RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Chef des Auslands-Nachrichtendienstes legt sein Amt nieder

Nach knapp eineinhalb Jahren seit Beginn seiner zweiten Amtszeit als Chef des rumänischen Auslands-Nachrichtendienstes, hat Mihai Razvan Ungureanu sein Amt niedergelegt.

Chef des Auslands-Nachrichtendienstes legt sein Amt nieder
Chef des Auslands-Nachrichtendienstes legt sein Amt nieder

, 27.09.2016, 05:30

Am Montag wurde die Kündigung von Mihai Razvan Ungureanu, de Chef des rumänischen Auslands-Nachrchtendienstes SIE dem Präsidialamt vorgelegt. Eine Kopie dieser, zusammen mit dem Antrag des Staatschefs Klaus Iohannis wurde dem Senat geschickt. Der Präsident erklärte er werde erst nach den Parlamentswahlen vom 11. Dezember einen Vorschlag für das Amt des SIE-Direktors machen. General Silviu Predoiu, die ehemalige Nummer 2 des Nachrichtendienstes hat interrimistisch die Leitung übernommen, Klaus Iohannis dazu:




Ich habe heute, gegen Mittag, die Kündigung des Herrn Direktors Ungureanu bekommen. Er hat persönliche Gründe hervorgerufen und ich habe keine zusätzlichen Informationen. Angesichts der Tatsache, dass SIE permanent arbeiten muss und permanent bereit sein muss in jedwelcher Situation einzuschreiten, habe ich es für wichtig gefunden schnell zu reagieren. Folglich, nachdem ich diese Kündigung bekommen habe, habe ich sie akzeptiert, habe bekannt gegeben, dass ich diese akzeptiert habe. Der Dienst wird interrimistisch geleitet bis alle bürokratischen Verfahren erfüllt werden.“




Seinerseits erklärte der Vorsitzende des palamentarischen Kontroll-Ausschusses des Auslandsnachrichten-Dienstes, Mihaita Calimente, Direktor Ungureanu habe seinen Rücktritt gesundheitlich begründet:




Ich habe einen Anruf von Herrn Direktor Mihai Razvan Ungureanu bekommen. Dieser teilte mir mit er trete wegen seiner Gesundheitslage zurück. Er sagte mir, er müsse im Bett liegen, es sei ein ernsthaftes Problem und folglich sei das der einzige Grund aus dem er zurück getreten sei. Niemand hat etwas von einem jetzigen oder ehemaligen Konflikt zwischen dem Dienst und dem Präsidialamt erwähnt.“




Spekulationen betreffend Spannungen zwischen Iohannis und Ungureanu gibt es aber seit Monaten. Mihai Razvan Ungureanu ist Historiker und Universitätsprofessor und war ein Favorit des ehemaligen Staatschefs Traian Basescu. Dieser war 10 Jahre lang Staatschef Rumäniens und in dieser Zeit war Ungureanu Au‎ßbenminister zwischen 2004-2007, Premier zwischen Februar und Mai 2012 und eine lange Zeit, zwischen 2007 und 2012 Chef des Auslandsnachrichten-Dienstes SIE. Ihm fehlte nur das Amt des Präsidenten und gerade diese Präsidentschafts-Bestrebungen soll zu Spannungen mit dem jetzigen Präsidenten geführt haben.




Zudem, auch wenn die Chefin der Antikorruptionsbehörde dies bestreitet, soll es zwischen dem Dienst und der Behörde zu institutionellen Störungen gekommen sein, weil der Dienst die Ermittlungen betreffend die grenzüberschreitende Korruption nicht unterstützt hätte. Aus all diesen Gründen, sollte der Rücktritt von Mihai Razvan Ungureanu keinen überraschen, meint die Presse.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company