RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Brüssel schlägt „grünen Pass“ vor

Europäische Bürger sollen ein standardisiertes Dokument erhalten können, das besagt, dass sie das neue Coronavirus nicht übertragen können.

Brüssel schlägt „grünen Pass“ vor
Brüssel schlägt „grünen Pass“ vor

, 18.03.2021, 13:43

Die Europäische Kommission hat am Mittwoch die Schaffung eines grünen elektronischen Passes vorgeschlagen, um während der Coronavirus-Pandemie eine sichere Freizügigkeit innerhalb der EU zu ermöglichen. Dieses wird ein Nachweis dafür sein, dass der Inhaber geimpft, negativ auf eine SARS-CoV-2-Infektion getestet oder von COVID-19 geheilt wurde. Das Dokument wird kostenlos in digitalem Format oder auf Papier erhältlich sein und einen QR-Code enthalten, um seine Sicherheit und Authentizität zu garantieren.



Das erklärte die EU-Kommissarin für Verkehr, die Rumänin Adina Vălean, in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung: Was die Kommission zu tun versucht, ist, eine Verordnung auf europäischer Ebene vorzuschlagen, was bedeutet, obligatorisch, es ist nicht mehr auf freiwilliger Basis, eine diese Art von Informationen zu vereinheitlichen, ein einziges Modell von grünen digitalen Pass zu haben, das in allen Mitgliedstaaten gleicherma‎ßen ausgestellt werden soll, um leicht überprüfbar am Grenzübergang zu sein, wir sehen, dass sie bereits beginnen zu erscheinen.“



Sie betonte jedoch, dass kein Land ungeimpften Bürgern den Zugang auf sein Territorium verwehren kann. Einen grünen elektronischen Pass zu haben, wird keine Vorbedingung für die Freizügigkeit sein, und Menschen, die ein solches Zertifikat nicht haben, werden nicht diskriminiert“, sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders. Die Kommission wird ein Portal einrichten und die Mitgliedstaaten bei der Entwicklung von Computerprogrammen unterstützen, mit denen die Behörden alle Unterschriften auf Zertifikaten in der gesamten Union überprüfen können. Die persönlichen Daten der Inhaber werden weder an das Portal übermittelt noch von dem Mitgliedstaat, der die Überprüfung durchführt, aufbewahrt.



Die Bescheinigungen werden eine begrenzte Anzahl von Informationen enthalten, wie Name, Geburtsdatum, Ausstellungsdatum, relevante Details über den Impfstoff, den Test oder das Heilmittel und eine eindeutige Kennung des Dokuments. Die Zertifikate werden in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig sein, und auch Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz werden sie verwenden können. Die neuen Dokumente sollen auch für Drittstaatsangehörige mit Wohnsitz in der EU und für Besucher, die das Recht haben, in andere EU-Länder zu reisen, ausgestellt werden.



Es liegt noch an den Mitgliedstaaten zu entscheiden, welche gesundheitlichen Einschränkungen für Passagiere aufgehoben werden können, aber sie müssen diese Ausnahmen in der gleichen Weise auf diejenigen anwenden, die einen grünen elektronischen Pass besitzen. Um bis zum Sommer fertig zu sein, muss der Kommissionsvorschlag zügig vom Europäischen Parlament und dem Rat der Union angenommen werden. Die Ma‎ßnahme ist zeitlich befristet und wird ausgesetzt, sobald die Weltgesundheitsorganisation ein Ende des durch die Pandemie verursachten internationalen Notstands erklärt.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company