmen zusammen. Die erste Auflage des Forums fand 2011 in Budapest statt, die zweite in 2012 in Warschau. Das ist der erste Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Zentral- und Osteuropa, nachdem dieser im März dieses Jahres im Amt vereidigt wurde. Vor 19 Jahren hat ein chinesischer Regierungschef Rumänien zum letzten Mal besucht.



Ministerpräsident Li kommt nach Bukarest begleitet von einer gro‎ßen Delegation, gebildet aus Amtsträgern und etwa 300 Vertretern einiger wichtiger Unternehmen aus China, die an Investitionen in Rumänien und den Staaten der Region interessiert sind. In Bukarest wird auch ein Treffen der Regierungschefs aus Zentral- und Osteuropa mit dem chinesichen Premier stattfinden. Anwesend werden die Ministerpräsidenten aus China, Rumänien, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Teschechien, Kroatien, Estland, Litauen, Mazedonien, Montenegro, Polen, Serbien, die Slowakei, Slowenien, Ungarn und der Au‎ßenminister aus Lettland sein.



Das Wirtschaftsforum in Bukarest soll die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen den teilnehmenden Staaten und China fördern und neue Kooperations-Opportunitäten identifizieren. Von Interesse sind mehrere Bereiche, insbesondere die Infrastruktur, das Transportwesen, der Energiebereich, die Landwirtschaft, der Tourismus und der Banken- und Finanzsektor.



Laut dem chinesichen Premier habe das Handelsvolumen zwischen China und den Staaten in Zentral-und Osteuropa in 2012 50 Milliarden Dollar überschritten. Vor kurzem haben China und die EU Verhandlungen für die Unterzeichnung eines bilateralen Investitions-Abkommens eingeleitet. Dieses soll den gegenseitigen Zugang zu den Märkten dieser Länder erleichtern.



Für die rumänische Regierung ist das Treffen in Bukarest eine Gelegenheit, die Beziehungen zu China und zu den Staaten in der Region auszubauen. Rumäniens Ministerpräsident Ponta versicherte die Ziele des Treffens seien im Einklang mit der Beziehung und der Partnerschaft zwischen China und der EU. Auch der rumänische Chefdiplomat Titus Corlățean erklärte, das Wirtschaftsforum China-Zentral- und Osteuropa sei ein ergänzender Prozess zu den Beziehungen zwischen der EU und China und verstö‎ße nicht gegen die Prinzipien der EU. Diese Erklärungen erfolgten, nachdem die Zeitschrift Financial Times bercihtete, der Besuch des chinesischen Premiers in Bukarest habe in Brüssel für Unruhe gesorgt. Der Besuch sei von EU-Vertretern als eine Teile und herrsche“-Strategie Chinas angesehen worden, mit dem Ziel, Druck auf die EU auszuüben.



Die chinesische Botschafterin in Bukarest, Huo Yuzhen, erklärte ihrerseits für die Nachrichtenagentur Xinhua, der Besuch des Premiers Li in Bukarest würde die Freundschafts- und Kooperationsbeziehungen zu Rumänien und darüber hinaus zu den zentral- und osteuropäischen Staaten anspornen.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company