RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Arbeitsverträge ausgesetzt

Die rumänische Regierung und die Zentralbank haben neue wirtschaftliche und finanzielle Maßnahmen ergriffen, um die gegenwärtige Krise zu überwinden.

Arbeitsverträge ausgesetzt
Arbeitsverträge ausgesetzt

, 23.03.2020, 15:03

Im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie ist die Anzahl der ausgesetzten Arbeitsverträge in Rumänien auf rund 250.000 gestiegen. Das sagte die zuständige Ministerin Violeta Alexandru – sie betonte, dass die Exekutive bereit sei, neue Ma‎ßnahmen entsprechend der Entwicklung der Situation zu ergreifen. Die Zahl dieser Arbeitsverträge habe um 50.000 in nur ein paar Tagen zugenommen, aber die Arbeitsministerin erwarte keine weitere radikale Entwicklung, nachdem die Regierung die Entscheidung getroffen hatte, dass während des Notstands die Mitarbeiter, deren Verträge vorübergehend ausgesetzt sind, 75% ihres Gehalts von der Arbeitslosenversicherung erhalten können. Violeta Alexandru versicherte, dass jede Art von geforderter Unterstützung geprüft werde, damit Branchen, die noch mehr Hilfe benötigen, diese auch bekommen können. Nach Angaben der Arbeitsinspektion lag die Zahl der aktiven Arbeitnehmer in Rumänien Ende Februar bei 5,6 Millionen. Ma‎ßnahmen zur Unterstützung der Märkte beschloss auch die Nationalbank, die in einer geldpolitischen Dringlichkeitssitzung beschloss, den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte von 2,5% auf 2% zu senken. Wir haben dies getan, um mit allen Entscheidungen auf europäischer Ebene und gleichzeitig mit Entscheidungen auf er rumänischen Regierungsebene Schritt zu halten, sagte BNR-Sprecher Dan Suciu. Er betonte, dass das Ziel darin bestehe, die Voraussetzungen für eine bessere Finanzierung der Wirtschaft zu schaffen. Wir glauben auch, dass es netto betrachtet eine finanzielle Entlastung der Unternehmen und der Bevölkerung in Bezug auf die Ratenzahlungen und Kursstabilität geben wird, sagte Suciu. Das Ma‎ßnahmenpaket der BNR umfasst auch die Bereitstellung von Liquidität für Kreditinstitute durch den Aufkauf von Staatsanleihen von den Banken, um das reibungslose Funktionieren des Geldmarktes zu gewährleisten. Eine weitere Entscheidung zielt darauf ab, Staatsanleihen in Lei vom Sekundärmarkt zu kaufen, um die strukturelle Liquidität des Bankensystems zu stärken, die ihrerseits zur richtigen Finanzierung der Realwirtschaft und des öffentlichen Sektors beitragen wird. Laut einem Kommuniqué der BNR, könnte sie die Mindestreservequote für Verbindlichkeiten in Lei und Fremdwährung von Kreditinstituten reduzieren, falls die Situation es erfordert. Der Präsident des Fiskalrats, Daniel Dăianu, sagte, dass die Zentralbank Ma‎ßnahmen an die aktuellen Bedingungen angepasst hat, im Einklang mit dem, was in anderen Ländern der europäischen Union praktiziert wird. Er wies darauf hin, dass Rumänien und andere Länder au‎ßerhalb der Euro-Zone Sonderregelungen mit der Europäischen Zentralbank vereinbaren sollten, die es auch 2009 für einige Staaten gab. Dăianu betonte auch, dass das Bankensystem den rumänischen Staat beim Versuch unterstützen müsste, den Kapitalabfluss zu stoppen.


Stichworte:
Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company