Rumäniens U21 ist mit einem überzeugenden Sieg in die Europameisterschaft gestartet - der Gegner Kroatien galt vor der Partie als Favorit, jedoch hieß es am Ende 4:1 für die Karpatenkicker. Jetzt scheint der Einzug ins Halbfinale in greifbarer Nähe.
Bukarest freut sich über die friedliche Lösung der Krise in der Republik Moldau und verfolgt die Situation im benachbarten Land sehr aufmerksam. Auch Brüssel versichert Chisinau seiner vollen und schnellen Unterstützung.
Das Wetter sorgt weiterhin für Probleme in ganz Rumänien. Im Nordosten des Landes wurde eine Warnung der höchsten Stufe Rot für Unwetter aufgerufen, der Süden leidet hingegen unter einer starken Hitzewelle.
Opposition reicht Missrauensantrag gegen die rumänische Regierung Die mitte-rechts orientierte rumänische Opposition hat...
Die Europäische Komission ist über die wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens besorgt. Das treffe vor allem auf die Situationen zu, in denen die...
Die politische Bühne in Bukarest ist vor den Sommerferien in Aufruhr. Die von der Sozialdemokratischen Partei geführte Regierung muss sich mit einem Misstrauentsantrag auseinandersetzen.
Meleşcanu wird vorgeworfen, die Abstimmung der Auslandsrumänen bei der Europawahl und dem Referendum im vergangenen Monat schlecht verwaltet zu haben.
Der rumänische Präsident Klaus Iohannis hat die Regierung am Mittwoch aufgefordert, Maßnahmen zur raschen Konsolidierung der öffentlichen...
In Rumänien behalten die Behörden die konfuse politische Lage in der benachbarten Moldau aufmerksam im Blick. Präsident und Regierung rufen zur Besonnenheit auf.
Rumäniens Außenminister Teodor Melescanu ist am Dienstag auf Antrag der oppositionellen Nationalen Liberalen Partei und der Union Rettet Rumänien...