RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bildungsministerin Deca: „Sexuelle Belästigung ist eine Geißel”

Skandal im rumänischen Hochschulwesen: Drei Lehrkräfte werden der sexuellen Belästigung beschuldigt. Die Behörden in Rumänien untersuchen die jüngsten Berichte über sexuelle Belästigung an Universitäten.

Deca Ligia sursa foto deca ligia facebook com
Deca Ligia sursa foto deca ligia facebook com

und , 01.08.2024, 15:55

Das Bildungsministerium in Bukarest hat nach jüngsten Berichten über Fälle von sexueller Belästigung (oder ähnlichen Delikten) Kontrollen an den Hochschulen angeordnet. Die Maßnahmen wurden angekündigt, nachdem mehrere Studentinnen in den letzten Tagen öffentlich behauptet hatten, sie seien von ihren Professoren sexuell missbraucht worden. Bislang werden in der Presse und in den sozialen Medien drei Namen genannt.

Der Soziologe Alfred Bulai streitet die Vorwürfe ab, hat aber seine Pensionierung beantragt. Die Akademie für Politikwissenschaft in Bukaret hat ihn als Leiter des Fachbereichs Soziologie suspendiert, und er wird nicht unterrichten, während die Ethikkommission der Universität eine interne Untersuchung durchführt. Inzwischen haben mindestens zehn Personen E-Mails an die Staatsanwaltschaft über sein Verhalten geschickt, nachdem die Staatsanwälte die Bürger aufgerufen hatten, den Fall den Behörden zu melden, wenn sie Informationen haben. Bei den Meldungen handelt es sich nicht automatisch um Strafanzeigen, sie müssen erst nach einer Anhörung bei der Staatsanwaltschaft erfolgen, aber auch im Fall von Professor Bulai wurde ein Strafverfahren wegen Missbrauchs seiner Stellung zu sexuellen Zwecken eingeleitet.

Professor Ștefan Adam von der Universität für Architektur in Bukarest hat seine Suspendierung vom Lehrstuhl gefordert, nachdem mehrere Studentinnen ihn beschuldigt hatten, ihnen unanständige Nachrichten und Nacktbilder von sich selbst geschickt zu haben. Der Architekt argumentiert, dies sei sein Privatleben und dürfe das Image der Fakultät nicht beeinträchtigen. Der dritte im Bunde ist Professor Marius Pieleanu, ebenfalls von der Akademie für Politikwissenschaft, der von der ehemaligen Justizministerin Ana Birchall der sexuellen Belästigung beschuldigt wurde, doch die Staatsanwaltschaft sagt, sie habe in diesem Fall keine Beschwerden erhalten. Der Soziologe wurde immer noch in Fernsehstudios gerufen und es gab keine journalistische Untersuchung des Falles, der 16 Jahre zurückliegt, schrieb Ana Birchall in den sozialen Medien.

Bildungsministerin Ligia Deca nahm Stellung in einer offiziellen Mitteilung: „Sexuelle Belästigung ist eine Geißel, die katastrophale Folgen sowohl für die Opfer als auch für das berufliche Klima in jeder Organisation hat. Wenn diejenigen, die belästigen, auch noch eine Vertrauens- und Autoritätsposition innehaben, wie z. B. ein Lehrer, sind die Auswirkungen umso verheerender. Ich weiß den Mut all derer zu schätzen, die vorgetreten sind und die Wahrheit gesagt haben, und ich ermutige jeden, der Opfer von Missbrauch jeglicher Art geworden ist, dies zu melden. Ich fordere die Universitäten auf, dafür zu sorgen, dass Verstöße gegen Ethik und Integrität streng geahndet werden, mit Opferschutz und Beratung nach einem Trauma“.

Vertreter des Bildungsministeriums betonen, dass sexuelle Belästigung ebenso wie jede andere Form der Belästigung als Abweichung von den ethischen und deontologischen Normen der Achtung des Menschen und der Menschenwürde betrachtet wird. Derartige Delikte verletzen die Würde der direkten Nutznießer des Rechts auf Bildung und das Ansehen des Berufs gemäß den Bestimmungen des Hochschulgesetzes von 2023. Premierminister Marcel Ciolacu zeigte sich überzeugt, dass „die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergriffen werden“.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company