RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Außenhandel in Schieflage

Handelsbilanzdefizit war im November im Jahresvergleich um mehr als 45 % höher

Außenhandel in Schieflage
Außenhandel in Schieflage

, 10.01.2023, 14:06

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und die Folgen des Krieges in der benachbarten Ukraine haben die rumänische Wirtschaft erschüttert – und sie leidet weiterhin. Die Prognosen für die diesjährige Entwicklung bleiben verhalten optimistisch, und die Regierung geht in ihrem Entwurf für den Staatshaushalt von einem Wirtschaftswachstum von 2,8 % und einem Haushaltsdefizit von 4,4 % des BIP aus.



Die Bilanz für das Jahr 2022 ist nicht rosig. Die Differenz zwischen den rumänischen Importen und Exporten betrug in den ersten 11 Monaten des vergangenen Jahres mehr als 31 Mrd. €, wie aus den vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten Daten hervorgeht. Dies ist ein Rekord-Handelsdefizit, das fast 10 Mrd. € höher ist als im Jahr 2021. Sogar in der Automobilindustrie wurde der Trend festgestellt, wo in der Regel mehr exportiert als importiert wird. Wichtigste Branchen im Au‎ßenhandel waren laut offiziellen Angaben im Berichtszeitraum Maschinen und Transportausrüstungen (mit fast 42 % bei den Ausfuhren und 33 % bei den Einfuhren). Auch andere Industrieerzeugnisse hatten mit 30 % an den Exporten und 29 % an den Importen einen bedeutenden Anteil am Au‎ßenhandel.



In den ersten 11 Monaten des Jahres 2022 beliefen sich die Ausfuhren auf über rund 85 Mrd. €, die Einfuhren jedoch auf über 116 Mrd. €, wodurch das Handelsbilanzdefizit um mehr als 45 % höher ausfiel als im Zeitraum Januar-November 2021. Der Anstieg ist zum Teil auf die sehr hohe Inflation zurückzuführen, die den Wert der Importe in die Höhe getrieben hat, aber die Hauptursache ist nach wie vor die Tatsache, dass die inländische Produktion die Binnennachfrage nicht decken kann, selbst in traditionell gut aufgestellten Branchen wie der Agrar- und Ernährungswirtschaft, der chemischen Industrie oder der Automobilindustrie.



Nach Ansicht von Experten sollte der rumänische Staat rasch über Ma‎ßnahmen nachdenken, um eine Verschlimmerung der Situation zu verhindern. Der Wirtschaftsexperte Constantin Rudnițchi dachte bei Radio Rumänien über mögliche Ansätze nach: „Natürlich sollte es eine besser strukturierte und besser finanzierte Politik zur Förderung der rumänischen Exporte geben. Andererseits habe ich in der Öffentlichkeit Ideen gehört, dass wir die Importe sehr ernsthafte prüfen und der Staat und die Wirtschaft gemeinsam versuchen sollten, Unternehmen Angebote zu machen, damit sie nach Rumänien kommen und hier produzieren”, so Rudnițchi.



Der rumänische Au‎ßenhandel wird nach wie vor vom Handel mit den EU-Mitgliedstaaten dominiert, auf die mehr als 72 % der Gesamtausfuhren – fast 62 Mrd. € – und rund 70 % oder 82 Mrd. € der Einfuhren entfallen.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company