Rumäniens Finanzminister Eugen Teodorovici beteiligte sich am 20. und 21.April an der Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank in der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C.
Rumäniens Tennis-Damen sind in die Tenniselite zurückgekehrt. Als Mannschaft bezwangen sie im FedCup-Playoff die Auswahl der Schweiz mit 3:1 und sind damit erneut unter den ersten acht Mannschaften der Welt.
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Die Presse sagt eine erneute Entflammung des politischen Klimas in Bukarest am 2. Mai voraus. An dem Tag soll der parlamentarische Sonderausschuss für die Justizgesetze die Grunddebatten über die Änderung der Strafgesetzbücher einleiten.
Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat die Forderung des Justizministers Tudorel Toader betreffend die Entlassung der Leiterin der Antikorruptionsbehörde DNA Laura Codruţa Kövesi abgelehnt. Die Regierung will sich aber an das Verfassungshof richten.
Der Internationale Währungsfonds ist der Meinung, dass die rumänische Wirtschaft dieses Jahr ein höheres Wachstum als vorhin eingeschätzt haben wird, und den 2. Platz im Top der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa belegen könnte.
Bukarest: Die Militärstaatsanwälte haben am Dienstag die Erweiterung der strafrechtlichen Verfolgung des ehemaligen rumänischen Präsidenten Ion...
25 Top-Musiker vom rumänischen Showbiz und 24 Hits des Jahres 2017 standen auf der Nominierungsliste bei der 16. Auflage der Musikpreise Radio Rumänien. 17 davon wurden mit Trophäen belohnt.