RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Afghanistan: Evakuierung rumänischer Staatsbürger fortgeführt

Mit dem dritten Flug des rumänischen Militärtransportflugzeugs wurden 16 rumänische Staatsbürger und sieben Bürger aus Partnerländern aus Kabul ausgeflogen.

Afghanistan: Evakuierung rumänischer Staatsbürger fortgeführt
Afghanistan: Evakuierung rumänischer Staatsbürger fortgeführt

, 23.08.2021, 16:00

16 rumänische Staatsbürger und sieben Bürger aus Partnerländern — genauer gesagt fünf Bulgaren, ein Amerikaner und ein Brite — wurden letzte Woche aus Kabul evakuiert. Am Samstag trafen 15 Rumänen und vier Bulgaren an Bord eines Hercules-Flugzeugs der rumänischen Luftwaffe in Rumänien ein. Vorausgegangen war eine äu‎ßerst komplexe Operation, an der mehrere Institutionen, darunter das Au‎ßen- und das Verteidigungsministerium, beteiligt waren. Einer der repatriierten Rumänen, der für ein Unternehmen in Kabul arbeitete, sagte, dass er seit mehreren Tagen in einem ehemaligen Militärstützpunkt festgesetzt war. Es gelang ihm, in einem Konvoi mit 400 anderen westlichen Staatsbürgern den Flughafen der afghanischen Hauptstadt zu erreichen. Als die Taliban in Kabul einfielen, schien es unmöglich zu sein, irgendjemanden herauszuholen“, erzählte er und verwies auf die schwierigen Bedingungen, unter denen er evakuiert wurde. Es war der dritte Flug des rumänischen Militärtransportflugzeugs aus Kabul. Mehr als 30 Rumänen waren zuvor an Bord von Maschinen von Partnerstaaten ausgeflogen worden.



Am 13. August hatte das Au‎ßenministerium die Alarmstufe für Afghanistan neu bewertet und erhöht und damit die rumänischen Bürger aufgefordert, das Land dringend zu verlassen und Reisen in die Region zu vermeiden. Au‎ßenminister Bogdan Aurescu berief noch am selben Tag die interinstitutionelle Krisenzelle ein, die komplexe Ma‎ßnahmen zur Ermittlung und Umsetzung schneller Lösungen für die sichere Evakuierung rumänischer Bürger aus Afganistan veranlasste. Die Behörden werden ihre Bemühungen fortsetzen, um Afghanen, die mit dem rumänischen Militär zusammenarbeiten, und sogar einige Journalisten aus dem Land auszufliegen, so Au‎ßenminister Aurescu.



Wir werden weiter versuchen, afghanische Helfer der rumänischen Truppen und Studenten, die vom rumänischen Staat Stipendien erhalten, nach Rumänien zu bringen. Wir werden uns auch weiterhin um einige gefährdete Personengruppen wie afghanische Journalisten kümmern und wir werden mit allen rumänischen Staatsangehörigen, die sich noch in Afghanistan aufhalten, in Kontakt bleiben, unabhängig davon, ob sie ihre Rückführung wünschen oder nicht“, so der Au‎ßenminister.



Rumänien beteiligt sich seit 2002 an den Missionen der NATO in Afghanistan und an der gro‎ß angelegten Operation, die von den Vereinigten Staaten als Reaktion auf die Anschläge vom 11. September 2001 eingeleitet wurde. Der Einsatz der rumänischen Streitkräfte in Afghanistan werde als die längste, komplexeste und wichtigste Militäroperation au‎ßerhalb des eigenen Landes seit dem Zweiten Weltkrieg in die Geschichtsbücher eingehen, sagte Staatschef Klaus Iohannis vor einem Monat in Bukarest bei der Zeremonie, mit der der Einsatz der rumänischen Streitkräfte in Afghanistan nach fast 20 Jahren ununterbrochener Präsenz endete. 600 Millionen Euro kostete der Einsatz Rumäniens in Afghanistan.



27 rumänische Soldaten sind bei Einsätzen oder Angriffen der Taliban ums Leben gekommen, mehr als 200 wurden verwundet.

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen

Zentraler Punkt ist eine Änderung, laut der Fahrer straffrei bleiben, wenn die bei ihnen im Blut nachgewiesenen psychoaktiven Substanzen auf die...

Drogen am Steuer: Gesundheitsbehörden müssen Klarheit schaffen
Energieminister Sebastian Burduja / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Dienstag, 15 April 2025

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte

Es sei notwendig, die Obergrenzen zu aktualisieren, die den Schwellenwert für einkommensschwache Haushalte festlegen, um den Kreis der Begünstigten...

Auch nach dem 1. Juli: günstigere Stromtarife für einkommensschwache Haushalte
Foto: mae.ro
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation

Rumänien ist gemeinsam mit 159 weiteren Nationen sechs Monate lang bei der Weltausstellung in Osaka präsent. Die diesjährige Expo steht unter dem...

Expo 2025 in Osaka: Rumäniens Pavillon im Zeichen der Innovation
Sursă foto: Serviciul de Stat de Urgență al Ucrainei.
RRI Aktuell Montag, 14 April 2025

Reaktionen auf den Angriff in Sumy

Bis zum immer unwahrscheinlicher werdenden Abschluss eines Waffenstillstands setzt die russische Invasionsarmee ihre mörderische Offensive in der...

Reaktionen auf den Angriff in Sumy
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden

Im Süden des Landes, in Giurgiu, stürzte ein vom Sturm entwurzelter Baum auf Internetleitungen. Infolge der heftigen Winde, des gefrierenden Regens...

Winterwetter im April – Rumänien kämpft mit schweren Schäden
RRI Aktuell Freitag, 11 April 2025

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen

Rumänien hat die meisten Bären in Europa – rund 12.000. Das ist deutlich mehr als die als optimal angesehene Zahl von etwa 4.000. Diese Zahl...

Bären in Rumänien: Zwischen Artenschutz und Gefahr für den Menschen
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht

Die Zulassungszahlen für Elektroautos in Rumänien bleiben auch im März 2025 auf Talfahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden deutlich weniger E-Autos...

Elektromobilität: Abwrackprämien bei Kauf von Elektroautos erhöht
RRI Aktuell Donnerstag, 10 April 2025

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Ein deutsches Unternehmen wird in Rumänien eine neue Fabrik zur Herstellung von Komponenten für Passagierflugzeuge eröffnen, hat Premier Marcel...

Ausländische Investitoren stellen Investitionen zurück

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company