RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Athen: Treffen der Balkanländer

Die Staats- und Regierungschefs der Balkanstaaten nahmen an einem informellen Treffen in Athen teil.

Athen: Treffen der Balkanländer
Athen: Treffen der Balkanländer

, 22.08.2023, 13:37

Auf Initiative des griechischen Premierministers trafen sich gestern die Staats- und Regierungschefs der Balkanstaaten in Athen, 20 Jahre nach dem Gipfel in Thessaloniki, der den Grundstein für die Erweiterung der EU um die westlichen Balkanstaaten legte. Das Ziel des informellen Treffens war es, die Fortschritte der letzten Jahre in Bezug auf die regionale Zusammenarbeit in Südosteuropa sowie die Herausforderungen durch die Entwicklungen im Ukraine-Konflikt zu besprechen. In Athen trafen sich die Staats- und Regierungschefs aus Serbien, Montenegro, Moldau, Nordmazedonien, dem Kosovo, Rumänien, Bulgarien, Kroatien und Bosnien-Herzegowina sowie die Präsidenten des Europäischen Rates und der Europäischen Kommission, Charles Michel und Ursula von der Leyen. Der ukrainische Präsident, Volodymyr Selenskyj, nahm an dem Treffen in Griechenland teil, was als Zeichen der Unterstützung für die Ukraine und die transatlantische Perspektive der gesamten Region gewertet wird. Die Chefin der Europäischen Kommission schrieb auf einer Webseite: Wir müssen unsere Freunde, die zukünftigen Mitglieder der EU, viel früher an uns heranführen. Wir wollen auch Barrieren zwischen unseren Regionen abbauen.“ Das Treffen widmete sich neben der EU-Erweiterung auch der Energiesicherheit und den Sanktionen gegen Russland, denen sich Belgrad nicht angeschlossen hat. Die Forderung nach Sanktionen gegen Russland aufgrund des Krieges gegen die Ukraine wurde vom serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić in der Abschlusserklärung des Athener-Treffens gestrichen. Die Teilnehmer waren sich einig, dass es wichtig ist, den ständigen Dialog und die Koordination im Bereich der Sicherheit und der regionalen wirtschaftlichen Zusammenarbeit fortzusetzen. Sie bekräftigten ihre Solidarität mit der Ukraine und der Republik Moldau. Sie erklärten ihre Unterstützung für den Erweiterungsprozess mit den westlichen Balkanstaaten und den östlichen Nachbarstaaten.




Im Rahmen seiner Rede erklärte Rumäniens Premierminister Marcel Ciolacu detailliert, wie Bukarest die Ukraine unterstützt und unterstrich dabei auch die Herausforderungen, vor denen die rumänischen Bauern beim Exportieren von ukrainischem Getreide stehen. Ciolacu schlug eine europäische Strategie zur Verwaltung des Getreideverkehrs, die Bereitstellung weiterer Mittel für die Landwirtschaft und Ernährungsindustrie sowie den Aufbau einer besonderen Infrastruktur vor. Der rumänische Premierminister betonte auch die strategische Bedeutung der Erweiterung des Schengen-Raums und verwies auf die Notwendigkeit eines raschen Beitritts Rumäniens. Marcel Ciolacu forderte in seinen Gesprächen mit der Präsidentin der Europäischen Kommission, die Zusammenarbeit im Hinblick auf den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum zu intensivieren. Der Premierminister bekräftigte die Notwendigkeit einer europäischen Einigung und schlug eine gemeinsame regionale Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Handel und Bekämpfung hybrider Gefahren vor. Ciolacu erörterte mit seinem griechischen Amtskollegen, Kyriakos Mitsotakis, die Ausweitung der bilateralen und regionalen Zusammenarbeit und versicherte Präsident Selenskyj, dass Rumänien der Ukraine bis zu ihrem Sieg und dem Wiederaufbau helfen werde.



România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
Nationaler Constantin Brâncuși Tag (Photo-Quelle: icr.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
Ilie Bolojan (foto: presidency.ro)
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
Foto: Tumisu / pixabay.com
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung
RRI Aktuell Montag, 17 Februar 2025

Bleiben Energiepreise weiterhin gedeckelt?

Nach der Liberalisierung des Energiemarktes am 1. Januar 2021, mitten in der Covid-19-Pandemie, gehörte Rumänien zu den europäischen Ländern, die...

Bleiben Energiepreise weiterhin gedeckelt?
RRI Aktuell Montag, 17 Februar 2025

Kältewelle und Schneefall erfassen Rumänien

Der Nationale Wetterdienst hat eine Gelbe Warnstufe für Schneestürme herausgegeben, die bis Dienstagmorgen in sechs Landkreisen im Süden sowie in...

Kältewelle und Schneefall erfassen Rumänien
RRI Aktuell Freitag, 14 Februar 2025

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Das Außenministerium in Bukarest verurteilt aufs Schärfste den jüngsten unverantwortlichen Angriff der russischen Streitkräfte. Zwei mit...

Nach Verletzung des Luftraums: Russischer Geschäftsträger ins Außenministerium einbestellt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company