RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Chefstaatsanwältin der Antikorruptionsbehörde wird zur Zielscheibe der Angeklagten

Obwohl sie oft als populärste und stärkste Frau Rumäniens bewertet wurde, ist die Chefstaatsanwältin der Antikorruptionsbehörde DNA Laura Codruţa Kovesi seit einigen Monaten die Zielscheibe der Attacken einiger Prominenten, die in Akten verwickelt sind.

Chefstaatsanwältin der Antikorruptionsbehörde wird zur Zielscheibe der Angeklagten
Chefstaatsanwältin der Antikorruptionsbehörde wird zur Zielscheibe der Angeklagten

, 06.10.2016, 17:05

Mitte September hat das Landgericht Bukarest die Untersuchungshaft für 30 Tage des ehemaligen Nachrichtendienstoffiziers Daniel Dragomir beschlossen. Dieser wird in der sogenannten Black Cube Affäre, betreffend die Belästigung der Chefstaatsanwältin der Antikorruptionsbehörde DNA Laura Codruţa Kovesi beschuldigt. Der ehemalige Leiter bei der Generaldirektion zur Vorbeugung und Bekämpfung des Terrorismus im Rahmen des besagten Dienstes, Dragomir, wurde letztes Jahr von der DNA wegen Einflussnahme und Geldwäsche angeklagt.



Laut der Antimafia-Staatsanwaltschaft DIICOT, habe er sich danach mit der israelischen Sicherheitsfirma Black Cube in Verbindung gesetzt, um die Personen zu verläumden, die er für verantwortlich für seine Strafverfahren befindet. Bisher wurden in dieser Akte drei Israelis angeklagt. Zwei von ihnen wurden verhaftet, dem dritten ist die Flucht aus Rumänien gelungen und gegen ihn wurde ein Haftbefehl in Abwesenheit erlassen. Laut DIICOT hätten diese Frau Kovesi telefonisch bedroht, sie seien in die E-Mail-Boxen einger Vertrauten dieser eingebrochen und hätten von dort ihren E-Mail-Verkehr illegal übertragen.



Die letzen Tage riefen bekannte poltische Figuren einen neuen Skandal ins Leben. Diese werfen der DNA-Leiterin vor, ihre Doktorarbeit plagiiert zu haben. In einer seltsamen Verbrüderung, denn früher waren sie verschworene Feinde, bestätigten der ehemalige volksparteiliche Präsident Traian Băsescu und der Abgeordnete Sebastian Ghiţă, ein ex-Sozialdemokrate, der zur populistischen und marginalen Gruppierung Vereintes Rumänien übergewechselt hat, gegenseitig die Anschuldigungen zu diesem Thema.



Ein Gegenangriff der Straftäter — wirft die Presse vor, die die Antikorruptionkampagne unterstützt. An der Spitze der besagten Kampagne befindet sich die DNA, die daran erinnert, dass Ghiţă und weitere Vertraute von Băsescu unter Anklage gestellt wurden. Ihrerseits verurteilt die Chefstaatsanwältin die präzedenzlosen Attacken gegen die von ihr geführte Anstalt und gegen ihre Kollegen. Deren Ziel sei die Glaubwürdigkeit der DNA zu untergraben.



Laura Codruţa Kovesi: Es sind sehr aggressive Attacken in letzter Zeit. Es handelt sich um bezahlte Kampagnen zur Belästigung der DNA, insbesondere um die Glaubwürdigkeit der DNA zu untergraben. Die Tatsache, dass die Angriffe der letzen Zeit nur von Angeklagten kommen, gegen die wir ermitteln oder gegen die in anderen Akten ermittelt wird, beweisen das. Sie schütern uns keinesfalls ein, aber deren Ziel ist die Glaubwürdigkeit der Tätigkeit der DNA zu untergraben. Ich bin überzeugt, dass alle Attacken der letzten Zeit, die mit hohen Geldsummen unterstützt wurden, dieses Ziel haben. Unsere Antwort darauf ist, dass wir unsere Tätigkeit fortsetzen werden.“



Der Rücktritt von Laura Codruţa Kovesi aus ihrem Amt ist im Moment kein Thema — wollte Staatschef Klaus Iohannis betonen. Denn derzeit gibt es keine Beweise, dass sie ihre Doktorarbeit plagiiert hätte. Er sagte allerdings, er habe dem Chefstaatsanwalt gefordert, diese Angelegenheit dringend zu klären.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company