RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

2018: Europäisches Kulturerbejahr

Das Europaparlament setzt sich im europäischen Kulturerbajahr durch Veranstaltungen und Informationskampagnen zum Ziel, die EU-Bürger auf die zentrale Bedeutung des Kulturerbes für die europäische Identität aufmerksam zu machen.

2018: Europäisches Kulturerbejahr
2018: Europäisches Kulturerbejahr

, 16.02.2018, 15:04

2018 wurde von dem Europäischen Parlament und dem EU-Rat zum europäischen Kulturerbejahr erklärt. Bukarest schlie‎ßt sich der Initiative an, landesweit werden 2018 tausende Veranstaltungen geplant, die das europäische Kulturerbe ins Bewusstsein der rumänischen Bürger rücken sollen. Dafür werden 8 Millionen Euro bereitgestellt. Die Vorsitzende der Europäischen Vertretung in Bukarest, Angela Cristea, kommt zu Wort mit Einzelheiten: Wir schlie‎ßen uns dieser europäischen Initiative an, weil wir dessen bewusst sind, dass das europäische Kulturerbe kein Luxusprodukt sein und nur im Verantwortungsbereich der öffentlichen Behörden liegen soll. Vielleicht zeigen dafür Menschen ein gewisses Interesse, die bereit sind, in Kultur zu investieren. Das Kulturerbe soll für alle zugänglich sein. Deswegen planen wir kostenlose Kulturveranstaltungen und wünschen uns zugleich, den Rumänen das europäische Kulturerbe in seiner demokratischen und für alle zugänglichen Dimension näher zu bringen.”



April 2017 hat das Europäische Parlament einen entsprechenden Entwurf des zuständigen Berichterstatters Mircea Diaconu gebilligt. Wir haben den rumänischen Europaabgeordneten um Einzelheiten über das Europäische Kulturerbejahr gebeten: Das europäische Kulturerbejahr 2018 bietet jedem EU-LAnd die Möglichkeit, ins Bewusstsein seiner Bürger das näher zu rücken, was für das jeweilige Land repräsentativ ist und was als sein Identitätsmerkmal im europäischen Raum gilt. Im diesem Europa-Puzzle wird also jedes Land mit seinem eigenen Kultuerbe und seiner Identität gefördert. Das europäische Kulturerbejahr hat so vieles anzubieten, insbesondere für Rumänien, ein Land das noch darauf wartet, von den anderen Europäern entdeckt zu werden. Von daher betrachte ich diese Gelegenheit als besonders wichtig für uns. Ich hoffe, dass wir es schaffen, den anderen europäischen Ländern aus Sicht unserer Kultur, unserer Geschichte auf Augenhöhe zu begegnen. Ich hoffe, dass wir im Kulturbereich als Konkurrenz, als gro‎ße Nation, als eine der stärksten europäischen Nationen betrachtet werden.



Das Programm findet unter dem Motto: Unser Kulturerbe, am Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft statt und bietet jedem Volk die perfekte Gelegenheit, die Rolle des europäischen Kulturerbes in der Verstärkung des Zugehörigkeitsgefühls an einem gemeinsamen Raum besser zu verstehen. Für das ganze Jahr werden kulturelle Veranstaltungen und Informationskampagnen geplant, die zum Engagement der Bürger zum Schutz des europäischen Kulturerbes ermutigen sollen. Durch diese Initiative setzten sich die europäischen Behörden zum Ziel, grundlegende Änderungen im Bewuwsstsein der Bürger hervorzurufen, was den Schutz und die Förderung des gemeinsamen Kulturerbes angeht.

(foto: jorono / pixabay.com)
RRI Aktuell Freitag, 31 Januar 2025

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen

Westliche Analysten und politische Entscheidungsträger sind sich einig: Nach dem Einmarsch russischer Truppen ist die Republik Moldau das...

Republik Moldau: Rumänische EU-Abgeordnete wollen Vorfinanzierung erhöhen
Finanzminister Barna Tánczos (Fotoquelle: gov.ro)
RRI Aktuell Donnerstag, 30 Januar 2025

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart

    In einem komplizierten wirtschaftlichen Kontext, in dem die öffentliche Verschuldung 54 % des BIP überschritten hat und das...

Haushaltsplan für 2025: an allen Ecken und Enden gespart
Fotoquelle: Ständige Wahlbehörde (AEP)
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt

  Die seltsame Geschichte der rumänischen Präsidentschaftswahlen dürfte bekannt sein: Obwohl ursprünglich auf den 24. November und den 8....

Wiederholung der Präsidentschaftswahlen auf Mai angesetzt
Emil Hurezeanu și Roxana Mînzatu, la Bruxelles / Foto: mae.ro
RRI Aktuell Mittwoch, 29 Januar 2025

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel

Die Europäische Union erkennt an, dass Rumänien ein starker und stabiler Staat ist, dessen Prioritäten mit den europäischen übereinstimmen. Das...

Nach Amtsantritt: Außenminister Hurezeanu zu Besuch in Brüssel
RRI Aktuell Dienstag, 28 Januar 2025

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus

In der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau wurd 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers an die Opfer des Naziterrors erinnert. Der polnische...

Holocaust-Gedenkfeier: Präsident Iohannis warnt vor der Gefahr durch Rechtsextremismus
RRI Aktuell Montag, 27 Januar 2025

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken

  RadioRomaniaInternational · Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren in Rumänien gerät ins Wanken   Für Rumänien...

Standard & Poor’s: Vertrauen ausländischer Investoren gerät ins Wanken
RRI Aktuell Donnerstag, 23 Januar 2025

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an

Das enorme Defizit, das wie ein Damoklesschwert über Bukarest schwebt und die Europäische Kommission, die Maßnahmen zum Abbau des Defizits...

Wegen Maßnahmen zur Senkung des Haushaltsdefizits: Gewerkschaften kündigen Proteste an
RRI Aktuell Mittwoch, 22 Januar 2025

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Das Institut für Meinungsforschung INSCOP veröffentlichte am Dienstag die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. Diese ergab, dass 90% der Rumänen...

Aktuelle Umfrage: Vertrauen in EU und NATO steigt

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company