Dieses Ereignis ist von großer Bedeutung nicht nur für die Deutschen sondern auch für ganz Europa und erinnert an die vollständige Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990, fast ein Jahr nach dem Fall der Berliner Mauer.
Rumänien bekräftigt an der Seite der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union Rumänien seine entschlossene Unterstützung für die von russischen Truppen überfallene Ukraine.
Junto con otros Estados miembros de la UE, Rumanía reitera su firme apoyo a Ucrania invadida por tropas rusas
Das Haus der Frankophonie wurde heute auf dem Campus der Polytechnischen Universität Bukarest in Anwesenheit von Staatspräsident Klaus Iohannis...
Am heutigen Montag hat in Rumänien das Universitätsjahr 2023 - 2024 begonnen. Rund 450 000 Studenten werden dieses Jahr eine Hochschuleinrichtung besuchen.
Ha comenzado el curso académico 2023-2024 para los 450.000 estudiantes universitarios de Rumanía
Steuermaßnahmen vor dem Parlament Die Koalitionsregierung in Bukarest hat am Dienstag im Parlament die Vertrauensfrage für eine...
Außenministerin Luminiţa Odobescu nimmt am Freitag an dem Treffen der in Bukarest akkreditierten Leiter der diplomatischen Vertretungen der...
Der Mindestlohn in Rumänien wird um 10% auf 3300 Lei erhöht.
Timisoara beherbergt die größte Ausstellung der Skulpturen von Constantin Brâncuşi aus den letzten Jahrzehnten in Rumänien.
Timişoara acoge la mayor exposición de esculturas de Constantin Brâncuşi realizada en Rumanía en las últimas décadas
Die Regierung hat heute ein Dekret verabschiedet, mit dem der nationale Mindestlohn ab 1. Oktober auf 660 EUR angehoben wird. Etwa 1,8 Millionen...
Seit langem kämpft Rumänien für einen Beitritt zum Schengen-Raum. Dezember 2022 stimmten aber Österreich und die Niederlande dagegen. Jetzt sagt die EP-Präsidentin, Europa dürfe nicht den Eindruck entstehen lassen, dass einige Länder zweitklassig seien.