RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Auslandsrumänen gingen massiv wählen

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wurden bis zur letzten Minute des Wahltages entschieden.

Auslandsrumänen gingen massiv wählen
Auslandsrumänen gingen massiv wählen

, 17.11.2014, 17:30

Die Präsidentschaftswahlen in Rumänien wurden bis zur letzten Minute des Wahltages entschieden. Der Sieger, der Vertreter der bürgerlichen Christlich-Liberalen Allianz (ACL), Klaus Iohannis, sollte sich tief vor den geduldigen rumänischen Bürgern beugen, sagte ein Politikkommentator in Bukarest einen Tag nach der Stichwahl. Er bezog sich damit auf die Tausende Auslandsrumänen, die am Sonntag Schlange gestanden haben, um wählen zu können. Sowohl die TV-Sender als auch die sozialen Netzwerke haben zahlreiche Fotos oder kurze Videos ausgestrahlt. Tausende Wahlwillige haben auch diesmal ihre Stimmen nicht abgeben können. Nach stundenlangem Warten gingen sie nach Hause, ohne gewählt zu haben. Sie waren von mehrere Hundert Kilometer weit angereist, um ihr Wahlrecht auszuüben.



Klaus Iohannis dankte allen rumänischen Bürgern, die an die Urnen gegangen sind. Er fügte hinzu, die Regierung sei für die Art und Weise, in der die Präsidentschaftswahlen im Ausland organisiert wurden, verantwortlich. Vor 25 Jahren gingen die Rumänen auf die Stra‎ße, um unter anderen auch für ihr Wahlrecht zu kämpfen. Nach dem ersten Wahlgang haben das Rumänische Au‎ßenministerium und das Zentrale Wahlbüro ihre Verantwortung hinsichtlich eventueller Ma‎ßnahmen für die Verbesserung der Wahlbedingungen vorbehalten. Eine Ma‎ßnahme sollte die Erhöhung der Zahl der Wahllokale sein, die aber abgelehnt wurde.



Die Zahl der Wähler war am 16. November doppelt so hoch im Vergleich zum ersten Wahlgang. Eine hohe Wahlbeteiligung gab es in Italien, Spanien, der Republik Moldau, Frankreich und Deutschland. In Turin und Paris wurden die Türen der Wahllokale vor den geärgerten Bürgern geschlossen. Die wahlberechtigten rumänischen Bürger, die ihre Stimme nicht abgegeben hatten, sind von den italienischen und französischen Gendarmen mit Tränengas entfernt worden. Es sei ihre Aufgabe, die Ordnung und Ruhe in der Stadt zu sichern, hie‎ß es.



Als Protest gegen die Art, in der die Wahlen im Ausland organisiert wurden und als Zeichen der Solidarität, gingen tausende Rumänen in Bukarest und in anderen Gro‎ßstädten auf die Stra‎ße. Viele sind der Meinung, verloren haben die Behörden im Allgemeinen und nicht nur der amtierende Premierminister, der Sozialdemokrat Victor Ponta. Zwischen den zwei Wahlgängen hatte Ponta erklärt, wenn nur ein einziger Rumäne im Ausland nicht wählen könne, dann werden der Au‎ßenminister, die Staatssekretäre, die Botschafter alle nach Hause gehen müssen.

Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
Foto: vaticannews
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Mit einer neuen Regierung unter dem Republikaner Donald Trump, der sich durch unerwartete Schritte auszeichnet, haben die Vereinigten Staaten im...

Strategische Partnerschaft bekräftigt
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company