RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren

Die Noten, die die Lyzeumabsolventen in der ersten Sitzung der Reifeprüfung erhalten haben, sind in den meisten rumänischen Landkreisen höher als die vom letzten Jahr. Darüberhinaus ist die Bestehensquote eine der besten der letzen Jahren.

Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren
Bestehensquote bei der Abitur ist höher als in den letzen acht Jahren

, 06.07.2017, 17:00

In Rumänien haben 71,4% der Kandidaten bei der diesjährigen Abiturprüfung diese in der ersten Sitzung bestanden, um 5% mehr als letzes Jahr. So lauten die Ergebnisse vor der Lösung der Anfechtungen. Es ist die höchste Bestehensquote der letzen 8 Jahren. Darüber hinaus erhielten 97 Schüler landesweit die Höchstnote 10. Die Landkreise mit den besten Ergebnissen sin Sibiu (Mitte), Bacău, Iaşi, beide im Osten und Cluj (Nordwesten). Am anderen Ende liegen Ilfov und Giurgiu im Süden.



Bildugnsminister Liviu Pop sagte, dass die Noten, die man dieses Jahr erhalten hat nicht unbedingt auf die schwierigeren oder leichteren Fragen zurückzuführen seien, sondern auf die bessere Vorbereitung der Schüler. Dieses Jahr ist bei den theoretischen Lyzeen die Zahl der höheren Noten gestiegen. Im Gegenzug ist die Bestehensquote bei den technischen Lyzeen gesunken. Eine Situation, die sich Jahr für Jahr wiederholt ist jene, dass bei rund zehn Lyzeen die Bestehensquote bei 0 lag. Darauf muss das von ihm geführte Ministerium seine Aufmerksamkeit richten, betonte Liviu Pop:



Im Vergleich zum letzen Jahr ist die Quote höher. Wir stellen aber leider fest, was nach der Änderung des Bildungsgesetzes passiert ist, als nur eine Art Abitur eingeführt wurde. Diese führte zu einer immer kleineren Bestehensquote bei den technischen Lyzeen und einer höheren bei den theoretischen Lyzeen. Es gibt immer noch Lyzeen, an denen 0 Schüler die Abiturprüfung bestanden haben. Auf diesen Bereich müssten wir uns mehr fokussieren, sodass wie derartige Situationen in Zukunft nicht mehr haben.“



Die Liberalen schlagen eine Lösung vor und befürworten eine getrennte Abiturprüfung — theoretisch und technisch — um den Jugendlichen sowohl einen Arbeitsplatz als auch die Möglcihkeit zu sichern weiter an einer Hochschule zu studieren. Laut der Vizevorsitzenden der Nationalliberalen Partei Raluca Turcan verpflichten die Ergebnisse der Abiturprüfung die Behörden schnell Ma‎ßnahmen zur Unterstützung des Bildungswesens zu treffen. Die Reifeprüfung ist aus ihrer Sicht in den letzen Jahren zu einem Instrument geworden, das die Jugendlichen in die Arbeitslosigkeit schickt, ohne Qualifizierungen, ohne praktischen Kompetenzen oder Chancen sich in den Arbeitsmarkt einzugliedern.



Bei der diesjährigen Auflage der Abiturprüfung wurden von den 135 Tausend beworbenen Schülern 100 ausgeschlossen. Diese dürfen die nächsten zwei Sitzungen nicht mehr an der Reifeprüfung teilnehmen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company