RRI Live!

Hören Sie Radio Rumänien International Live

Nachrichten 5.12.2016

Die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick

Nachrichten 5.12.2016
Nachrichten 5.12.2016

, 05.12.2016, 20:46

In Rumänien hat die letzte Woche des Wahlkampfs begonnen. Am Sonntag, den 11. Dezember wählen die Bürger ein neues Parlament. Der Wahlkampf geht laut rumänischer Rechtslage einen Tag vor der Wahl zu Ende. Bis zu diesem Datum dürfen die Kandidaten noch ihre Wahlprogramme mit Hilfe von Wahlplakaten und Kundgebungen, Treffen mit den Wählern und der Presse präsentieren. In den audiovisuellen Medien geht die Wahlkampagne am Freitag, den 9. Dezember zu Ende. Über 6.500 Kandidaten bewerben sich um 466 Parlamentsplätze — ausgeschrieben sind 136 Sitze im Senat und 330 in der Abgeordnetenkammer.



Rumäniens Präsident Klaus Iohannis hat dem Gewinner der Präsidentschaftswahl in Österreich, Alexander Van der Bellen zum Wahlsieg gratuliert. In seiner Mitteilung an den Politiker der Grünen zeigt sich Klaus Iohannis fest davon überzeugt, dass Bukarest und Wien ihre politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit vertiefen werden. Die Stärkung der Europäischen Union auf Grundlage der demokratischen Grundsätze und der Toleranz, mit der Einhaltung des Rechtsstaates und der Menschenrechte stellen gemeinsame Hauptziele beider Staaten dar, betonte anschlie‎ßend der rumänische Staatschef. Alexander Van der Bellen hat die Wahl am Sonntag gegen den Populisten Norbert Hofer gewonnen. Es war der dritte Anlauf für die Wahl des neuen Staatschefs in Österreich. Auch die erste Stichwahl im Monat Mai hatte Van der Bellen für sich entschieden. Nach einer Wahlanfechtung der rechtspopulistischen Partei FPÖ hatte das Verfassungsgericht die Wahl wegen Verfahrensfehlern bei der Auszählung der Briefwahlstimmen für ungültig erklärt.



In Rumänien ist am Montag eine Gro‎ßaktion zur Bekämpfung der Korruption an den Landesgrenzen angelaufen. Die Initiative zielt darauf ab, für ein vernünftiges Verhalten zu werben, damit die Risiken von Bestechungsfällen abgebaut werden. An den Grenzpunkten zur Ukraine, Republik Moldau sowie am Bukarester internationalen Flughafen Otopeni werden bis zum 9. Dezember Informationsunterlagen und Broschüren zusammen mit Empfehlungen der Nationalen Antikorruptionsbehörde verteilt. Die Initiative ist im Kontext des von Bukarest angestrebten Beitritts zum Schengen Raum zu verstehen.



Italiens Premierminister hat nach dem gescheiterten Verfassungsreferendum seinen Rücktritt angekündigt. Matteo Renzi hatte sein politisches Schicksal an den Ausgang der Volksabstimmung geknüpft. Die Italiener haben über eine Verfassungsreform abgestimmt, die das bisherige System zweier gleichberechtigter Parlamentskammern abschaffen sollte. In Renzis Rücktritt sehen viele Kommentaroren eine Gefahr für die Stabilität der EU. Italien gilt als drittgrö‎ßte Volkswirtschaft in Europa, die Staatsschulden zählen dennoch zu den grö‎ßten europaweit.


Nachrichten 02.04.2025
Newsflash Mittwoch, 02 April 2025

Nachrichten 02.04.2025

In Bukarest findet heute die Konferenz „Rumänien und die OECD – Das wichtigste Landesprojekt nach NATO, EU und Schengen“ statt, die unter...

Nachrichten 02.04.2025
Nachrichten 01.04.2025
Newsflash Dienstag, 01 April 2025

Nachrichten 01.04.2025

Die Abgeordneten besprechen am Mittwoch den Misstrauensantrag der nationalistischen Oppositionspartei AUR gegen den liberalen Innenminister Cătălin...

Nachrichten 01.04.2025
Nachrichten 31.03.2025
Newsflash Montag, 31 März 2025

Nachrichten 31.03.2025

Ab heute findet im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanţa „Sea Shield 25“ statt, die größte multinationale Übung, die die rumänische Marine...

Nachrichten 31.03.2025
Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Sonntag, 30 März 2025

Nachrichten 30.03.2025

Bukarest: Rumänien hat in der Nacht zum Sonntag auf Sommerzeit umgestellt. Die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt, aus 3:00 Uhr wurde 4:00 Uhr,...

Nachrichten 30.03.2025
Newsflash Samstag, 29 März 2025

Nachrichten 29.03.2025

  Bukarest: Rumänien stellt in der Nacht zum Sonntag auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens Ortszeit...

Nachrichten 29.03.2025
Newsflash Freitag, 28 März 2025

Nachrichten 28.03.2015

 Rumänien stellt in der Nacht von Samstag zu Sonntag  auf die Sommerzeit um. Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt, aus 3 Uhr morgens...

Nachrichten 28.03.2015
Newsflash Donnerstag, 27 März 2025

Nachrichten 27.03.2025

 Rumänien wird sich an der Arbeitsgruppe zur Überwachung der Einhaltung des Waffenstillstandsabkommens im Schwarzen Meer beteiligen, da es sich um...

Nachrichten 27.03.2025
Newsflash Mittwoch, 26 März 2025

Nachrichten 26.03.2025

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Ziele festgelegt, die ihre Beobachter bei den wiederholten...

Nachrichten 26.03.2025

Partner

Muzeul Național al Țăranului Român Muzeul Național al Țăranului Român
Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS Liga Studentilor Romani din Strainatate - LSRS
Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online Modernism | The Leading Romanian Art Magazine Online
Institului European din România Institului European din România
Institutul Francez din România – Bucureşti Institutul Francez din România – Bucureşti
Muzeul Național de Artă al României Muzeul Național de Artă al României
Le petit Journal Le petit Journal
Radio Prague International Radio Prague International
Muzeul Național de Istorie a României Muzeul Național de Istorie a României
ARCUB ARCUB
Radio Canada International Radio Canada International
Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti” Muzeul Național al Satului „Dimitrie Gusti”
SWI swissinfo.ch SWI swissinfo.ch
UBB Radio ONLINE UBB Radio ONLINE
Strona główna - English Section - polskieradio.pl Strona główna - English Section - polskieradio.pl
creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti creart - Centrul de Creație Artă și Tradiție al Municipiului Bucuresti
italradio italradio
Institutul Confucius Institutul Confucius
BUCPRESS - știri din Cernăuți BUCPRESS - știri din Cernăuți

Mitgliedschaften

Euranet Plus Euranet Plus
AIB | the trade association for international broadcasters AIB | the trade association for international broadcasters
Digital Radio Mondiale Digital Radio Mondiale
News and current affairs from Germany and around the world News and current affairs from Germany and around the world
Comunità radiotelevisiva italofona Comunità radiotelevisiva italofona

Provider

RADIOCOM RADIOCOM
Zeno Media - The Everything Audio Company Zeno Media - The Everything Audio Company