RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Atemwegsinfektionen: Warnung vor Epidemie in Rumänien

In Rumänien hat die Zahl der Atemwegsinfektionen in der dritten Woche in Folge dramatisch zugenommen und den für die letzten Jahre berechneten Durchschnittswert übertroffen. Das Gesundheitsministerium hat einen epidemiologischen Alarm ausgerufen.

Atemwegsinfektionen: Warnung vor Epidemie in Rumänien
Atemwegsinfektionen: Warnung vor Epidemie in Rumänien

, 02.02.2024, 16:35



RadioRomaniaInternational · Atemwegsinfektionen: Warnung vor Epidemie in Rumänien



Das Nationale Institut für öffentliche Gesundheit meldete mehr als 130 000 Fälle von Atemwegsinfektionen in nur einer Woche und mehr als 9 000 Fälle von Grippe. Die Zahl der diagnostizierten Fälle von Atemwegsinfektionen bezieht sich auf die Woche vom 22. bis 28. Januar, und es zeigt sich, dass die Zahl der Erkrankten im Vergleich zum gleichen Zeitraum des letzten Winters um 35 Prozent gestiegen ist. Der Anstieg gegenüber der Vorwoche beträgt 8 Prozent.



Was die Grippefälle betrifft, so ist die Zahl der Erkrankten pro Woche um fast 2 000 gestiegen und liegt damit deutlich über dem Wert derselben Zeit im Vorjahr. Besser sieht es dagegen bei den schweren akuten Atemwegsinfektionen aus, die niedriger als in der Vorwoche ausfielen und auch im Vergleich zum letzten Jahr keine Spitzenwerte erreichten. Die Zahl der durch das Grippevirus verursachten Todesfälle hat nach Angaben des Instituts für öffentliche Gesundheit 50 erreicht. Gesundheitsminister Alexandru Rafila hofft, dass die Krankheitsfälle nicht den Höchststand des letzten Jahres erreichen werden, womit es nicht mehr notwendig wäre, eine Epidemie auszurufen. Wie die Beobachtungen zeigen, sei der Aufwärtstrends begrenzt, und bis Ende Februar würden die Werte wahrscheinlich wieder niedriger sein, sagte Rafila. Au‎ßerdem bedeute ein epidemiologischer Alarm keine Einschränkungen für die Bevölkerung, sondern nur, dass das Gesundheitssystem sich auf eine potentiell schlimmere Situation vorbereite.



Dies ist die dritte Woche in Folge, in der die Zunahme der Fälle von Atemwegsinfektionen über dem Durchschnittswert der letzten 5 Jahre liegt. Das nennt man eine epidemische Woche. Es gab bereits zwei solcher Wochen — dies ist die dritte. Die Epidemie ist in keiner Weise anders als im letzten Jahr, es wird keine Einschränkungen im öffentlichen Leben geben; es geht nur darum, das Gesundheitssystem auf eine höhere Zahl von Atemwegsinfektionen vorzubereiten, damit wir den Gesundheitseinrichtungen alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen können.“



Zusätzlich zu den Ma‎ßnahmen in medizinischen Einrichtungen gibt es vom Gesundheitsministerium auch Empfehlungen für Schulen. Bildungseinrichtungen sollten die notwendigen Hygienematerialien bereitstellen und Eltern ihre Kinder nicht in die Schule schicken, wenn sie Anzeichen einer Atemwegsinfektion zeigen. Für die Allgemeinheit gelten weiterhin die bereits bekannten Empfehlungen: Menschenansammlungen meiden, Hygieneregeln beachten, sich im Krankheitsfall zu Hause isolieren, gegebenenfalls Schutzmasken verwenden. Gefährdete Gruppen wie ältere Menschen wären au‎ßerdem gut beraten, sich gegen Grippe impfen zu lassen, so das Gesundheitsministerium.

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf

Im Jahr 2024 fanden in Rumänien vier Wahlgänge statt – Kommunal-, Parlaments-, Präsidentschafts- und Europawahlen – wie in keinem...

Kandidaten für die Präsidentschaftswahl beginnen Wahlkampf
Ursula von der Leyen
RRI Aktuell Mittwoch, 02 April 2025

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat erklärt, dass Brüssel einen „soliden Plan“ mit „entschlossenen Gegenmaßnahmen“...

EU reagiert auf neue Grenzabgaben der USA
Bogdan Despescu (Foto captura video)
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum

Rumänien feiert ein Jahr seit dem Beitritt zum Schengen-Raum mit Luft- und Seegrenzen – eine Übergangsphase hin zu dem, was ab dem 1. Januar...

Rumänien seit einem Jahr im Schengen-Raum
Exercițiului multinațional SEA SHIELD 25
RRI Aktuell Dienstag, 01 April 2025

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen

In Constanța hat die multinationale Übung ‚Sea Shield 25‘ begonnen – die größte, die die rumänische Marine in diesem Jahr organisiert....

Größte Militärübung der rumänischen Seestreitkräfte angelaufen
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“

Nach den nicht abgeschlossenen Wahlen im letzten Jahr befinden wir uns in einer komplizierten Situation, in der ein starkes Misstrauen sowohl...

Interimspräsident Ilie Bolojan: „Rumänien braucht politische Stabilität“
RRI Aktuell Montag, 31 März 2025

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO

Der Interimspräsident erinnerte daran, dass 2025 auch das 145-jährige Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zu den USA gefeiert werde, einem...

Rumänien seit 21 Jahren in der NATO
RRI Aktuell Freitag, 28 März 2025

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei

Das erste Gesetz erlaubt es, Drohnen, die unerlaubt in den rumänischen Luftraum eindringen und nicht unter Kontrolle gebracht werden können,...

Verfassungsrichter geben Drohnenabschuss frei
RRI Aktuell Donnerstag, 27 März 2025

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Das erste Gesetz soll die Effizienz öffentlicher Unternehmen steigern, indem es Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum fördert und...

Aufbau- und Resilienzplan: Neue Gesetzgebung geplant

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company