Berlin: Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis unternimmt am Freitag und Samstag einen Deutschlandbesuch. Iohannis wird in München von der Hanns...
Das Europäische Parlament behauptet erneut in einer Resolution, Rumänien und Bulgarien seien bereit, dem Schengen-Raum beizutreten, und fordert den Europarat auf, den Beitritt der zwei Staaten zu billigen.
Das rumänische Verfassungsgericht hat am Mittwoch entschieden: Staatspräsident Klaus Iohannis sollte das Dekret zur Amtsenthebung der DNA-Chefin Laura Codruţa Kövesi erlassen.
Für die Zeitspanne 2021–2027 könnte Rumänien um 8% mehr Geld vom Europäischen Kohäsionsfonds erhalten.
Bukarest: Das Oberste Gericht in Bukarest hat am Dienstag bekanntgegeben, das Urteil im Strafverfahren gegen den Präsidenten der Abgeordnetenkammer...
Am Montag fand die 46. Gala des Verbands Rumänischer Filmproduzenten. Die Veranstaltung, die die Erfolge der rumänischen Filmbranche feiert, wird jedes Jahr von Filmemachern und Filmliebhabern mit großer Begeisterung erwartet.
Bukarest: Die Sicherheitslage des ausgeweiteten Schwarzmeerraumes charakterisiert sich zur Zeit durch Volatilität und Existenz eines möglichen...
Bukarest: Die zahlreiche rumänische Diaspora trägt zur Förderung unserer Identität bei. Jeder Rumäne trägt eine Botschaft unserer Kultur und...
Warschau: Am Freitag hat in Warschau das erste Regierungstreffen zwischen Rumänien und Polen stattgefunden. Mit diesem Anlass vereinbarten die...
Die wichtigsten Meldungen der Woche im Überblick
Weltweit berühmte Filmstars, zahlreiche Premieren, rumänische Streifen, die bei internationalen Festspielen ausgezeichnet wurden stehen auf dem Programm des 17. Internationalen Filmfestivals Transilvania in Cluj.
Die Lage des rumänischen Rechtssystems und die Bekämpfung der Korruption in Rumänien waren Themen, über die in New York und Brüssel debattiert wurde.