RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Afrikanische Schweinepest breitet sich immer weiter aus

Die Anzahl der Infektionsherde ist auf 550 gestiegen. Der Landwirtschaftsminister Petre Daea hat die Europäische Kommission um finanzielle Hilfe gebeten, um die Verluste auszugleichen, die durch die Einstellung der Schweinefleischproduktion entstehen.

Afrikanische Schweinepest breitet sich immer weiter aus
Afrikanische Schweinepest breitet sich immer weiter aus

, 02.08.2018, 18:03

Die afrikanische Pest hat sich landesweit verbreitet. Innerhalb einer Woche ist die Anzahl der Infektionsherde um 100 gestiegen und liegt somit bei 550. Es handelt sich um einen explosionsartigen und agressiven Verlauf der Erkrankung, sagt der Vorsitzende der Nationalen Sanitätsbehörde, Geronimo Brănescu: „Die afrikanische Schweinepest trat zum ersten Mal im Nord-Westen des Landes auf, im Osten ist der Ausbruch der afrikanischen Schweinepest auf die Wanderung der Wildschweine ins Donaudelta-Reservat zurückzuführen, durch Kontankt mit den Hausschweinen in der Gegend hat sich die Pest in der ganzen Region verbreitet.“




In den 100 betroffenen Ortschaften sind bislang rund 50.000 Schweine geschlachtet worden, da es weder Impfung noch Behandlung gegen diese Krankheit gibt. Von der rasanten Verbreitung der afrikanischen Schweinepest werden jetzt vor allem Kleinsthaltungen betroffen. Am Mittwoch beschloss das Innenministerium in einer Notsitzung, die Schweinebesitzer zu forden, die erkrankten Tiere schlachten zu lassen und die erforderlichen Vorbeugungsma‎ßnahmen zu greifen. Der Chef des Bereitschaftsdienstes im Innenministerium Raed Arafat kommt zu Wort mit Einzelheiten: „Einige Kreistagsvertreter haben den Einsatz der zuständigen Behörde verweigert, selbst wenn die Schweinebesitzer für die getöteten Tiere finanziell entschädigt werden. Einige Besitzer haben zudem heimlich das Fleisch von getöteten Tieren verkauft und das führt natürlich zur rasanten Verbreitung der Pest.“




Die ersten Entschädigungen wurden bereits ausgezahlt, deren Wert beläuft sich auf 30.000 Euro. Das Geld wird sowohl für geschlachtete Tiere als auch für Nebenschäden ausgezahlt. Der Landwirtschaftsminister Petre Daea hatte allerdings vorigen Monat in Brüssel die Europäische Kommission um finanzielle Hilfe gebeten, um die Verluste auszugleichen, die durch die Einstellung der Schweinefleischproduktion und durch die Preissenkung in den betroffenen Gebieten entstanden sind. Die Beihilfe soll auch die Kosten für die Desinfektion, die Vernichtung von Futter und die Kosten für die Abdecker ausgleichen. Die Schweinepest stellt für den Menschen keine Gesundheitsgefahr dar, sie bringt aber wirtschaftliche Nachteile mit sich. Die Schweinefleischerzeeuger schätzen die Verluste auf hunderte Millionen Euro.



Mark Rutte e Volodymyr Zelensky (foto: facebook.com/ NATO)
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company