Am Montag hat der Nationale Gewerschaftsverband gegen die neue Steuerpolitik der Exekutive in Bukarest protestiert, die eine exzessive Besteuerung vorsieht.
Rumänien hat eine nationale Strategie zur Bekämpfung des Menschenhandels auf den Weg gebracht, ein Bereich, in dem das Land in früheren internationalen Berichten stark kritisiert worden ist.
In Rumänien ist die Zahl der Infektionen mit Masern immer noch besorgniserregend hoch. Potenziert wird die Zahl der Erkrankungen durch die vielen impfskeptischen Eltern. Doch Ärzte warnen, dass diese oft als Kinderkrankheit bezeichnete Infektion auch Erwachsene befallen und sich schnell verbreiten kann. Dagegen helfe nur eine Impfung.
Die Einhaltung der Werte und Grundsätze, die die Union prägen – die Rechtsstaatlichkeit, die Meinungsfreiheit, die soziale Integration, die Toleranz sind die größten Vorteile des EU-Beitritts Rumäniens, sagte Finanzminister Boloș.
DIE THEMEN: Erleuchtete Woche +++ Wahlkampagne +++ Umfrage zur EU +++ Europäisches Filmfestival +++ Besuch im Weißen Haus +++ Aufgeschobene Qualifikation
Am Vortag des Wahlkampfes für die Wahlen zum Europäischen Parlament hat die Europäische Kommission einen Audio-Video-Clip über Desinformation veröffentlicht.
In Rumänien beginnt am Freitag offiziell der Wahlkampf für die Kommunal- und Europawahlen, und zum ersten Mal werden im Ausland mehr als neunhundert Wahllokale eingerichtet.
Die Lage in der Ukraine stand auf der Tagesordnung der Gespräche des rumänischen Verteidigungsministers mit seinen britischen und georgischen Amtskollegen, aber auch im Mittelpunkt des Gesprächs, das Präsident Klaus Iohannis in Washington mit dem Chef des Weißen Hauses führte.
Die Behörden und Hoteliers in Rumänien zogen nach dem Mini-Urlaub Bilanz anlässlich des 1. Mais und des orthodoxen Osterfestes.