RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Afghanistan-Konflikt: Rumänien tauscht Infanterie-Bataillon aus

Infolge der vom Weißen Haus angekündigten Intensivierung der Militärkampagne gegen die Taliban hat Bukarest sein in Afghanistan stationiertes Truppenkontingent ausgewechselt.

Afghanistan-Konflikt: Rumänien tauscht Infanterie-Bataillon aus
Afghanistan-Konflikt: Rumänien tauscht Infanterie-Bataillon aus

, 23.08.2017, 15:27

Ein rumänisches Infanterie-Bataillon ist zu einer sechsmonatigen Mission nach Afghanistan aufgebrochen. Die Schutztruppe Brave Hearts“ aus dem ostrumänischen Focşani ersetzt damit das Bataillon 151, die Schwarzen Wölfe“ aus Iaşi, das bislang an der NATO-Mission Resolute Support beteiligt war. Die gut 600 rumänischen Soldaten aus dem neuen Kontingent sollen vor allem für die Sicherheit am Stützpunkt in Kandahar sorgen – gemeinsam mit anderen Militärs aus der internationalen Koalition und der afghanischen Armee sowie mit afghanischen Polizeibehörden werden sie überwiegend auf Streife gehen. Außerdem werden die rumänischen Truppen auch für die Sicherheit am größten Flughafen im Süden des Landes zuständig sein.



Unterdessen gilt die Region nach wie vor als unsicher. Der jüngste Zwischenfall, bei dem auch ein rumänischer Soldat verletzt wurde, fand vor zwei Wochen statt. Laut ofiziellen Angaben aus dem Verteidigungsministerium in Bukarest sind seit 2001 25 rumänische Militärs bei Missionen in Afghanistan ums Leben gekommen. Weitere gut 100 Militärs wurden an diesem Kriegsschauplatz verletzt.



Anfang dieser Woche hatte US-Präsident Donald Trump die Intensivierung der Militärkampagne gegen die Taliban angekündigt – vor diesem Hintergrund beschloss Bukarest den Austausch des agierenden Kontingents. Das Weiße Haus schließe einen Abzug der Truppen aus Afghanistan aus. Man sei der festen Überzeugung, dass ein schneller Rückzug ein Machtvakuum schaffen würden, von dem Terroristen der El Kaida“ und des selbst ernannten Islamischen Staates“ profitieren könnten, so Trump. Das Pentagon soll in Kürze über die Aufstockung des Afghanistan-Kontingents entscheiden, inzwischen arbeitet es weiter an seinem Einsatzplan, erklärte US-Verteidigungssekretär James Mattis. Trump habe Mattis gestattet, rund 4000 US-Militärs in den Afghanistan zu entsenden, verlautete es aus mehreren offiziellen Quellen. Das bestehende Truppenkontingent der USA umfasst etwa 8400 Soldaten.



Rumänien hat derweil neben weiteren NATO-Alliierten die Ankündigung des amerikanischen Staatschefs begrüßt. Auch Bukarest, der viertgrößte Missionsteilnehmer des Nordatlantischen Bündnisses, könnte sein Aufgebot im Rahmen der Resolute Support – Mission aufstocken, erklärte Rumäniens Verteidigungsminister Adrian Ţuţuianu.



Der Afghanistan-Konflikt ist der längste in der modernen Geschichte der Vereinigten Staaten, den Anlass dazu lieferten die Anschläge der El-Kaida vom 11. September 2001. Der damalige Anführer des Terrornetzwerks, Osama Bin Laden, wurde vom Taliban-Regime in Afghanistan beschützt. Den amerikanischen Streitkräften gelang ein rascher Sieg über die Taliban, allerdings lösten die Besiegten einen Aufstand aus, der in letzter Zeit immer mehr an Boden gewinnt. Die NATO-Mission in Afghanistan ist seit Ende 2014 offiziell beendet, die etwa 13.500 dort stationierten Militärs, ein Großteil davon Amerikaner, tragen zur Ausbildung und Beratung der afghanischen Sicherheitskräfte bei.

Foto: andreas160578 / pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis

    Die unter dem Namen „Rabla“ (rumänisch für „Wrack“) bekannten Prämien wurden vom Umweltministerium eingeführt, um den...

Abwrackprämie „Rabla“: Automobilhersteller wollen vereinheitlichte Praxis
Marcel Ciolacu (sursa foto: gov.ro)
RRI Aktuell Freitag, 21 Februar 2025

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen

Die größte Reduzierung der Betriebskosten in der Geschichte der Regierung beginnt, kündigte in Bukarest, Premierminister Marcel Ciolacu. In einer...

Staat plant Umstrukturierung seiner Institutionen
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse

Die Abgeordnetenkammer in Bukarest hat ohne Änderungen einen Gesetzesentwurf angenommen, der den Abschuss von Drohnen erlaubt, die illegal in den...

Parlament trifft Sicherheitsbeschlüsse
România la Paris sursa foto presidency ro
RRI Aktuell Donnerstag, 20 Februar 2025

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil

Die Sicherheit des europäischen Kontinents stand im Mittelpunkt des Treffens, das am Mittwoch in Paris von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron...

Rumänien nimmt an den Beratungen in Paris teil
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur

Seit 2015 gilt der 19. Februar per Parlamentsbeschluss als nationaler Feiertag zu Ehren von Constantin Brâncuși, einem der bedeutendsten Bildhauer...

Rumänien feiert den Nationalen Brâncuși-Tag: Hommage an den Meister der modernen Skulptur
RRI Aktuell Mittwoch, 19 Februar 2025

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”

Die rumänische Außenpolitik wird ihren natürlichen Kurs beibehalten – als Mitglied der EU und der NATO, in strategischer Partnerschaft mit den...

Ilie Bolojan: „Rumänien bleibt ein prowestlicher Staat”
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht

Die Nationalbank (NBR) hat ihre Inflationsprognose für das Ende dieses Jahres von 3,5% auf 3,8% angehoben, wie aus dem jüngsten Quartalsbericht der...

Nationalbank veröffentlicht Inflationsbericht
RRI Aktuell Dienstag, 18 Februar 2025

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

In wenigen Tagen jährt sich der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine zum dritten Mal. Drei Jahre, in denen es kaum ein Gipfeltreffen zum...

Ukraine-Gipfel in Paris: EU-Staaten versprechen weitere Unterstützung

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company