RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Die Dynamik der Auslandsinvestitionen in Rumänien ist auf ein Niveau zurückgegangen, das dem Niveau während der Covid-Pandemie nahe kommt.

(Foto: pixabay.com)
(Foto: pixabay.com)

, 10.04.2025, 13:28

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel Ciolacu am Mittwoch auf einer Regierungssitzung angekündigt. Obwohl die internationale Wirtschaftslage kompliziert ist, zieht Rumänien weiterhin Großinvestoren an“, sagte im Anschluß der Ministerpräsident. Der deutsche Konzern habe Rumänien unter anderem wegen seiner strategischen Lage zwischen Ost und West ausgewählt, so Ciolacu. Die Realität sieht jedoch so aus, dass die Attraktivität Rumäniens für Investoren und die Dynamik der ausländischen Investitionen in Rumänien nachlassen. Die Gründe dafür liegen in der geopolitischen Lage, der Höhe des Haushaltsdefizits, aber auch in politischen und steuerlichen Unsicherheiten, und der Handelsstreit zwischen den USA und der EU untergräbt das Vertrauen und die Risikobereitschaft der Investoren noch mehr.

 

 

Unter diesen Umständen kam der Interimspräsident des Landes, Ilie Bolojan, am selben Tag, an dem Premierminister Ciolacu die deutschen Investitionen in Rumänien ankündigte, mit Vertretern des Rates Ausländischer Investoren zusammen. Der Rat stellt einen Zusammenschluss der wichtigsten ausländischen Kapitalanleger in Rumänien  dar, die zusammen etwa ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erwirtschaften. Ein Land wird nicht durch eine Regierung oder einen Präsidenten verändert – sagte Bolojan – sondern durch die Menschen in diesem Land und die Unternehmen, die dort investieren. Die Politiker haben stattdessen die Pflicht, Bedingungen und Vorhersehbarkeit zu schaffen, damit Leistung belohnt und mangelnde Arbeit oder Leistung bestraft wird – sagte der Präsident. Was müsste Rumänien tun, um unter die Top 10 der EU-Volkswirtschaften aufzusteigen?

 

 

Daniel Anghel, Präsident des Rates für Auslandsinvestitionen: ʺDer durchschnittliche jährliche Investitionsaufwand sollte im Zeitraum 2024-2030 etwa 35 % des Bruttoinlandsprodukts erreichen, und im Zeitraum 2031-2040 sollte er bei etwa 28-30 % des Bruttoinlandsprodukts liegen. Diese Zahlen sind nicht gerade leicht zu erreichen. Das Umfeld, in dem wir uns befinden, ist alles andere als ermutigend, aber wir glauben, dass wir mit einer guten Strategie, mit einem Dialog, der alle wichtigen Akteure, sowohl in der Wirtschaft als auch im öffentlichen Sektor, an einen Tisch bringt, schneller wachsen könnten als wir es bisher getan haben. ʺ Mit anderen Worten: Rumänien kann seine Wettbewerbsfähigkeit in der Region mit Hilfe der großen Wirtschaftsakteure steigern, wenn strategische Maßnahmen ergriffen werden, um große Investitionen mit hohem Mehrwert zu fördern – so lautete eine der wichtigsten Schlussfolgerungen der Gespräche zwischen den Vertretern des Rates für ausländische Investoren und dem Interimspräsidenten Ilie Bolojan.

Foto: facebook.com/igsu.situatiideurgenta
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
foto: Mariana Chiriţă/RRI
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
Interimspräsident Ilie Bolojan (Fotoquelle: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA

  RadioRomaniaInternational · Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA   Der rumänische Interimspräsident Ilie Bolojan...

Rumänien unterstützt Handelsgespräche mit den USA
RRI Aktuell Mittwoch, 09 April 2025

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren

Rumänien will das Pensionsalter für Richter und Staatsanwälte schrittweise auf 65 Jahre anheben. Gleichzeitig soll die Obergrenze für die...

Nach Druck aus Brüssel: Rumänien will Sonderrenten reformieren
RRI Aktuell Dienstag, 08 April 2025

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit

Die Europäische Union setzt im Streit mit den USA auf Verhandlungen – und will einen Handelskrieg vermeiden. Gleichzeitig aber laufen die...

Handelskrieg oder Lösung? EU und USA im Zollstreit
RRI Aktuell Montag, 07 April 2025

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren

  RadioRomaniaInternational · Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren  ...

Südkorridor für Gas: Rumänien will sich als Sicherheitslieferant für seine Region profilieren
RRI Aktuell Freitag, 04 April 2025

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Die Regierung in Bukarest hat Unternehmen Unterstützung zugesagt, die von den neuen Zöllen der US-Regierung unter Präsident Donald Trump betroffen...

Zollkonflikt: Finanzminister verspricht Unterstützung für betroffene Unternehmen

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company