Pandemielage: Die Zahl der Sars-CoV-2-Infektionen in Rumänien geht weiter zurück. Am Donnerstag sind 5.416 Neuerkrankugen und 318 Todesfälle...
Die Zahl der Corona-Infektionen in Rumänien geht weiterhin zurück, bleibt jedoch hoch. In den letzten 24 Stunden wurden etwa 6.300 Neuinfektionen...
Die rumänische Zentralbank BNR hat am Dienstag beschlossen, die Zinsen wieder anzuheben.
In Rumänien wurde der Alarmzustand um weitere 30 Tage verlängert . Die aktuellen Maßnahmen und Beschränkungen bleiben bis zum 9....
In Bukarest hat der Parteirat der PSD beschlossen, Verhandlungen mit der PNL, der UDMR und den Minderheiten aufzunehmen, um eine Regierung zu bilden,...
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen hatten die rumänischen Behörden den Schulen und Kindergärten zweiwöchige Ferien angeordnet. Ab heutigem Montag wird der Unterricht – unter Auflagen – in 70% aller Bildungseinrichtungen wieder aufgenommen.
Die EBRD prognostiziert für Rumäniens Wirtschaft Wachstum in diesem Jahr. Allerdings gibt es auch Risikofaktoren – dazu zählen die Entwicklung der Pandemie und die weltweit steigenden Preise für Rohstoffe.
8.268 Fälle von COVID-19 und 483 Todesfälle wurden in Rumänien in den letzten 24 Stunden gemeldet, wie die Behörden am Freitag mitteilten....
Koalitionsverhandlungen: Vertreter der Nationalliberalen Partei (PNL) führen am Donnerstag Gespräche mit den oppositionellen Sozialdemokraten...
In Bukarest ist das politische Establishment immer noch weit davon entfernt, eine Lösung für die lähmende Regierungskrise zu finden.
In Rumänien sind seit 1. November Deckelungsmaßnahmen gegen die steigenden Preise für Strom und Gas in Kraft. Doch die Endverbraucher sind nicht besonders beruhigt – viele befürchten, im Winter horrende Rechnungen für die Heizung bezahlen zu müssen.
Rumänien hat am Dienstag einen neuen Rekord von Todesfällen bei mit COVID-19 infizierten Patienten registriert, der binnen 24 Stunden gemeldet...
Pandemie: Neue Beschränkungen in Kraft +++ Falsche Impfpässe: Verdächtiger festgenommen, Staatsanwaltschaft ermittelt +++ Ein Jahr nach Brandkatastrophe in Piatra Neamţ: Strafrechtlicher Prozess steht an +++ Aufbau- und Resilienzplan genehmigt
Rumänien hat grünes Licht von der EU für die Umsetzung des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans erhalten.
In den letzten 24 Stunden haben in Rumänien fast 127 000 Menschen die Coronaimpfung bekommen, davon mehr als 90 000 mit der ersten Dosis. Die Zahl...