RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

In Bukarest hat die Abgeordnetenkammer die einzelnen Artikeln des Gesetzenwurfs zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus gebilligt.

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz
Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

, 23.10.2018, 16:45

Der Gesetzenwurf zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus, dessen einzelne Artikeln am Montag von den rumänsichen Abgeordneten gebilligt wurden, setzt die einschlägigen europäischen Richtlinien in die nationale Gesetzgebung um. Grundsätzlich sieht der Entwurf das Verbot der Ausstellung von Inhaberaktien, sowie die Verpflichtung, dass Verbände und Stiftungen, dem Staat alle Geldempfänger melden vor.



Eine der Änderungen besagt, dass die Verbände, die Landesminderheiten angehören, die Mitglieder des Nationalen Minderheitsrates sind, von diesen Vorschriften ausgeschlossen werden und nicht verpflichtet sind darüber zu berichten. Die Änderung wird als Zugeständnis der linksgerichteten Mehrheit der PSD und ALDE für die einzige Gruppierung, mit der sie in der Legislative zusammenarbeitet, bzw. Für den Ungarnverband. Dieser ist der politische Vertreter der grö‎ßten Landesminderheit, der ungarischen Minderheit.



Laut den angenommenen Texten ist ab Inkraftsetzung des vorliegenden Gesetzes die Ausstellung von neuen Inhaberaktien untersagt, sowie die Durchführung von Transaktionen mit den bestehenden Inhaberaktien, unter dem Vorbehalt der Sanktion der absoluten Nichtigkeit. Inhaberaktien, die nicht am Sitz der ausstellenden Gesellschaft abgegeben werden, werden von Rechts wegen beim Ablauf der vorgesehenen Frist annulliert. Die Folge ist eine entsprechende Herabsetzung des Gesellschaftskapitals. Die Nichterfüllung der Verpflichtung der Aktiengesellschaften diese Umwandlung bis zur vorgesehenen Frist vorzunehmen, zieht deren Auflösung mit sich. Auf Antrag jeglicher Interessenten, sowie des Handelsregisters oder eines Gerichts, kann ein Fachgericht die Gesellschaftsauflösung verkünden, hei‎ßt es noch im angenommenen Text.



Die wichtigste Oppositionspartei, die National-Liberale Partei kündigte an, sie unterstütze den entwurf nicht. Laut dem liberalen Abgeordneten Ioan Cupşa beeinträchtige die vorgeschlagene Fassung die Zivilgesellschaft, die Verbände und Stiftungen, die Sozialdienste liefern. Die Verbände, so Cupşa, müssen alle Transaktionen identifizieren und melden, die sie bei der Ausführung eines Sozialdienstes für einen Sozialempfänger durchführen. Somit wird deren Leistung durch eine exzessive Bürokratie beeinträchtigt.



Auch die Oppositionspartei Union Rettet Rumänien kritisierte den Gesetzentwurf. Der Abgeordnete Stelian Ion sagte, es sei ein gefährliches Gesetz, den es führe ein Werkzeug zur Einschränkung der Verbände und Stiftungen ein. Wenn sie ihre Tätigkeit nicht nach dem Gefallen der Macht ausführen werden, wird diese Bu‎ßgelder auferlegen, die diese auflösen könnten, warnte Stelian Ion.



Nicht einmal der Ungarnverband ist mit dem Entwurf zufrieden, trotz der Änderung, die die Minderheiten begünstigt. Der Abgeordnete des Ungarnverbands Marton Arpad erklärte, es wurde eine Änderung beschlossen, die das Problem von 19 NRO löst. Ungelöst bliebt das Problem weiterer zehntausende. Zur Unterstützung des Projekts präzisierte der PSD-Abgeordnete Nicuşor Halici, Vorsitzender der Rechtskommission, dass es zwei europäische Richtlinien gibt, die in die interne Gesetzgebung umgesetzt werden mussten, und die Frist wurde bereits überschritten. Die Endabstimmung soll am Mittwoch stattfinden.

Bildungs- und Forschungsminister Daniel David
RRI Aktuell Freitag, 25 April 2025

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich

  RadioRomaniaInternational · Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich   Im Mittelpunkt der Regierungstagung standen die...

Kabinettssitzung: Gesetzesnovellen im Bildungsbereich
Foto: Mediamodifier / pixabay.com
RRI Aktuell Donnerstag, 24 April 2025

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen

Die Weltbank prognostiziert, dass das Wachstum in den Schwellenländern Europas und Zentralasiens zwischen 2025 und 2026 auf 2,5 Prozent...

Rumäniens Wirtschaft unter der Lupe: Weltbank und IWF senken Prognosen
Ambasadorul Germaniei la București, Peer Gebauer, alături de ministrul de Externe, Emil Hurezeanu / Foto: MAE.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland

Vor einem Jahr wurde ein neues Gesetz verkündet: Der 21. April ist nun offiziell der „Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und der...

21. April: Tag der Freundschaft zwischen Rumänien und Deutschland
Sursa foto: Septimiu / pixabay.com
RRI Aktuell Mittwoch, 23 April 2025

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit

Das Finanzministerium in Bukarest bekräftigt Rumäniens Verpflichtung, das Defizitziel von 7 % des Bruttoinlandsprodukts zum Jahresende zu...

Rumänien ist EU-weiter Spitzenreiter im Haushaltsdefizit
RRI Aktuell Dienstag, 22 April 2025

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn

„In diesen Momenten der Trauer und des Schmerzes spreche ich den katholischen Gläubigen in Rumänien und weltweit mein aufrichtiges Beileid aus,...

Papst Franziskus ist tot – auch Rumänien trauert um ihn
RRI Aktuell Donnerstag, 17 April 2025

Christen bereiten sich auf Ostern vor

Die orthodoxen Christen bereiten sich auf das Osterfest vor – das Fest des Lichts und der Freude, das als das höchste Fest des Christentums...

Christen bereiten sich auf Ostern vor
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht

NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat am Dienstag überraschend die Hafenstadt Odessa im Süden der Ukraine besucht – ein strategisch wichtiger Ort,...

Warum Rutte jetzt Osteuropa besucht
RRI Aktuell Mittwoch, 16 April 2025

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Mit einer neuen Regierung unter dem Republikaner Donald Trump, der sich durch unerwartete Schritte auszeichnet, haben die Vereinigten Staaten im...

Strategische Partnerschaft bekräftigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company