RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

BNR geht gegen Inflation vor

Die rumänische Zentralbank BNR hat am Dienstag beschlossen, die Zinsen wieder anzuheben.

BNR geht gegen Inflation vor
BNR geht gegen Inflation vor

, 10.11.2021, 15:55

Erhöht wurden sowohl der geldpolitische Zinssatz als auch der Zinssatz, zu dem die Banken sich noch Geld von der Zentralbank leihen können. Ziel ist es, die galoppierende Inflation unter Kontrolle zu halten. Der Leitzins wurde von 1,5 % auf 1,75 % pro Jahr angehoben, nachdem die Zentralbank bereits vor einem Monat eine ähnliche Ma‎ßnahme traf. Analysten hatten diesmal mit einem Anstieg gerechnet, zumal andere Zentralbanken in der Region kürzlich ähnliche Entscheidungen getroffen haben. In der Mitteilung der BNR hei‎ßt es, die auf das laufende Jahr hochgerechnete Inflation sei weiter gestiegen und liege weiterhin deutlich über 3,5 %, die sich die Bank als Obergrenze im Zielkorridors gesetzt hat. Die Lage sei auf einen erheblichen Anstieg der Gas- und Strompreise im Juli sowie auf den anhaltenden Anstieg der Kraftstoffpreise und einen deutlichen Anstieg der Gemüsepreise im September zurückzuführen. Es wird erwartet, dass die jährliche Inflationsrate ihren Aufwärtstrend bis Mitte nächsten Jahres beibehält, vor allem aufgrund des Anstiegs der Energiepreise in den letzten drei Monaten, der auch für das erste Quartal 2022 erwartet wird, im Zusammenhang mit dem starken Anstieg der internationalen Preise. Der Wirtschaftsanalytiker Adrian Codîrlașu erklärte gegenüber Radio Rumänien, dass der Preisanstieg auch eine globale Folge der Tatsache ist, dass viele Länder keine umweltbelastende Energie mehr nutzen wollen, und dass sich dieser Trend langfristig fortsetzen wird: „Auch in Zukunft dürften diese Preise volatil bleiben. Sie werden – mit Ausnahme von Erdöl – nicht wesentlich über das derzeitige Niveau hinaus ansteigen, aber sie werden sehr unbeständig bleiben, da die Energiesysteme umgestaltet werden, um den neuen Umweltvorschriften zu entsprechen“, meint der Experte. Bei diesem Preisschock ist zu berücksichtigen, dass der Preis jeder Ware oder Dienstleistung beim Verbraucher durch mindestens eines der Energieprodukte beeinflusst wird. Es kommt also zu einem Zweitrundeneffekt, d. h. zu einem Anstieg der Inflation durch die Weitergabe der Preise für diese Energieprodukte an alle Waren und Dienstleistungen im Warenkorb, erklärt der Experte.


Nach Angaben der Zentralbank in Bukarest dürfte die Inflation relativ schnell auf unter 3,5 % im dritten Quartal 2023 sinken. Das Nationale Institut für Statistik berichtet jedoch, dass die 12 Monate Inflationsrate im Oktober 2021 auf 7,9 % gestiegen ist – im September lag sie noch bei 6,3 %. Strom, Erdgas, Kraftstoff und Speiseöl seien im vergangenen Jahr am stärksten gestiegen, au‎ßerdem ist der Oktober der erste Monat, in dem die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat nicht gesunken sind.


(Daniela Budu)






p { margin-bottom: 0.1in; direction: ltr; color: #000000; line-height: 115%; orphans: 2; widows: 2; background: transparent }p.western { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt; so-language: ro-RO }p.cjk { font-family: Calibri, sans-serif; font-size: 11pt }p.ctl { font-family: Times New Roman, serif; font-size: 11pt; so-language: ar-SA }

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company