RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Anhaltende Trockenheit verursacht bedeutende Ernteausfälle in Rumänien

In Rumänien herrschen hohe Temperaturen und Trockenheit. Weite Teile des Landes leiden beträchtlich unter der extremen Hitze.

Anhaltende Trockenheit verursacht bedeutende Ernteausfälle in Rumänien
Anhaltende Trockenheit verursacht bedeutende Ernteausfälle in Rumänien

, 30.07.2015, 17:30

Die extrem hohen Temperaturen wirkten sich zum Sommeranfang erbarmungslos auf Rumänien aus. Die Hitzewelle schlug erstmals im Westen des Landes zu, um sich danach allmählich landesweit zu verbreiten. Derzeit herrschen Rekord-Temperaturen insbesondere im Süden und Osten des Landes.




Die Temperaturen erreichen vereinzelt sogar 40 Grad Celsius, was eine ausgeprägte thermische Unbehaglichkeit verursacht. Darüber hinaus steht auch der Hitzeindex sehr hoch, was auch zu einem gewissen Diskomfort führt. Auβerdem wirken sich die nacheinanderfolgenden Hitzewellen sowie der Regenmangel mittel- und langfristig auf die Landwirtschaft aus. Im Süden und Osten des Landes herrscht strenge Dürre. Mehr als 33.000 Hektar landwirtschaftliche Flächen leiden unter dem Mangel an Wasser nur im Landkreis Iasi, im NO des Landes. Die Weizen-, Mais- und Sonnenblumenernten erlitten dabei die schlimmsten Schäden.




Es ist wohl bekannt, dass extreme Wetterphänomene zusammenhängen. Demnach verursachte der letzte Woche gefallene Hagelregen weitere Schäden, die rund 5.000 Hektar betrafen. Andereseits vertrockneten Hunderte Brunnen im Landkreis Olt, im Süden des Landes. Mancherorts schleppt die Feuerwehr Wasser mit speziellen Wasserbehältern. Soll es in den kommenden Tagen nicht regnen, spitzt sich die Lage noch mehr zu, meinen die Fachleute. Vor allem der Süden des Landes soll dann mit groβen Schwierigkeiten konfrontiert werden. Dann ist mit Ernteausfällen und, unvermeidlich, mit Einkommensverluste zu rechnen. Die anhaltende Trockenheit schadet auβerdem auch den künftigen Ernten.




Auch die Donau leidet unter der Dürre. Der Wasserpegel nimmt alarmierend ab. In der Stadt Galati, im SO des Landes, hatte die Donau einen besorgniserregenden Wasserstand erreicht. Da der Wetterbericht auch in den kommenden Tagen hohe Temperaturen voraussagt, hat die zuständige Donaubehörde in Galati die notwendigen Massnahmen eingeleitet, um im Notfall das Flussbett auszubaggern. Die Seemänner wurden darauf hingewiesen, die fahrbare Wasserstrasse nicht zu verlassen. Bei den Donau-Übergangspunkten in Tulcea und Galati warteten die Fahrzeuge mehrere Stunden, um auf die Fähre verladen zu werden. Wegen des geringen Wasserpegels war die komplette Auslastung der Fähre nicht möglich.




Auch im Hafen Corabia ist die Flussfahrt beeinträchtigt. Der Donaupegel ging stark zurück, demzufolge bildeten sich Sandinseln, die den fahrbaren Kanal verengen. Derzeit werden die in den Silos in der Nähe des Hafens gelagerten landwirtschaftlichen Produkte, per LKW bis zur Bahn gefahren, um auf diesem Weg weiterhin befördert zu werden. Die zuständigen Behörden ersuchen das Verkehrsministerium, so schnell wie möglich alle notwendigen Massnahmen zu treffen, um das Donauflussbett auszubaggern. Nur so wäre es möglich, den Hafen der Stadt weiterhin für komerzielle Transporte zu nutzen. Darüber hinaus soll nächstes Jahr auch ein durch EU-Mittel geförderter touristischer Hafen den Betrieb aufnehmen.

Nachrichten 26.04.2025
RRI Aktuell Samstag, 26 April 2025

Nachrichten 26.04.2025

Dutzende Staats- und Regierungschefs, darunter der Interims- Präsident Rumäniens, Ilie Bolojan, Premierminister Marcel Ciolacu sowie ranghohe...

Nachrichten 26.04.2025
Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company