RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

In Bukarest hat die Abgeordnetenkammer die einzelnen Artikeln des Gesetzenwurfs zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus gebilligt.

Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz
Abgeordnetenkammer billigt Geldwäsche-Gesetz

, 23.10.2018, 16:45

Der Gesetzenwurf zur Vorbeugung und Bekämpfung der Gelwäsche und der Finanzierung des Terrorismus, dessen einzelne Artikeln am Montag von den rumänsichen Abgeordneten gebilligt wurden, setzt die einschlägigen europäischen Richtlinien in die nationale Gesetzgebung um. Grundsätzlich sieht der Entwurf das Verbot der Ausstellung von Inhaberaktien, sowie die Verpflichtung, dass Verbände und Stiftungen, dem Staat alle Geldempfänger melden vor.



Eine der Änderungen besagt, dass die Verbände, die Landesminderheiten angehören, die Mitglieder des Nationalen Minderheitsrates sind, von diesen Vorschriften ausgeschlossen werden und nicht verpflichtet sind darüber zu berichten. Die Änderung wird als Zugeständnis der linksgerichteten Mehrheit der PSD und ALDE für die einzige Gruppierung, mit der sie in der Legislative zusammenarbeitet, bzw. Für den Ungarnverband. Dieser ist der politische Vertreter der grö‎ßten Landesminderheit, der ungarischen Minderheit.



Laut den angenommenen Texten ist ab Inkraftsetzung des vorliegenden Gesetzes die Ausstellung von neuen Inhaberaktien untersagt, sowie die Durchführung von Transaktionen mit den bestehenden Inhaberaktien, unter dem Vorbehalt der Sanktion der absoluten Nichtigkeit. Inhaberaktien, die nicht am Sitz der ausstellenden Gesellschaft abgegeben werden, werden von Rechts wegen beim Ablauf der vorgesehenen Frist annulliert. Die Folge ist eine entsprechende Herabsetzung des Gesellschaftskapitals. Die Nichterfüllung der Verpflichtung der Aktiengesellschaften diese Umwandlung bis zur vorgesehenen Frist vorzunehmen, zieht deren Auflösung mit sich. Auf Antrag jeglicher Interessenten, sowie des Handelsregisters oder eines Gerichts, kann ein Fachgericht die Gesellschaftsauflösung verkünden, hei‎ßt es noch im angenommenen Text.



Die wichtigste Oppositionspartei, die National-Liberale Partei kündigte an, sie unterstütze den entwurf nicht. Laut dem liberalen Abgeordneten Ioan Cupşa beeinträchtige die vorgeschlagene Fassung die Zivilgesellschaft, die Verbände und Stiftungen, die Sozialdienste liefern. Die Verbände, so Cupşa, müssen alle Transaktionen identifizieren und melden, die sie bei der Ausführung eines Sozialdienstes für einen Sozialempfänger durchführen. Somit wird deren Leistung durch eine exzessive Bürokratie beeinträchtigt.



Auch die Oppositionspartei Union Rettet Rumänien kritisierte den Gesetzentwurf. Der Abgeordnete Stelian Ion sagte, es sei ein gefährliches Gesetz, den es führe ein Werkzeug zur Einschränkung der Verbände und Stiftungen ein. Wenn sie ihre Tätigkeit nicht nach dem Gefallen der Macht ausführen werden, wird diese Bu‎ßgelder auferlegen, die diese auflösen könnten, warnte Stelian Ion.



Nicht einmal der Ungarnverband ist mit dem Entwurf zufrieden, trotz der Änderung, die die Minderheiten begünstigt. Der Abgeordnete des Ungarnverbands Marton Arpad erklärte, es wurde eine Änderung beschlossen, die das Problem von 19 NRO löst. Ungelöst bliebt das Problem weiterer zehntausende. Zur Unterstützung des Projekts präzisierte der PSD-Abgeordnete Nicuşor Halici, Vorsitzender der Rechtskommission, dass es zwei europäische Richtlinien gibt, die in die interne Gesetzgebung umgesetzt werden mussten, und die Frist wurde bereits überschritten. Die Endabstimmung soll am Mittwoch stattfinden.

Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 07 Februar 2025

Grippe nimmt fahrt auf

Die Krankenhäuser haben Besuchsbeschränkungen verhängt, und die Gesundheitsbehörden erinnern die Menschen daran, gute Hygieneregeln einzuhalten,...

Grippe nimmt fahrt auf
Foto: pixabay.com
RRI Aktuell Freitag, 07 Februar 2025

Rumäniens BIP pro Kopf steigt – ein nachhaltiger Aufschwung?

Nach Angaben von Ionuț Dumitru, Professor an der Akademie für Wirtschaftsstudien in Bukarest, hat Rumänien Polen beim kaufkraftbereinigten...

Rumäniens BIP pro Kopf steigt – ein nachhaltiger Aufschwung?
Parlamentul României / Foto: gov.ro
RRI Aktuell Donnerstag, 06 Februar 2025

Rumänisches Parlament verabschiedet Haushalt 2025

Am Ende einer mehr als achtstündigen Marathondebatte hat das Plenum des Parlaments in Bukarest am Mittwochabend die Gesetzentwürfe zum...

Rumänisches Parlament verabschiedet Haushalt 2025
dispozitive electronice (foto Pixabay)
RRI Aktuell Donnerstag, 06 Februar 2025

Französische Regierungseinrichtung bestätigt Manipulation bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen

Die Manipulation von Informationen in sozialen Netzwerken, die in der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen eingesetzt wurde, könnte...

Französische Regierungseinrichtung bestätigt Manipulation bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

Simona Halep tritt aus dem Profitennis aus

Es ist schwer mitanzusehen, dass eine so große Meisterin den Sport verlässt, schrieben die Amerikaner von Tennis Letter, einer auf Informationen in...

Simona Halep tritt aus dem Profitennis aus
RRI Aktuell Mittwoch, 05 Februar 2025

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil

Die Politikerin, die sich schon im Jahr 2000 als damals 20-jährige den heute regierenden Sozialdemokraten anschloss, war zuvor Abgeordnete in...

EU-Kommissionsvize Mînzatu: Zu wenige Innovationsträger nehmen an EU-Programmen teil
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen

Die Idee der Erhebung zur Patriarchie entstand bereits einige Jahrzehnte zuvor, nachdem die BOR im Jahr 1885 autokephal geworden war. Sie wurde...

Rumänisch-Orthodoxe Kirche feiert 100-jähriges Bestehen
RRI Aktuell Dienstag, 04 Februar 2025

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Angesichts eines drohenden Krieges an ihren Grenzen und eines unberechenbaren Staatschefs im Weißen Haus, der nach Ansicht der einen ein...

EU erwägt höhere Verteidigungsausgaben

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company